Egal ob krank oder gesund – Fitness und Bewegung haben viele positive Effekte! Auf 3sat lief am Donnerstagabend dazu eine sehr sehenswerte Dokumentation, die Sie nicht verpassen sollten.
Lesezeit: 2 Minuten

Am Donnerstagabend lief um 20.15 Uhr auf 3sat eine interessante Dokumentation über Bewegungsmangel, körperliche Fitness und die positiven Effekte von u.a. Krafttraining. Die Dokumentation zeigt einfach, präzise und klar, warum wir lieber „fit statt faul“ sein sollten.

„Bewegung statt Pillen und OP“, das fordern Experten und Mediziner und wollen so für ein generelles Umdenken sorgen. Sport, Bewegung und körperliche Fitness können bei Demenz, Parkinson und auch Krebs effektiv zur Heilung beitragen. Mehr Bewegung fördert die Reparatur von Defekten der Erbsubstanz, die grundlegend als Auslöser für bspw. Krebs verantwortlich sind. Beim (Fitness-) Training wird vermehrt Zucker in den Muskeln verstoffwechselt, was mit einer Absenkung des Blutzuckerspiegels einhergeht. Krebszellen brauchen Energie um sich auszubreiten und die Zellen ernähren sich hauptsächlich von Glucose. Ausreichender Sport und Bewegung entzieht den Krebs-Zellen so die nötige Energie und erschwert eine weitere Ausbreitung.

Die Doku zeigt sehr anschaulich, dass regelmäßiges Fitnesstraining und Bewegung nicht nur deshalb wahre „Wunderwaffen“ sind – sie steigern auch die Mobilität, das Selbstvertrauen sowie die Psyche und geben Betroffenen das nötige Selbstbewusstsein, um die Krankheit zu besiegen bzw. zu bekämpfen. Kombinierte Bewegungs-, Entspannungs- und Ernährungsprogramme wie bspw. „Aktiv leben nach Krebs“ (DHfPG & IKK Südwest) können hier unterstützen und nachweislich zu einer Verbesserung der Lebensqualität führen.

Gewichte stemmen, Koordinations- bzw. Gleichgewichtstraining sowie Ausdauertraining auf  Stepper,  Laufband oder Ergometer – die Fitness- und Gesundheitsbranche bieten für Jung und Alt und für Kranke wie Gesunde beste Trainingsmöglichkeiten und eine professionelle Betreuung. Am besten ist natürlich, schon in jungen Jahren die Gesundheit durch regelmäßiges Training zu erhalten!

Klicken Sie bitte hier für das Video der Sendung "Fit statt faul - Wie Sport gesund macht".

Detaillierte weitere Hintergrundinfos finden Sie u.a. in unseren folgenden fMI-News:

Fitnesstraining kann Demenz vorbeugen
Bewegung und Sport sind wichtiger als jede Supplementation
Mehr Fitness im Alter – Mediziner raten zum Umdenken

Bitte klicken Sie hier für ausführliche Informationen über „Aktiv leben nach Krebs“.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Roadshow 2025: Zukunft EMS

Zukunft EMS

EMS-TRAINING.DE bietet mit der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' eine Informationsveranstaltung für alle EMS-Betreiber – und solche, die es werden wollen.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Welche Trainingshäufigkeit ist für den maximalen Trainingserfolg optimal?

Wie häufig trainieren?

Wie viele Trainingseinheiten pro Woche bringen die besten Ergebnisse? Neue Forschungsergebnisse liefern spannende Einblicke für Fitnessprofis.
Fitness Flash News #39/2024: AOK-Umfrage zur Rückengesundheit, DHfPG-Studie zur Typologie der Fitnesstreibenden, wellhub-Report zu Wellbeing

Rücken, Typen & Schlaf

Fitness Flash News: AOK-Umfrage zur Rückengesundheit, DHfPG-Studie identifiziert sechs Fitnesstypen und Wellhub-Report zu Work-Life-Wellbeing.

Begeisterung!

Der Aufstiegskongress 2024 in Mannheim inspirierte über 1.000 Teilnehmende mit Keynote Speaker Jonas Deichmann, Fachvorträgen und Networking.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.