Plastics Recycling Awards Europe 2024: Technogym's Excite-Linie im Finale

Die Geräte aus Technogym's Excite-Linie sparen dank recyceltem Kunststoff 50 Prozent der CO₂-Emissionen und waren Finalist des Plastics Recycling Award 2024.
Lesezeit: 2 Minuten
Training auf dem innovativen und umweltfreundlichen Excite Run von Technogym (links) und dem Ellipsen-Crosstrainer Excite Synchro.
Training auf dem innovativen und umweltfreundlichen Excite Run von Technogym (links) und dem Ellipsen-Crosstrainer Excite Synchro.
Die Excite-Linie von Technogym setzt mit mehr als 60 Prozent recyceltem Kunststoff auf Nachhaltigkeit. Dadurch wurden die CO₂-Emissionen um 50 Prozent gesenkt. Die Geräte nutzen ein innovatives thermoplastisches Harz und waren Finalist des europäischen Plastics Recycling Award 2024. Das neue Modell verbraucht 15 Prozent weniger Energie und benötigt in der Human-Power-Version keinen Strom oder Batterien.

AUF EINEN BLICK

  • Recycling-Materialien: Mehr als 60 Prozent der Kunststoffkomponenten der Excite Line sind recycelt.
  • CO₂-Reduktion: Die CO₂-Emissionen werden durch die Nutzung recycelter Materialien um 50 Prozent gesenkt.
  • Energieeffizienz: Der neue Excite Run verbraucht 15 Prozent weniger Energie als das Vorgängermodell.
  • Human-Power-Version: Einige Geräte der Excite Line benötigen weder Strom noch Batterien.
  • Innovatives Harz: Verwendet wird ein thermoplastisches Harz aus 60 Prozent recycelten Haushalts- und Elektronikabfällen.
  • Auszeichnung: Die Excite Line ist Finalist bei den Plastics Recycling Awards Europe 2024.

Die neue Generation der Excite-Linie ist noch nachhaltiger und umweltfreundlicher. Die Kunststoffteile der Produkte der Linie bestehen zu 60 bis 70 Prozent aus recyceltem Material. Das führt zu einer durchschnittlichen Reduzierung der CO₂-Emissionen um 50 Prozent im Vergleich zu nicht recycelten Teilen.

Nachhaltige und rückverfolgbare Quellen

Bei der Verpackung stammen 100 Prozent des Holzes und bis zu 70 Prozent des Kartons aus nachhaltigen und rückverfolgbaren Quellen, und alle Grafiken werden mit wasserbasierter Tinte gedruckt. Außerdem verbraucht der neue Excite Run 15 Prozent weniger Energie als sein Vorgänger. (Lesetipp: 'Technogym und die Olympischen Spiele 2024 in Paris')


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Die Human-Power-Version des Excite-Equipments ist die erste Generation intelligenter Geräte, die ohne Strom oder Batterien betrieben werden können.

Nachhaltigkeit vom Laufband bis zum Crosstrainer

All das macht die Excite-Linie von Technogym – die insgesamt sieben Cardiogeräte umfasst: Excite Run, Excite Synchro, Excite Bike, Excite Vario, Excite Recline, Excite Climb und Excite Top – zu einem Vorreiter unter den Fitnessgeräten, nicht nur in Bezug auf Design und technische Eigenschaften, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit.

Um dieses Niveau zu erreichen, hat Technogym ein neues thermoplastisches Harz auf ABS-Basis verwendet, das zu 60 Prozent aus Rohstoffen besteht, die aus dem mechanischen Recycling von Haushaltsabfällen und Elektro- und Elektronikschrott (RAEE) stammen und das Zertifikat 'Plastica Seconda Vita da Raccolta Differenziata' (Kunststoff zweiter Generation aus getrennter Sammlung) des Istituto Italiano Plastici (IIP) tragen.

Weniger Plastikmüll, weniger CO₂-Emissionen

Durch den Einsatz dieses Rohstoffs können für jedes hergestellte Produkt durchschnittlich sieben Kilogramm Kunststoff zurückgewonnen werden, die sonst auf Deponien oder in Müllverbrennungsanlagen landen würden.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Dies führt zu einer durchschnittlichen Reduzierung der CO₂-Emissionen um 50 Prozent im Vergleich zu einer Produktion aus 100 Prozent nicht recyceltem Material.

Die neue Gerätegeneration wurde von einer der wichtigsten europäischen Kunststoffmessen, der Plastics Recycling Show Europe (PRSE), die Ende Juni 2024 in Amsterdam stattfand, ausgewählt.

Finalist der Plastics Recycling Awards Europe

Technogym war mit seiner Excite-Linie sogar Finalist bei den Plastics Recycling Awards Europe 2024, einem Preis der Messe, der Leistungen bei der Verwendung von Recyclingmaterial, beim Produktdesign und bei der Herstellung auszeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Technogym meets Zürich' | 'Opening in Hamburg'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
Garmin-Smartwatch im Einsatz: Smarte Daten für ein optimiertes Workout-Erlebnis

Technogym x Garmin

Technogym und Garmin verbinden ihre Technologien für personalisierte Fitness. Nutzer synchronisieren Gesundheitsdaten via App und optimieren ihr Training.
Starke Partnerschaft: Technogym (rechts CEO Nerio Alessandri) und Milano Cortina 2026 (Stiftungspräsident Giovanni Malagò) starten gemeinsame Mission für Sport und Wellness

Olympische Winterspiele

Technogym wird Partner von Milano Cortina 2026 und stattet die Trainingszentren der Olympischen und Paralympischen Winterspiele mit Geräten aus.
Technogym ist offizieller Ausstatter der Paralympischen Spiele Paris 2024

Technogym x Paralympics

Nach den Olympischen Spielen ist Technogym auch offizieller und exklusiver Ausstatter für das Training der Athleten bei den Paralympischen Spielen.
Fitness Flash News #29/2024: Blutzuckerkontrolle durch Abendtraining, Technogym steigert Gewinn dank Innovationen und Trainieren ohne Pause

Zucker und Regeneration

Fitness Flash News: Optimaler Zeitpunkt für Blutzuckermanagement, Technogym steigert Nettogewinn und Tracking und die Rolle der Regeneration.
Erlebe interaktive Workouts mit Technogym und Kinomap – trainiere weltweit von deinem Fitnessgerät aus

Großes Kino

Dank der Integration von Kinomap in das Technogym Ecosystem ist ein immersives Training direkt an den Geräten möglich. Was sind die weiteren Vorteile?