Der Fachkräftemangel in Deutschland hat zahlreiche Auswirkungen auf die Mitarbeiterrekrutierung. Auch für Unternehmen der Fitnessbranche wird deshalb eine klare Markenidentität immer wichtiger.
Lesezeit: < 1 Minuten

„Recruiting Trends 2017“: Die vom Stauenbiel Institut herausgegeben Studie untersucht die aktuelle Lage auf dem Personalmarkt und beleuchtet die Aspekte Recruiting-Kanäle, Fachkräftemangel und Employer Branding. 297 Unternehmen nahmen an der Online-Befragung teil teilgenommen; weltweit beschäftigen diese Unternehmen zusammen über 5,4 Millionen Mitarbeiter.

Die Ansprüche haben sich aus Sicht der HR-Experten der Unternehmen generell verschoben. Vielen Bewerbern sind demnach beispielsweise flexible Arbeitszeiten, mögliche Home-Office-Zeiten, berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance heute wichtiger als das Gehalt. Den weichen Faktoren kommt demnach immer mehr Bedeutung zu.

Auch für Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche wird es immer wichtiger, durch den gezielten Aufbau einer Arbeitgeber-Marke, die eigenen Unternehmenswerte, -normen und die Qualität im Bewusstsein der Zielgruppe klar zu positionieren und transparent nach außen zu kommunizieren. Durch ein gezieltes Employer Branding steigt die Wahrscheinlichkeit, seitens der Bewerber als „Wunscharbeitgeber“ wahrgenommen zu werden und qualifizierte Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu begeistern und langfristig zu binden.

Weitere Informationen: Recruiting Trend Studie 2017

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
ACSM Fitnesstrends 2024: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2024

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios derzeit besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2024' von ACSM gibt Antworten.
Der Health Business Congress von POSITION Consulting GmbH findet am 30. Juni 2023 statt

Health Business Congress

Vom wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung profitieren: POSITION Consulting GmbH lädt am 30. Juni 2023 zum Health Business Congress ein.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.

ACSM Fitnesstrends 2023

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.
Trainingstherapieexperten von Dr. WOLFF wollen den Fachkräftemangel in der Physiotherapie bekämpfen

Neue Epoche

Fachkräftemangel: Nach Informationen der therapeutischen Fachverbände fehlen in Deutschland mehr als 30.000 Physiotherapeut:innen. Zeit für Alternativen.
So begegnen Physios dem Fachkräftemangel optimal: Neues DHfPG-Webinar

Erfolgreiches Recruiting

So begegnen Physiotherapiepraxen den Herausforderungen Praxismanagement und Fachkräftemangel. Jetzt zum kostenfreien Webinar der DHfPG anmelden.