DHZ Partnertag 2022 in Berlin: Erwartungen erfüllt, Neuauflage geplant

Beim DHZ Partnertag haben sich die Player der Branche in Berlin versammelt. Es ging unter anderem um Personalengpässe in Mikro- und Boutiquestudios.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Der gut gefüllte Showroom beim DHZ Partnertag 2022 in Berlin.
Der gut gefüllte Showroom beim DHZ Partnertag 2022 in Berlin.
Der dritte Partnertag von DHZ Fitness hat die Kapazitäten des Showrooms in Berlin gesprengt. Kurzfristige Anmeldungen konnten schon Tage vor der Veranstaltung nicht mehr angenommen werden. Mit fast 160 Teilnehmern übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen.

Corona-Pandemie und Ukraine-Krise haben die Gesundheits- und Fitnessbranche gebeutelt, aber genau das ist der Nährboden für neue Ideen. Denn die Branche ist kreativ und entwickelt sich in einem rasantem Tempo weiter. (Auch lesenswert: 'Studie: Mitgliederzahl wächst, Herausforderungen auch')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Vier innovative Unternehmen rund um das Thema Mikrostudios nutzen die Gelegenheit, sich auf dem Partnertag im DHZ Showroom zu präsentieren. (Lesen Sie auch: 'Neuer Showroom für DHZ')

Bildergalerie DHZ Partnertag 2022

Das konzentrierte Publikum ist spätestens bei deren dritter Auflage zum Markenzeichen der Partnertage geworden. Die Atmosphäre partnerschaftlich, fokussiert. Hier treffe sich nur, wer weiterkommen möchte. Und das zahle sich aus.

Diese Aussteller waren in Berlin dabei:

Positive Resonanz und Ausblick auf 2023

Wie DHZ weiter mitteilt, wurden Zahlen auf den Tisch gelegt, die das Publikum so sonst nicht einsehen kann, das Interesse war groß und das Feedback der Teilnehmer sei überragend ausgefallen.

Aufgrund dieser Resonanz will das Unternehmen die Partnertage im Jahr 2023 fortsetzen.

Die dann vierte Ausgabe der Veranstaltung werde in den sozialen Medien und auf der DHZ-Website rechtzeitig angekündigt. Denn: Die Plätze sind erneut begrenzt und wer teilnehmen möchte, sollte sich daher rechtzeitig anmelden.

Mehr zum Thema: 'Outdoor Gym im Winter'


fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
TITAN Plate Loaded: Innovation für das Krafttraining

Meet the DHZ TITANS

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit bringt DHZ zwei revolutionäre Plate Loaded Serien auf den Markt – innovativ, wirtschaftlich, einzigartig.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!