In den USA wird über finanzielle Entlastungen für gesunde Lebensführung & aktive Menschen diskutiert – der PHIT Act soll helfen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Was das Gesundheitssystem angeht, sind wir in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Ländern, in Punkto Prävention und Gesundheitsvorsorge eher solide und gut aufgestellt. Dennoch lohnt sich ein Blick über den Brachen-Tellerrand hinaus.

In den USA hat unlängst der PHIT Act den ersten Sprung Richtung Kongressabstimmung geschafft und ist ein deutliches Signal für mehr Fitness, Bewegung und einen gesunden Lebensstil. Besonders einkommensschwache Familien können sich in den Vereinigten Staaten nur sehr schwer eine optimale Gesundheitsvorsorge leisten. Gerade diese sozialen Einkommensschichten leiden aber besonders häufig an Übergewicht und treiben deutlich zu wenig Sport. Das liegt auch an den hohen Kosten für gesunde Ernährung, eine Studiomitgliedschaft und Ähnliches.

Genau hier will die Non-Profit-Kampagne und der entsprechende Gesetzesentwurf von PHIT America ansetzen und finanzielle Möglichkeiten schaffen, um mehr für Fitness, Sport und Bewegung zu tun. Insgesamt sollen bis zu ca. 1.000 US-Dollar an Entlastungen im Jahr möglich sein, wenn sich die Menschen mehr bewegen und Sport treiben. So könnten beispielsweise Fitness-Studiomitgliedschaften, sportbezogene Ausgaben etc. bei den Gesundheitsausgaben geltend gemacht werden und für deutliche finanzielle Entlastungen sorgen.  

Ein Schritt in die richtige Richtung, der auf jeden Fall Signal-Charakter haben könnte. Ob es der Entwurf auch tatsächlich bis zur Abstimmung schafft, wird der weitere Verlauf zeigen. Die amerikanischen Fitness- und Gesundheitsunternehmen setzen sich jedenfalls aktiv ein, um hier zu unterstützen und Bewegungsmangel und Übergewicht zu bekämpfen.

Weitere Hintergrundinformationen zum PHIT Act bekommen Sie hier.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Vor dem Training im Fitnessstudio setzen viele Sportlerinnen und Sportler auf die Morgenroutine AG1

Morgenroutine für Sieger

AG1 ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um Supplements geht. Was AG1 anders macht und damit weltweit Menschen überzeugt und begeistert.
Core Health & Fitness und Bannatyne Group präsentieren das neue Just Fitness in Broadstairs (England)

Junge Zielgruppe im Blick

Neues Konzept und Design für jüngere Zielgruppe: Core Health & Fitness arbeitet mit der Bannatyne Group zusammen und gibt Eröffnung von Just Fitness bekannt.
myFitApp expandiert in USA

myFitApp goes USA

myFitApp und ClubReady haben ihre ersten gemeinsamen Kunden in den USA gelauncht und acht Studios mit einer Branded Member App ausgestattet.
RSG Group USA ernennt neue Führung für die Kultmarke Gold's Gym

Neues Führungsduo

Führungswechsel bei Gold's Gym USA: Danny Waggoner und Brian Warne bilden neue Doppelspitze und sollen der Kultmarke im Fitnessmutterland zu neuer Stärke verhelfen.
Anytime Fitness kommt nach Österreich

Willkommen Österreich

Self Esteem Brands expandiert in Europa: Österreich ist das neueste Land in der weltweiten Präsenz von Franchise-Fitnessclubs von Anytime Fitness.
Tech-Firmen und Einhörner bietet die FIBO erstmals einen eigenen Bereich: Das Tech Valley in Halle 7

FIBO 2023 Tech Valley

Das Silicon Valley wird zur FIBO 2023 nach Köln verlegt: Die ganz großen Tech-Firmen und Innovationen-schaffende Einhörner versammeln sich im Tech Valley in Halle 7.