REGUPOL everroll – der geeignete Boden für Ihre Anwendung

In verschiedenen Trainingsbereichen werden unterschiedliche Anforderungen an den Boden gestellt. REGUPOL hat die Bodenlösung für Sie.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
REGUPOL everroll Fitnessböden haben akustische Vorteile
REGUPOL everroll Fitnessböden haben akustische Vorteile
Ein Fitnessstudio ohne Trainingsgeräte oder Equipment ist kaum vorstellbar. Doch die wenigsten machen sich Gedanken über das Grundlegendste – im doppelten Sinne: Der Bodenbelag in einem Fitnesscenter kann nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionell wichtige Akzente setzen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Fitnessböden ist REGUPOL der richtige Ansprechpartner für die geeignete Bodenlösung.

Das Thema Fitness wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Bevölkerung spielen. Die Studios und deren Konzepte werden vor neue Herausforderungen gestellt. Standorte der Fitnessstudios sind essenziell wichtig, gerade im Hinblick eines integrativen Bestandteils im Alltag der Menschen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Urbaner Lebensraum steht mehr und mehr im Fokus neuer Fitnessstandorte. Hiermit verbunden sind in der Regel bauliche sowie sportfunktionelle Anforderungen an Bodenbeläge oder auch Bodensysteme. REGUPOL verfügt über eine umfangreiche Expertise zu den entsprechenden Themen und steht bereits in der Planungsphase den Verantwortlichen beratend zur Seite.

Ihre Anforderung – REGUPOLS Expertise

REGUPOL everroll ist das Bodenbelags-Sortiment für Fitnessstudios, das vom Standardbelag bis hin zu individuell auf die Anforderungen abgestimmte Systemlösungen alles beinhaltet.

Von sportfunktionellen Eigenschaften über akustische Anforderungen bis hin zum Schutz der baulichen Gegebenheiten hat REGUPOL everroll einiges zu bieten.

Sportfunktionelle Eigenschaften

Unterschiedliche Workouts sind mit unterschiedlichen Anforderungen an den Bodenbelag verbunden. Dieser Herausforderung stellt sich REGUPOL mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Belägen und Belagssystemen. Die Elastizität des Bodens kann so individuell auf den Wunsch des Kunden eingestellt werden.

Böden der REGUPOL everroll Produktreihe können in unterschiedlichen Bereichen in Fitnessstudios installiert werden.

Dem Trainingskomfort sind dadurch kaum Grenzen gesetzt. Technische Werte unterstützen das REGUPOL-Team dabei, den passenden Belag für Sie zu finden. Zudem berät Sie das Unternehmen zu baurechtskonformen Ausführungen, die je nach Trainingsmethode unterschiedliche Oberbeläge voraussetzen.

Akustische Anforderungen

Urbane Lebensräume stehen bereits im Fokus der Planungen neuer Fitnessstudios. Gerade in Ballungsbereichen kommt es immer häufiger vor, dass Wohneinheiten, Verkaufs- und Verwaltungsflächen, aber auch Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios, in einem Gebäudekomplex untergebracht sind. Die teilweise absolut unterschiedliche Nutzung dieser Gebäude führt zu besonderen Anforderungen, die wiederum allen gerecht werden müssen.

REGUPOL everroll Fitnessböden haben akustische Vorteile.

Ein äußerst sensibles Thema ist hier die Akustik. Das Workout in Fitnessstudios ist absolut differenziert zu sehen und führt regelmäßig zu störenden Geräuschen in anderen Gebäudeteilen. Speziell in Altbauten, wo keine Maßnahmen im Vorfeld vorgesehen waren, sind diese Probleme alltäglich.

Mit der Produktreihe sonusfit hat REGUPOL Lösungsansätze, die in Bezug auf die Schall- und Schwingungsisolierung ein breites Spektrum an Möglichkeiten bietet. Szenarien in Free-Weight-Areas durch herabfallende Hanteln sorgen für Anregungen, denen mit besonderen Produktkombinationen begegnet werden muss. REGUPOL unterstreicht seine Expertise durch die Beratung seiner Ingenieure im Bereich Akustik.

