CultGym: Neue Marke im Krafttraining – Indoor- und Outdoorgeräte in großer Auswahl

Mit CultGym wird im Markt für Kraftgeräte eine Lücke geschlossen. Krafttraining ohne Schnickschnack. Individuelle Trainingsgeräte für echtes Powertraining.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
CultGym als neue Marke im Krafttraining
CultGym als neue Marke im Krafttraining
Mit CultGym wird im Markt für Kraftgeräte eine Lücke geschlossen. Die Marke CultGym bedient einen bereits länger anhaltenden Trend. Krafttraining – ohne Schnickschnack. Keine teuren Designelemente, spezielle Rohrformen, hohe Werkzeugkosten oder Serviceaufträge.

CultGym hat sich als Ziel gesetzt Trainingsgeräte für echtes Powertraining anzubieten, interessante Lücken im Markt mit individuellen Lösungen zu schließen und gut zuzuhören, wenn Trainer:innen, Athlet:innen oder Studiobetreiber:innen bedeutsame Ideen äußern. (Lesen Sie auch: 'Outdoor-Gym im Winter.)

CultGym Outstanding – die Outdoorserie

Training im Freien ist pandemiebedingt sehr gefragt. Die neuen Geräte sind solide und stabil verarbeitet sowie absolut wetterfest.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Auf Wunsch ist eine zusätzliche Verzinkung verfügbar. Fest installierte – aber verstellbare Geräte – machen sie sicher vor Diebstahl und Vandalismus.

Das Training im Stehen bietet einen zusäzlichen Trainingseffekt und einen guten Ausgleich zum Büroalltag im Sitzen. Die passende Überdachung zur Schonung von Trainierenden und Geräten wird ebenfalls mit angeboten.

Offizieller Sponsor der NAC Germany

Um seine Expertise im Kraftsport zu unterstreichen und stetig weiter zu entwickeln, ist CultGym offizieller Sponsor des NAC Germany.

Die Eckdaten zu CultGym

Die Produktion findet in Europa statt. Die Lieferzeit beträgt 6 Wochen. CultGym ist eine Marke der DHZ Fitness GmbH.

Beratung und Verkauf über:
Michael Birk
Tel: +49 33042 472 876
E-Mail: info@cultgym.de

Mehr Informationen finden Sie hier.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
TITAN Plate Loaded: Innovation für das Krafttraining

Meet the DHZ TITANS

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit bringt DHZ zwei revolutionäre Plate Loaded Serien auf den Markt – innovativ, wirtschaftlich, einzigartig.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!