RSG Group schließt sich mit allen Fitnessstudios dem DSSV e.V. an

Die RSG Group ist neues Mitglied im DSSV e.V. Mit allen Studios stärkt sie den Verband und fördert die nachhaltige Entwicklung der Fitnessbranche in Deutschland.
Lesezeit: 3 Minuten
RSG Group im DSSV e.V.: Eine starke Partnerschaft für die Zukunft der Fitnessbranche
RSG Group im DSSV e.V.: Eine starke Partnerschaft für die Zukunft der Fitnessbranche
Die RSG Group tritt dem DSSV e.V. mit mehr als 200 Studios bei. Dieser Schritt stärkt die politische Arbeit und Zusammenarbeit der Branche. Mit Marken wie McFIT und Gold's Gym setzt die Partnerschaft ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Fitnesslandschaft in Deutschland.

AUF EINEN BLICK

  • Die RSG Group ist mit mehr als 200 Studios dem DSSV e.V. als neues Mitglied beigetreten.
  • Der Beitritt stärkt die politische Arbeit und die Interessenvertretung der Fitnessbranche.
  • Zum Portfolio der RSG Group gehören Marken wie McFIT, JOHN REED und Gold's Gym.
  • Der DSSV e.V. vereint nun vier große Ketten und zahlreiche Einzelstudios in Deutschland.
  • Gemeinsam arbeiten die Partner an einer nachhaltigen und zukunftssicheren Entwicklung der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Der DSSV e.V., Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen, heißt die RSG Group als neues Mitglied willkommen. Die RSG Group, einer der weltweit führenden Anbieter im Fitness- und Gesundheitssektor, ist dem DSSV e.V. mit allen Studios in Deutschland beigetreten. (Auch interessant: 'DSSV-Event 2024')

McFIT, JOHN REED und Gold's Gym: Markenvielfalt unter einem Dach

Zu den Marken der RSG Group gehören unter anderem McFIT, JOHN REED und Gold's Gym. Mit diesem Beitritt von über 200 Anlagen wird der Zusammenhalt und die politische Arbeit innerhalb der Branche gestärkt – ein Gewinn für die gesamte Fitness- und Gesundheitsbranche. (Lesetipp: 'Unter neuer Führung')

Die Aufnahme der RSG Group, einem der globalen Marktführer in der Fitnessbranche mit breitem Spektrum an Erfahrung und Expertise, ist ein klares Signal des DSSV e.V. für die Bedeutung der Verbandsarbeit im deutschen Fitnessmarkt.

Zukunftssicher: RSG Group und DSSV fördern nachhaltige Rahmenbedingungen

Die enge Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um die Interessen der Branche ganzheitlich und noch wirkungsvoller zu vertreten. Gleichzeitig wird dadurch das Ziel gefördert, sowohl Einzel- als auch Kettenbetreiber in Deutschland durch den Zusammenschluss einer starken Gemeinschaft zu unterstützen. 

Ein starkes Signal: Zusammenarbeit für die Fitness- und Gesundheitsbranche

Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e.V., betont die Bedeutung dieses Beitritts: „Die Entscheidung der RSG Group, dem DSSV mit allen Studios beizutreten, stärkt unsere Position als Vertreter der Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland maßgeblich.“ (Auch lesenswert: 'Politische Arbeit')

Eine starke Gemeinschaft: Von Ketten bis zu Einzelbetrieben

Wessinghage fügt hinzu: „Wir bündeln unsere Kräfte und können uns so gemeinsam für politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen einsetzen, die allen Marktteilnehmern zugutekommen – von den großen Ketten bis hin zu den Einzelbetrieben, die das Rückgrat unserer Branche bilden.“


Lesetipp: 'fM Reihe zur Branchenhistorie: Aufstieg der Fitnessketten'


„Der DSSV stammt aus dem Einzelstudiosegment und wird dort auch immer seine Wurzeln haben“, ergänzt Janosch Marx, Mitglied des DSSV-Aufsichtsrats, „umso mehr freut es mich, dass die RSG Group als Global Player sich für den Eintritt in den DSSV entschieden hat.“

Eine starke Zukunft: Die Fitnesslandschaft weiterentwickeln

Er fügt hinzu: „Neben der BestFit Group, FitX sowie der LifeFit Group ist die RSG Group die vierte große Kette in Eigenbetrieb, die sich im Jahr 2024 unter dem Dach des DSSV vereint hat.“


„Gemeinsam mit vielen mittelgroßen Fitnessketten sowie tausenden Einzelstudios können wir noch viel mehr Durchschlagskraft erzielen, um das Image und die Bedeutsamkeit von Fitnesstraining in der Politik und Gesellschaft hervorzuheben.“

_______________________________

Janosch Marx – Aufsichtsratsmitglied DSSV e.V.


Auch die RSG Group zeigt sich überzeugt vom Wert der neuen Mitgliedschaft. „Wir freuen uns, Teil des DSSV e.V. zu sein und gemeinsam mit dem Verband die Zukunft der Fitnessbranche aktiv zu gestalten,“ erklärt Nico Hartwig, Vice President Marketing & Sales, RSG Group. (Auch interessant: 'Training mit Domblick')


„Fitnesstraining spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gesellschaft und wir möchten, dass es den Stellenwert erhält, den es verdient.“

_______________________________

Nico Hartwig – Vice President Marketing & Sales RSG Group


Und weiter: „Durch unsere Mitgliedschaft können wir gemeinsam mit dem DSSV e.V. und unseren Branchenkollegen an einer nachhaltigen und zukunftssicheren Entwicklung der Fitnesslandschaft in Deutschland arbeiten.“

Politische und wirtschaftliche Stärke durch eine vereinte Branche

Durch die neue Partnerschaft der RSG Group und des DSSV e.V. werden zusätzliche Ressourcen geschaffen, die der gesamten Branche zugutekommen.


Schneller informiert mit dem fM WhatsApp-Kanal – schon abonniert?


So profitiert die gesamte Fitness- und Gesundheitsbranche von verbesserten Rahmenbedingungen und einer noch stärkeren Interessenvertretung, was langfristig eine solide Basis für einen wachsenden und gesunden Markt in Deutschland schafft.

Das könnte Sie auch interessieren: 'DSSV: Starker Partner' | 'McFIT – Das Original' | 'DSSV beim Sportempfang'

Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 01/2025: Next Generation, FIBO Congress 2025 & Neuer 2. Vorsitzender des DSSV e.V.

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?
FITSEVENELEVEN spendet 50.000 Euro an den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS)

Barrieren abbauen, Inklusion stärken

FITSEVENELEVEN spendet 50.000 Euro an den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS).