Gold's Gym München: Die Ikone eröffnet ihr erstes Studio in Bayern

Von Venice Beach nach Bayern: Die ikonische Fitnessstudiomarke Gold's Gym hat ihr erstes Studio in München eröffnet. Wir waren mit der (Video-)Kamera vor Ort dabei.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Grand Opening in München: Erstes Gold's Gym in Bayern öffnet seine Türen.
Grand Opening in München: Erstes Gold's Gym in Bayern öffnet seine Türen.
Kurzhanteln bis 100 Kilogramm, Cardio Bereich, Group Workouts und weitere Kursangebote: Die ikonische Fitnessstudiomarke Gold's Gym hat ihr erstes Studio in München-Berg am Laim eröffnet. Die weltweite Fitness- und Athleten-Community soll weiter wachsen. Wir waren mit der (Video-)Kamera vor Ort dabei.

Neben Berlin, Mailand, Herne, Krefeld und Jena ist der neue Standort in München bereits das sechste Gold’s Gym, das unter dem Dach der RSG Group in Europa betrieben wird. (Lesen Sie auch: 'Interview Rainer Schaller')

Fitnessikonen waren erste Mitglieder

Künftig haben alle Fitnessenthusiasten aus Bayern die Chance, Legenden wie Arnold Schwarzenegger oder Lou Ferrigno nachzueifern. Beide zählten zu den ersten Mitgliedern der traditionsreichen Kette und haben ihre Karriere dort begründet.

Bildergalerie Gold's Gym München

Rückblick: Die Erfolgsgeschichte begann 1965 mit nur einem kleinen Fitnessstudio in Kalifornien – gegründet von Joe Gold. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Legendär: Das 'Ur'-Gym')

Gold's Gym mit neuer Strategie

Seitdem hat sich Gold’s Gym zu einer globalen Marke mit mehr als 700 Standorten und drei Million Mitgliedern auf sechs Kontinenten entwickelt. Der neue Standort in 'Der Macherei' ist ideal für die Marke. Die innovative und nachhaltige Ausrichtung ist identisch mit der neuen Strategie, die Gold’s Gym verfolgt.


„Gold’s Gym ist mehr als nur ein Fitnessstudio – es ist ein Lebensgefühl. Die Marke steht seit mehr als 55 Jahren für Erfolg, Transformation und Leidenschaft.“
_______________________________

Pierre Geisensetter, Kommunikationsleiter Studiomarken, RSG Group


Pierre Geisensetter fügt hinzu: „Nicht nur die qualitativ hochwertige Ausstattung des Gyms, sondern auch Betreuung und Service erfüllen die höchsten Ansprüche und sorgen für ein erfolgversprechendes und unvergessliches Trainingserlebnis“.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Sämtliche Geräte für die Trainingsfläche bei Gold’s Gym stammen von Gerätehersteller gym80 – KING OF MACHINES – aus Gelsenkirchen.

Es gibt eine Free-Weights Area mit Kurzhanteln bis zu 100 Kilogramm, einen riesigen Functional- und Cardio Bereich. Außerdem lassen Group Workouts oder ein abwechslungsreiches Kursangebot für jedes Level Sportlerherzen höherschlagen.



Top ausgebildete Head Coaches und Personal Trainer liefern Motivation, optimale Betreuung und maximale Effektivität auf dem Weg zum individuellen Trainingsziel. Nach dem Workout bietet der Saunabereich einen perfekten Ort für zur Regeneration.

Alle Münchner:innen sind eingeladen, Teil der weltweiten Fitness- und Athleten-Community zu werden.

Gold's Gym München – die Fakten

Adresse: München-Berg am Laim, Weihenstephaner Straße 28, 81673 München
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, jeweils von 6 bis 24 Uhr
Eröffnungsangebot: ab € 30,00 mtl.


fM Newsletter schon abonniert?

 

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
RSG Group startet neue Social Media Offensive über Anti Boring Content Club

Alles andere als langweilig

Die RSG Group vergibt ihre Social-Media-Kommunikation an den Anti Boring Content Club. Ziel: Kreative Inhalte, gezielte Influencer-Einsätze und stärkere Community-Bindung.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Drei Männer stehen in einem modernen Büro mit stilvollem Design, Glaswänden und Metallstufen. Sie lächeln in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Logo von airtango Instore TV, rechts oben das Logo der RSG Group. Das fM-Logo ist unten links zu sehen.

airtango x RSG Group

Die RSG Group und airtango kooperieren bei digitalen Instore-TV-Lösungen für Fitnessstudios, um Mitgliederkommunikation zu optimieren und neue Werbemöglichkeiten zu schaffen.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.