DHZ Partnertag 2022 in Berlin: Erwartungen erfüllt, Neuauflage geplant

Beim DHZ Partnertag haben sich die Player der Branche in Berlin versammelt. Es ging unter anderem um Personalengpässe in Mikro- und Boutiquestudios.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Der gut gefüllte Showroom beim DHZ Partnertag 2022 in Berlin.
Der gut gefüllte Showroom beim DHZ Partnertag 2022 in Berlin.
Der dritte Partnertag von DHZ Fitness hat die Kapazitäten des Showrooms in Berlin gesprengt. Kurzfristige Anmeldungen konnten schon Tage vor der Veranstaltung nicht mehr angenommen werden. Mit fast 160 Teilnehmern übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen.

Corona-Pandemie und Ukraine-Krise haben die Gesundheits- und Fitnessbranche gebeutelt, aber genau das ist der Nährboden für neue Ideen. Denn die Branche ist kreativ und entwickelt sich in einem rasantem Tempo weiter. (Auch lesenswert: 'Studie: Mitgliederzahl wächst, Herausforderungen auch')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Vier innovative Unternehmen rund um das Thema Mikrostudios nutzen die Gelegenheit, sich auf dem Partnertag im DHZ Showroom zu präsentieren. (Lesen Sie auch: 'Neuer Showroom für DHZ')

Bildergalerie DHZ Partnertag 2022

Das konzentrierte Publikum ist spätestens bei deren dritter Auflage zum Markenzeichen der Partnertage geworden. Die Atmosphäre partnerschaftlich, fokussiert. Hier treffe sich nur, wer weiterkommen möchte. Und das zahle sich aus.

Diese Aussteller waren in Berlin dabei:

Positive Resonanz und Ausblick auf 2023

Wie DHZ weiter mitteilt, wurden Zahlen auf den Tisch gelegt, die das Publikum so sonst nicht einsehen kann, das Interesse war groß und das Feedback der Teilnehmer sei überragend ausgefallen.

Aufgrund dieser Resonanz will das Unternehmen die Partnertage im Jahr 2023 fortsetzen.

Die dann vierte Ausgabe der Veranstaltung werde in den sozialen Medien und auf der DHZ-Website rechtzeitig angekündigt. Denn: Die Plätze sind erneut begrenzt und wer teilnehmen möchte, sollte sich daher rechtzeitig anmelden.

Mehr zum Thema: 'Outdoor Gym im Winter'


fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.

AIRIS-Event auf neuem Level

AIRIS lädt Fitnessstudiobetreiber und ihre Familien am 24. Januar 2025 in den Flipped Funpark in Singen zu einem Netzwerktreffen ein. Die Gäste erwartet von 15 bis etwa 23 Uhr eine...
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.