Fitness meets Competition

sportsmed-saar unterstützt Breitensportler, Profiathleten und Patienten bei ihren individuellen Trainings-, Wettkampf- und Rehabilitationszielen.
Lesezeit: < 1 Minuten
sportsmed-saar bietet Olympiateilnehmenden verschiedenster Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen
sportsmed-saar bietet Olympiateilnehmenden verschiedenster Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen
Das Sportjahr 2024 ist gespickt mit zahlreichen sportlichen Großereignissen wie den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris, der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland und vielen weiteren Wettkampfhöhepunkten. Das bedeutet für Trainer und Physiotherapeuten viel Arbeit, großen Abstimmungsbedarf und täglich neue Herausforderungen. Wie das Expertenteam von sportsmed-saar diesen anspruchsvollen Arbeitsalltag meistert, erklären Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe im Interview.

Das sportsmed-saar ist eine Praxis für Physiotherapie, Sportphysiotherapie und ambulante Rehabilitation, die an den Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland und den Sportcampus Saar in Saarbrücken angegliedert ist.

Das interdisziplinäre Praxisteam unterstützt Breitensportler, Profiathleten und Patienten bei ihren individuellen Trainings-, Wettkampf- und Rehabilitationszielen.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Die Praxis deckt mit ihrem umfangreichen Leistungsspektrum verschiedenste Bereiche ab und schlägt mit ihren Angeboten die Brücke zwischen Therapie und Training.

Der Olympiastützpunkt, auf dem die Praxis und die Trainingsräume von sportsmed-saar beheimatet sind, ist im Olympiajahr 2024 aufgrund seiner Nähe zu Paris stark frequentiert und bietet Athletinnen und Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen.

OSP-Athletiktrainer und Geschäftsführer von sportsmed-saar Oliver Muelbredt und der ehemalige Stabhochsprungweltmeister und sportsmed-saar-Trainer Raphael Holzdeppe geben im Interview spannende Einblicke in ihr forderndes, abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsumfeld.


Interview zum Thema

Das Interview mit Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe lesen Sie, indem Sie auf das nachstehende Bild klicken.

Interview mit Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe von sportsmed-saar
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Saisonspezifische Angebote und gezieltes Marketing

Saisonspezifische Angebote

Neujahrsvorsätze füllen die Fitnessstudios – aber wie halten Sie die Motivation Ihrer Mitglieder übers Jahr hoch?
Saisonspezifische Angebote: Markus Sigl im Interview

Saisonal denken, Kunden binden

Markus Sigl erklärt, wie wellyou Kursformate saisonal strategisch plant und die Kundenbindung stärkt.
Saisonspezifische Angebote: Felix Laufer im Interview

Online-Kanäle richtig nutzen

Social Media & Co.: Felix Laufer erklärt im Interview, welche Kanäle funktionieren und wie Sie Ihre Zielgruppe effizient erreichen.
Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
Fabian Menzel, Geschäftsführer XTRAFIT, im Interview: Überzeugender und moderner Markenauftritt

Praxisimpulse für ein zeitgemäßes Marketing

Rebranding mit Wirkung: Wie XTRAFIT durch das neue XFDS-Designsystem eine Auszeichnung beim German Design Award 2024 gewann.
Das Project Fit in Balingen ist ein topmodernes Studio

Project Fit Balingen

Sebastian Radunski verwandelte das Project Fit in Balingen in sieben Jahren in ein topmodernes Studio mit Premium-Angebot zu fairen Preisen und familiärer Atmosphäre.