”Moving Forward Together“ – EuropeActive stellt mit neuer Charta die Weichen für die Zukunft

”Moving Forward Together“: Umdenken, Wiederaufbau und Erneuerung für Einheit, Innovation und Wachstum. So lautet das Credo der neue EuropeActive Charta bis 2025.
Lesezeit: < 1 Minuten
Gemeinsames Ziel für mehr Bewegung, Fitness und Gesundheit – EuropeActive veröffentlicht Strategiepapier 'Moving Forward Together'.
Gemeinsames Ziel für mehr Bewegung, Fitness und Gesundheit – EuropeActive veröffentlicht Strategiepapier 'Moving Forward Together'.
”Moving Forward Together“ lautet der Titel und das Credo des neuen Branchenmanifests für Europa. Entwickelt hat es das EuropeActive Präsidium in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern. Entlang des gemeinsamen Strategiepapiers sollen bis 2025 wichtige Weichen gestellt und Einigkeit demonstriert werden.

Die EuropeActive Führung um Präsident David Stalker und Executive Director Andreas Paulsen stellt zentrale Weichen für die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche und hat dafür eine neue Charta für die Jahre 2022 bis 2025 mit Eckpfeilern präsentiert.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Der Fokus der Charta ”Moving Forward Together“ liegt auf den Bereichen Gesundheit, Digitalisierung, Community und gemeinsamen Branchenstandards.

Die Fitnessbranche voranbringen

Mit diesen einheitlichen strategischen Leitlinien sollen künftig die Ziele aller beteiligten Interessengruppen besser gebündelt, um die Branche gemeinsam voranzubringen. Details lesen Sie im verlinkten EuropeActive Strategiepapier, dazu einfach auf untenstehendes Bild klicken.

Mehr zum Thema: 'Interview mit David Stalker' & 'Time to #BEACTIVE'

'Moving Forward Together': EuropeActive Strategiepapier bis 2025 zum Download.
https://youtube.com/watch?v=gxSfWpvbLIM
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 14,  beschäftigen sich Rolf Baumann und Carsten Bethäuser mit körperlichem und mentalem Trainin

Entspannung im Ohr

Welche Vorteile haben Entspannungsübungen für den Trainingserfolg? Darüber sprechen Rolf Baumann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.