DHZ Fitness bietet seit Dezember 2023 drei Produktinnovationen

DHZ Fitness erweitert seine Produktpalette: Im Dezember 2023 sind die Kabelstationen der Evost III-Serie, der Core Circle und die Rest Area dazugekommen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
DHZ Fitness Neuheiten: Core Circle, Rest Area und Kabelzüge der Evost III-Serie
DHZ Fitness Neuheiten: Core Circle, Rest Area und Kabelzüge der Evost III-Serie
Produktneuheiten im Fokus: Die platzsparenden und vielseitigen Kabelzüge der Evost III-Geräteserie, der Core Circle fürs Rumpftraining und die Rest Area als exklusiver und wohlverdienter Rückzugsort ergänzen seit Dezember 2023 das Produktportfolio von DHZ Fitness.

DHZ Fitness geht zum Ende des Jahres 2023 nochmal mit drei großen Produktneuheiten auf den Markt.

Die neuen Kabelzüge der Evost III-Geräteserie überzeugen durch ein sehr flexibles und modulares Trainingssystem, das durch neuartige Verbindungen (schmale und schräge Verbindungen) ein platzsparendes und vielseitiges Trainingssystem im Studio bietet. (Auch interessant: 'DHZ Neuheiten')

Innovation für die Trainingsfläche

Alle nötigen Trainingsgeräte für ein effektives Rumpftraining auf einer Trainingsfläche finden Studiomitglieder im Core Circle. Durch gummierte Stahlverbindungen können die Geräte nicht von Mitgliedern verschoben werden. So garantieren Sie die Ordnung auf der Trainingsfläche und minimieren außerdem die Gefahr von zerkratzen Böden.


Jetzt dem fM-Kanal bei WhatsApp folgen!


Einen exklusiven und wohlverdienten Rückzugsort während und nach dem Training können Studios ihren Mitgliedern mit der neuen Rest Area bieten. Design und Funktionalität spiegeln die Exklusivität der DHZ-Geräte wider und führen so zu einem harmonischen Gesamtbild in Ihrem Studio. Die Rest Area passt in jedes Studio, ob als Wandmontage oder freistehend, ob als Zweisitzer oder Zwölfsitzer. (Lesetipp: 'DHZ-Reise nach China')

Alle Innovationen und mehr finden Sie im neuen DHZ-Katalog auf der DHZ-Website.

Mehr zum Thema: 'Zuverlässige Partner', Clever investieren' & 'Smarte Cardiogeräte'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Marken werden eins: all inclusive Fitness vereint die Marken BestFit, jumpers fitness und all inclusive Fitness unter einem Namen

Neuer Fitnessriese

all inclusive Fitness wächst: Drei Marken werden eins. Ziel bis 2028: 250 Studios, eine Million Mitglieder und Marktführerschaft im Premium Value Segment.
Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
BestFit Group wird Schirmherr von 'United let's move'

Fitness vereint: Jetzt mitmachen!

'United let’s move' mobilisiert Fitnessstudios in Deutschland. Die BestFit Group setzt 2025 neue Maßstäbe und will 1.500 Studios für die Initiative gewinnen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
miha bodytec Update Februar 2025: Roadshow zum Zukunftsmarkt EMS

miha bodytec Update

Letzte Plätze bei der EMS-Roadshow, Betriebssicherheit durch miha bodytec SAFEGUARD 360, EMS-Nutzerprofil und neuer WhatsApp-Kanal.