Motto Health is Wealth: Fitness als Garant für Gesundheit beim Comeback der Fitnessmesse FIBO

Die Fitnessbranche in Bewegung: Mehr als 50.000 Besucher:innen sind beim FIBO-Comeback in Köln dabei. Branche feiert ihren Restart und erwartet weiteren Aufschwung.
Lesezeit: 3 Minuten
Zurück in Köln: Fitnessmesse FIBO feiert ihr Comeback nach der Corona-Pause mit mehr als 50.000 Besuchern.
Zurück in Köln: Fitnessmesse FIBO feiert ihr Comeback nach der Corona-Pause mit mehr als 50.000 Besuchern.
Die FIBO ist zurück und die Fitnessbranche wieder in Bewegung. Die Sogwirkung der größten Fitnessmesse der Welt hat pünktlich zum Weltgesundheitstag wieder eingesetzt und an vier Tagen insgesamt 51.270 Besucher:innen nach Köln gelockt. Die FIBO macht damit deutlich, wie groß die Potenziale für Fitness, Wellness und vor allem Gesundheit sind. Mit dem neuen Aufschwung geht der Blick nun nach vorne. Lesen Sie ein erstes Fazit der FIBO 2022 bei ihrem Comeback.

„Die FIBO 2022 hat klar gezeigt: Die Branche schaut nach vorn. Auf neue Konzepte und neue Zielgruppen“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, CEO des FIBO-Veranstalters RX Austria & Germany.

Gesundheit ist Reichtum

Er fügt hinzu: „Getrieben von einer zunehmenden Integration des Themas Gesundheit in alle Marktsegmente. Ganz nach dem Motto: Health is Wealth.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Italien, Spanien, Frankreich, UK und Polen, Südafrika, Australien und Brasilien, Israel und Vereinigte Arabische Emirate: international zog die FIBO bereits wieder Expert:innen aus insgesamt 109 Ländern an.

Mehr als 50.000 Besucher:innen strömten über die FIBO 2022.

Im Gepäck hatten sie: konkrete Projekte und Investitionsvorhaben, die Lust am Entdecken einer überfälligen Innovationsvielfalt, aber auch viele Lifestylethemen für die internationale Gemeinschaft.

Hohe Quantität und Qualität

Über den gelungenen Restart nach der Corona-Pause sagt RX-CEO Binder-Krieglstein: „Ich bin stolz darauf, dass die FIBO nach wie vor die wegweisende Plattform der Branche ist. Mehr als 500 Aussteller:innen zeigten sich begeistert von der hohen Zahl und vor allem der hohen Qualität der Besucher:innen.“

Fitnessbranche: Schlüssel zu mehr Gesundheit

Ganz klar im Fokus der FIBO 2022 stand das Thema Gesundheit. FIBO Event Director Silke Frank sagt: „Nach zwei Jahren mit drastisch eingeschränkten Bewegungsangeboten ist die Bedeutung von Fitness für die Gesunderhaltung nochmal enorm gestiegen.“


„Fitnesstraining, Healthy Nutrition und Wellness sind längst Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsprävention.“
_______________________________

Silke Frank, Event Director FIBO global


Silke Frank weiter: „Der Trend, mit Sport die Gesundheit zu fördern, Krankheiten vorzubeugen und Heilungsprozesse zu unterstützen, ist nicht neu, wurde aber durch die Pandemie weiter beschleunigt.“

All das gelte altersunabhängig. Entsprechend habe sich das Interesse der FIBO-Besucher:innen widergespiegelt.

Fitness in der virtuellen Trainingswelt

Die Menschen dort abholen, wo sie einrosten: vor dem Bildschirm. Die FIBO 2022 hat außerdem gezeigt, welche virtuellen Anreize Menschen in Bewegung bringen, welche Zielgruppen von eSports- und Gaming-Angeboten besonders profitieren und wie groß die Nachfrage nach transformativen Lösungen ist.

Das reiche von der Digitalisierung des Kundenmanagements in Studios bis zum Home-Training per App und mobilen Trainingsgeräten.

„Für die Fitnessbranche war die FIBO 2022 der Kick-Start, auf den alle so lange gewartet haben“, betont Silke Frank, „viele haben die Zeit genutzt, sich auf diesen Moment vorzubereiten. In den vergangenen zwei Jahren sind viele Produkte entwickelt worden, die jetzt endlich der breiten Masse vorgestellt werden konnten.“

Digitalisierung als Chance

Die FIBO-Chefin ergänzt: „Die FIBO hat auch gezeigt, wie groß der Bedarf an digitalen Lösungen ist – für die Businesskund:innen genauso wie für unsere Privatbesucher:innen.“ Ein Trend, von dem die Fitnessbranche profitieren wird.

Entspannung des europäischen Marktes

Denn mit innovativen Geräten und Trainingsprogrammen leiste die Fitnessbranche einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung des Gesundheitssystems.

Die Zeichen stehen daher auf Entspannung. Etwa stieg die Anzahl der Studiomitglieder bereits 2021 in Europa wieder um rund eine Million. Auch die Zahl der Fitnessstudios in Europa konnte wieder leicht zulegen.


Lesen Sie auch: 'Positiver Trend für Europa'


So lauten einige der wichtigsten Erkenntnisse des 2022 European Health & Fitness Market Reports von Deloitte im Auftrag von EuropeActive. Veröffentlicht wurde dieser zum Auftakt der FIBO 2022 im Rahmen des 9. European Health & Fitness Forum 2022 (EHFF).

Mehr: 'Erwartungen übertroffen'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Ein Sprecher präsentiert auf der FIBO-Messe vor einem Bildschirm zum Thema „Fight Sports Exergaming“. Im Vordergrund hören interessierte Besucher zu. Rechts oben ist das FIBO-Logo sichtbar.

FIBO 2025 Confex Hall

Die Confex Hall auf der FIBO 2025 verbindet Innovation, KI & digitale Fitnesslösungen mit spannenden Panels, dem Future Forum & Tech Valley – erstmals auch für Privatbesucher.