clever fit setzt in deutschsprachiger Schweiz auf Expansion

Die Zeichen für clever fit stehen auf Wachstum: In der Schweiz rüstet sich die Fitnesskette mit neuem CEO und ambitioniertem Businessplan für die Zukunft.
Lesezeit: 2 Minuten
clever fit und ein starker Partner für die Schweiz: Beat Bussmann neuer CEO der Clever Sports AG
clever fit und ein starker Partner für die Schweiz: Beat Bussmann neuer CEO der Clever Sports AG
Die Fitnessstudiokette clever fit will auch in der Schweiz weiter wachsen. Unterstützt wird sie dabei im deutschsprachigen Raum durch die Clever Sports AG. Die Tochtergesellschaft der Manser Group unterhält in der deutschsprachigen Schweiz 17 clever fit Studios. Nun will sie mit einem neuen CEO und zukunftsweisender Strategie ins Jahr 2021 starten.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Fitness-Franchise clever fit stellt Wachstumspläne für den Schweizer Fitnessmarkt vor.
  • Neuer CEO soll die Manser Group-Tochter Clever Sports AG, die aktuell 17 clever fit Studios betreibt, in die Zukunft führen.
  • Von Opfikon nach Goldach verlegtes Headquarter verfügt auch über ein neues Customer Care Center.
  • Delegierter Verwaltungsrat der Clever Sports AG sieht in Beat Bussmann einen „erfahrenen Leader“ für die unternehmerische Umbruchphase.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Das erste Schweizer clever fit Studio wurde 2017 in Schaffhausen eröffnet. Drei Jahre später ist das Fitness-Franchise mit Hauptsitz in Landsberg am Lech, das rund 460 Studio unter seiner Marke vereint, dank der Manser Group zu einem bedeutenden Player auf dem Schweizer Fitnessmarkt geworden. (Lesen Sie jetzt weiter: 'clever fit expandiert' und 'Keine Altersfrage')



In der Schweiz sollen zu den 17 bestehenden clever fit Anlagen in den kommenden Jahren noch weitere Folgen. Um dieses Ziel zu erreichen will die Clever Sports AG ihre gesamte Organisation weiter professionalisieren und hat sich den sportbegeisterten Ostschweizer Beat Bussmann ins Boot geholt.

Clever Sports AG: Neuer CEO ab Januar 2021

Als neuer CEO wird der 50-Jährige die Geschäfte ab 1. Januar 2021 operativ leiten. (Lesen Sie auch: 'Fitnessstudios klagen gegen Lockdown light')


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ihr Headquarter verlegte die Clever Sports AG bereits im Sommer 2020 von Opfikon nach Goldach und baute dort außerdem ein neues Customer Care Center auf.

Zentralisierung als Grundlage für Wachstum

Durch die Zentralisierung verspricht man sich beim Unternehmen weitere Schlagkraft und legt damit die Grundlage, die Wachstumsstrategie im dynamischen Fitnessmarkt erfolgreich voranzutreiben.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

clever fit Gründer und Geschäftsführer Alfred Enzensberger ist davon überzeugt, dass dies gelingen wird: „Bislang wurden in der Schweiz durch die Clever Sports AG 300 Arbeitsplätze und für fast 30.000 Mitglieder die Möglichkeit geschaffen, in top ausgestatteten Studios mit Wohlfühlatmosphäre zu trainieren.“


„Wir sind froh, einen so starken Partner an unserer Seite zu haben,
der ein gutes Gespür für Immobilien und Standorte hat und es versteht,
top ausgestattete und optisch ansprechende Studios zu bauen.“
_______________________________

Alfred Enzensberger, Gründer und Geschäftsführer clever fit GmbH


Michael Schorer, Delegierter Verwaltungsrat der Clever Sports AG, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen CEO: „Wir befinden uns nach diesen unglaublich dynamischen, spannenden, aber auch herausfordernden ersten drei Jahren Firmengeschichte in einer unternehmerischen Umbruchphase, für die Beat Bussmann als erfahrener und zugleich leidenschaftlicher Leader genau die richtige Besetzung ist.“

Mitarbeiter & Kunden im Mittelpunkt

Schorer fügt hinzu: „Für ihn stehen die Mitarbeitenden und Kunden stets im Zentrum des Handelns und des Erfolgs – auf dieser Basis wollen wir mit ihm gemeinsam die Zukunft von clever fit in der Schweiz gestalten.“


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.