Schutz des Untergrunds

Krafttrainingsbereiche sind unter anderem einer enormen Beanspruchung des Bodens ausgesetzt. Herabfallende Hanteln oder auch die individuelle Nutzung unterschiedlicher Gewichte beim Langhanteltraining führen häufig zu Beschädigungen des Bodenbelags bis hin zum Unterbau.

REGUPOL everroll Bodenbeläge schützen den Untergrund in Ihrem Fitnessstudio.

Abgestimmt auf die tatsächliche Beanspruchung der Trainingsfläche kann REGUPOL Lösungen anbieten, die sich auf den Schutz des Untergrunds fokussieren und mit einem Sportbodenbelag verbunden sind, der den teilweise extremen Bedingungen gerecht wird.

Belastbar und langlebig

Durch ihre Elastizität sind REGUPOL everroll Fitnessböden äußerst belastbar und langlebig. Je nach Dicke und Ausführung der Produkte erhöht sich die Belastbarkeit. Damit steigt auch die Schutzfunktion für Estriche und andere Bodenkonstruktionen.

Diese Eigenschaft ist beispielsweise in Free-Weight-Zonen wichtig. Neben dem Schutz des Untergrunds steht auch der Schutz des Sportlers im Vordergrund. Durch die Elastizität der Sportböden werden die Gelenke geschont.

Farben und Dekore

Eine große Anzahl an Farben und Dekoren ermöglicht es Ihnen, die farbliche Gestaltung ganz nach Ihren Wünschen oder nach den Farbvorgaben Ihres Logos vorzunehmen. Neben der rein farblichen Auslegung haben Sie auch noch andere Möglichkeiten: REGUPOL appliziert auf Wunsch Markierungen und Linierungen auf den Boden.

Dadurch können Sie Ihren Mitgliedern die Wege zu den verschiedenen Trainingsbereichen vorgeben oder Trainingskonzepte auf dem Boden abbilden. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten sind auf Kundenwunsch direkt bei REGUPOL anzufragen. Auch Ihr Logo kann auf einem REGUPOL everroll Fitnessboden aufgebracht werden.

Leichte Reinigung durch Versiegelung

Optional können die Bodenbeläge vor Ort versiegelt werden, sodass Sie diese leichter reinigen können. Das ist vor allem in Empfangs- und Umkleidebereichen sinnvoll, wo viele Leute – auch mit Straßenschuhen – ein und aus gehen.

Nachhaltigkeit

REGUPOL everroll Fitnessböden werden zu einem Anteil aus wiedergewonnen und aufbereiteten Kunststoffen hergestellt. Die Initiative NEW LIFE hat ihnen die Urkunden für Recycling-Produkt bzw. Top-Recycling-Produkt ausgestellt. Je nach Produkt bestehen die Böden zu mehr als 20 Prozent bzw. zu mehr als 80 Prozent aus Recycling-Material. Der hohe Recycling-Anteil macht die Bodenbeläge aber nicht nur nachhaltig. Sie sind zudem sehr langlebig und robust.

Qualität und Service

Mit REGUPOL everroll Bodenbelägen können Sie Ihr Studio komfortabel, modern, aber auch funktionell ausstatten. Von dem Empfangsraum, über die Umkleidebereiche bis hin zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Trainingsflächen.

Zum Service gehört die umfassende Projekt- und Anwendungsberatung. Mit seiner jahrelangen Erfahrung steht das REGUPOL Team Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen dabei, den richtigen Bodenbelag für Ihre Anforderungen zu finden.

Sollte es einen Bereich in Ihrem Studio geben, dessen Anforderungen durch die Standardprodukte nicht erfüllt werden, entwickelt das Unternehmen gerne gemeinsam mit Ihnen einen passenden Bodenbelag.

Zudem berät Sie REGUPOL hinsichtlich Installation, Reinigung und Pflege. Auf Wunsch erhalten Sie Produktmuster zugesandt, sodass Sie die REGUPOL everroll Bodenbeläge auch haptisch erleben können. Zum REGUPOL Portfolio gehören Produkte als Bahnenware, elastische Platte, Systemaufbau oder als Sportmatte.

Ihr Kontakt

Sie sind interessiert an REGUPOL Bodenlösungen für Fitnesscenter? Schauen Sie hier auf der Website vorbei oder lassen Sie sich direkt beraten.

Carsten Pohl
E-Mail: c.pohl@regupol.de
Telefon: 02751 803 123

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.