Studie belegt: Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job & haben sehr gute Berufsperspektiven.
Lesezeit: < 1 Minuten
Studie belegt: Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job
Studie belegt: Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job

Duale Studiengänge sind gefragt und werden immer beliebter, berichtet Spiegel Online.  Das gilt insbesondere für den Zukunftsmarkt Fitness, Prävention & Gesundheit. Aber warum ist das so?

Studie liefert neue Erkenntnisse

Eine aktuelle Studie der Universität Duisburg-Essen mit Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung liefert neue Erkenntnisse. Diese decken sich mit zahlreichen weiteren Ergebnissen aus dem Deutschen Bildungsmarkt, wir berichteten. Duale Studiengänge stehen bei Arbeitgebern wie Arbeitnehmern hoch im Kurs. Die Studierenden sammeln bereits während des Studiums wertvolle Praxis- und Berufserfahrung und haben beste Aufstiegschancen.

Dreiviertel der Absolventen erhalten unbefristete Verträge

Das zeigen auch die Ergebnisse der aktuellen Studie. Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job – anderthalb Jahre nach dem Studienabschluss ist weniger als ein Prozent arbeitslos. Bei den regulären Bachelorabsolventen sind es sechs Prozent. Etwa 75 Prozent der dualen Studienabsolventen schaffen den Sprung in eine unbefristete Anstellung – bei den Bachelorabsolventen universitärer Studiengänge gelingt das nur knapp einem Drittel. Etwa zwei Drittel der dualen Studienabsolventen vollzieht den Berufseinstieg im Ausbildungsbetrieb und bleiben den Unternehmen auch nach dem Abschluss als wertvolle und qualifizierte Mitarbeiter erhalten. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Wachstumsmarkt, Jobmotor und Chancengeber

Gerade die Fitness- und Gesundheitsbranche bietet jungen Nachwuchskräften nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch langfristige berufliche Perspektiven. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist die Branche nicht nur ein Wachstumsmarkt, Jobmotor und Chancengeber, sondern auch ein Innovationstreiber in punkto Weiterbildung.  Hier arbeitet der DSSV eng mit seinen Bildungspartnern, der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie zusammen, um diese positiven Entwicklungen weiter voranzutreiben.

Unsere LINKSAMMLUNG:

Die komplette Studie „DUAL STUDIEREN – UND DANN?“ finden Sie hier.

Einen Artikel zur Studie auf Spiegel Online.


Und weiterführende fM ONLINE News zum Thema finden Sie hier:

Zukunftsmarkt Fitness, Prävention & Gesundheit

Hochschulen sind gefragte Bildungspartner

Hohe Nachfrage und gute Beschäftigungschancen

Der duale Bildungsmarkt wächst: Fitness- & Gesundheitsbranche ein wichtiger Treiber

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.