Europas Fitnessschwergewichte auf einen Blick

Kräftemessen der Top Ten Fitnessnationen in Europa: Wer gewinnt die Fitness-EM? Liegt Deutschland auch im europäischen Länderranking des IHRSA Global Reports 2019 an der Tabellenspitze?
Lesezeit: 3 Minuten
Infografik zu den Kennzahlen des europäischen Fitnessmarktes aus dem IHRSA Global Report 2019.
Infografik zu den Kennzahlen des europäischen Fitnessmarktes aus dem IHRSA Global Report 2019.
Kräftemessen der Top Ten Fitnessnationen in Europa: Liegt Deutschland auch im europäischen Länderranking des IHRSA Global Reports 2019 an der Tabellenspitze? In Teil drei unserer fM Infografik-Serie zum globalen Fitnessmarkt nehmen wir Europa genauer unter die Lupe und liefern Ihnen neue relevanten Branchenkennzahlen aus dem europäischen Fitnessmarkt.

Nachdem wir Ihnen in unserer fM Infografik-Serie zum IHRSA Global Report 2019 in Teil eins und Teil zwei detailliert den globalen Fitnessmarkt näher gebracht haben, liefern wir Ihnen mit Teil drei die wichtigsten Kennzahlen zu unseren Nachbarn und dem Wirtschaftsstandort Europa.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Europas Fitnessmarkt wächst weiter

Der positive Trend der vergangenen Jahre hält weiter an. Europaweit stieg die Zahl der Fitnessstudio-Mitglieder im Jahr 2018 um 3,5 Prozent auf 62,2 Millionen – ein neuer Europarekord. Auch die Anzahl der Studios ist um 4,6 Prozent auf nunmehr 61.984 Anlagen gestiegen. 7,8 Prozent der europäischen Bevölkerung sind bereits Mitglied in einem Fitnessstudio und die Gesamteinnahmen belaufen sich auf 32,1 Milliarden Dollar.

Beeindruckende Zahlen zum Gesamtmarkt, aber wie sieht es im Kräftemessen der einzelnen Länder aus?

Deutschland an der Spitze – aber Konkurrenz schläft nicht

Deutschland ist im europäischen Vergleich in drei der vier relevanten Rankings klarer Spitzenreiter. In puncto Umsatz, Anlagenzahl und Mitgliedschaften sind wir also „Fitness-Europameister“. Beim Gesamtbranchenumsatz führt Deutschland mit 6,29 Milliarden Dollar knapp vor Großbritannien (6,19 Mrd. $) und Frankreich (3,01 Mrd. $) komplettiert das Podest der umsatzstärksten Fitnessnationen. Auf den Plätzen folgen Italien, Spanien, die Niederlande, Polen, die Schweiz (detaillierte Fakten zum Schweizer Fitnessmarkt finden Sie in der fM Infografik "Schweizer Markt top in Form"), die Türkei und Schweden.

Beim Top Ten Ranking der anlagenstärksten Nationen ergibt sich ein etwas anderes Bild: Zwar führt Deutschland (9.343) auch hier mit großem Abstand das Feld an, aber Italien hat mit 7.700 Studios den Sprung auf den Silber-Rang geschafft und sich knapp gegen den direkten Kontrahenten Großbritannien (7.038) durchgesetzt. Spanien (4.650) und Frankreich (4.370) machen die Top Five komplett und liegen noch vor dem flächenmäßig deutlich größeren Mitstreiter Russland (3.774). Polen, die Niederlande, die Türkei und Finnland folgen auf den Plätzen sieben bis zehn.

Deutschland verteidigt mit 11,09 Millionen Mitgliedern (+4,5 %) vor Großbritannien (9,9 Mio.), Frankreich (6,0 Mio.), Italien (5,5 Mio.) und Spanien (5,3 Mio.) den Spitzenplatz aus den Vorjahren und liegt beim Mitgliederwachstum über dem europaweiten Durschnitt.

Starke Konkurrenz aus Skandinavien

Lediglich bei den Reaktionsquoten muss sich der „Fitness-Europameister“ Deutschland (13,4 %) (Lesen Sie auch "Unter der Lupe: Fitnesstraining in Deutschlands 20 größten Städten") der starken Konkurrenz aus Skandinavien geschlagen geben und belegt Platz sieben. Schweden (21,6 %), Norwegen (21,4 %) und Dänemark (18,6 %) machen hier das Treppchen unter sich aus.

Soweit zu den wichtigsten Rankings des IHRSA Global Reports. Wir dürfen jetzt schon gespannt sein, ob der europaweite Wachstumstrend auch 2019 anhält und wir unseren Titel als Europameister erneut verteidigen können.

Alle Teile der fM Infografik-Serie zum IHRSA Global Report 2019 in der Übersicht:

Teil 1: Fitness weltweit – der IHRSA Global Report 2019 (27.06.2019)

Teil 2: Internationales Kräftemessen: Wer gewinnt Fitness-WM? (04.07.2019)

Teil 3: Fitness in Europa – Europas Fitnessschwergewichte auf einen Blick (dieser Text, 11.07.2019)

Infografiken zu allen großen Fitnessmarktstudien

Mit unseren fM Infografiken sind Sie über alle wichtigen branchenrelevanten Studienergebnisse und Marktreports jederzeit bestens informiert. In unserem umfangreichen Fundus finden Sie weitere relevante Kennzahlen zum europäischen Fitnessmarkt und vieles mehr. Viel Spaß beim Suchen und Finden.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Weltkindertag: Präventionsbedarf nach Corona so hoch wie nie.

Kinder, Kinder!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Die fM Infografik zum Weltkindertag ist ein Plädoyer für mehr Fitness, Bewegung und gezielte Prävention.
Rebranding zur Markenstärkung: IHRSA wird zur Health & Fitness Association

Rebranding der IHRSA

Unter neuem Namen: IHRSA-Präsidentin Liz Clark gab auf der Messe in Los Angeles die Umbenennung des Verbandes in 'Health & Fitness Association' bekannt.
Panatta: Präsenz bei Fitnessevents 2024

Auf allen Events

Der italienische Gerätehersteller Panatta plant, seine globale Präsenz im Jahr 2024 durch die aktive Teilnahme an den wichtigsten Fachmessen der Welt zu stärken.
Im DSSV-Update erfahren Sie alles über die politische Arbeit des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

DSSV Update

Für Sie im Einsatz: Wie vertritt der DSSV e.V. die Interessen der Studiobetreibenden in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik? Wir geben einen Überblick.
Volkskrankheit Kopfschmerz: Ursachen, Arten und Präventionsmöglichkeiten

Kopfschmerzen ade!

Wenn der Kopf brummt und das Wetter Kopfweh- und Migräne-Patienten leiden lässt: Was tun? Keyfacts zur Volkskrankheit Kopfschmerzen.