Die Rolle der Fitnessinfluencer auf Instagram, YouTube, Twitter und Co.

Bekannte Influencer haben in der heutigen Zeit eine enorme Reichweite. Immer mehr Unternehmen nutzen Influencer-Marketing aktiv für das eigene Unternehmen.
Lesezeit: < 1 Minuten
Bekannte Influencer verfügen teils über Millionen Fans oder Abonnenten und haben dadurch in der heutigen Zeit eine enorme Reichweite. Immer mehr Unternehmen nutzen Influencer-Marketing daher aktiv für das eigene Unternehmen. Aber warum sind Influencer überhaupt so beliebt?

Die Zahl an Fitnessinfluencer wächst. Pamela Reif, Sophia Thiel oder 'Flying' Uwe Schüler sind nur einige bekannte Namen, die hier zu nennen sind. 

Ein Blick auf den Likometer und einen Artikel in der Vogue zu den beliebtesten Influencern zeigt aber auch eher weniger bekannte Gesichter. Kennen Sie etwa Amanda Bisk, Kaisa Keranen oder Fabian Arnold?

Einfluss auf das Meinungsbild

Diese und andere Influencer haben ihren Einfluss meistens über Jahre hinweg aufgebaut und können mit ihren Blogs, in den sozialen Netzwerken wie auf Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook das Meinungsbild vieler Menschen beeinflussen.


Lesen Sie auch: 'Soziale Muskeln'


Aufgrund ihrer hohen medialen Präsenz, ihrer Bekanntheit und der Reichweite in den sozialen Netzwerken sind sie deshalb auch für Unternehmen der Fitnessbranche und Events wie die FIBO in Köln interessant. Die Stärken der Influencer sind eine authentische Kommunikation, ihre Reputation und die Nähe zu ihren Followern.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Aus diesem Grund sind Influencer auch immer mehr im Fokus von Unternehmen. Durch die bewusste Wahl solcher Influencer können Unternehmen etwa eigene Produkte besser promoten. Die Follower vertrauen den Expertisen, Empfehlungen und Tipps der 'Experten'.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Influencer-Marketing in Krisenzeiten'


Durch die Wahl des richtigen Influencers können Unternehmen somit Streuverluste des klassischen Marketings minimieren und gleichzeitig die Bekanntheit der eigenen Marke bzw. der Produkte verbessern.

Positive Wirkung auf Unternehmen

Einsatzmöglichkeiten von Influencer-Marketing sind u.a. klassische bezahlte Posts, Product Placements, Unboxing-Tests, Studiobesuche oder Testimonialwerbung.

Durch diese Aktionen können Unternehmen die Kaufbereitschaft der Kunden, das Image der eigenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Bekanntheit des eigenen Unternehmens nachhaltig positiv beeinflussen. Die FIBO in Köln ist jedes Jahr der 'Place to be' für viele Influencer. 

Weitere Informationen: Beliebteste Influencer im Bereich Fitness in Deutschland / Fitstagram / Sophia Thiel auf der FIBO

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!