Was bewegt die Fitness- und Gesundheitsbranche und welche Trends sind auch 2019„IN“? Die fM-Infografiken geben einen Überblick über nationale und internationale Fitnesstrends.
Lesezeit: 3 Minuten

Wie entwickelt sich der Fitnessmarkt 2019 und welche Trends bewegen die Branche bzw. verändern den Markt nachhaltig? Hier lohnt sich ein Blick über den deutschen Tellerrand hinaus. Um sich umfassend mit den aktuellen Entwicklungen zu beschäftigen, bietet der WORLDWIDE SURVEY OF FITNESS TRENDS FOR 2019, der unlängst im ACSM's Health & Fitness Journal veröffentlicht wurde, eine sehr gute Trendprognose für das kommende Jahr.

HIIT hat den ersten Platz aus dem Vorjahr eingebüßt und rangiert in der aktuellen Befragung (nur) noch auf dem 3. Platz. Aus Sicht der über 2.000 befragten internationalen Fitness- und Branchenexperten belegen 2019 die Wearable Technologien im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung  wieder den ersten Platz. Auch immer mehr deutsche Fitnesssportler setzen auf die digitalen Trainingsbegleiter. Mehr zum Top Trend 2019 rund um Fitnesstracker und Wearables haben wir Ihnen in folgender weiteren fM-Infografik übersichtlich zusammengestellt.

Trotz der Zunahme von EMS- und Boutique-Studios sowie Bootcamps sind auch die etablierten Angebote und Trainingsformen nach wie vor sehr gefragt. Innovative Gruppenkurse sind laut den ACSM-Prognosen „in“ und komplettieren das Treppchen des Trend-Rankings. Den größten Sprung haben dieses Jahr Fitness-Programme für Senioren in den Top 10 gemacht. Die internationalen Fitnesstrends wurden bereits zum 13. Mal erhoben und sind ein wichtiges Barometer für die internationale Fitness- und Gesundheitsbranche. Aus insgesamt 39 Trends konnten die Befragten ihre Top 20 für das nächste Jahr aufgrund ihrer persönlichen Einschätzung wählen.

Aber wie sieht es in Deutschland aus? Hierzu gibt der DSSV regelmäßig am Anfang des Jahres eine Prognose ab, welche Trends die Fitnessbranche im laufenden Jahr vorwiegend prägen werden. In diesem Jahr wurde bei der Prognose neben der Einschätzung der DSSV-Expertise zusätzlich auf die Expertise der Ausschussmitglieder des Spitzenverbandes vertraut. Wie die folgenden Ergebnisse zeigen, sind es neben kurzfristigen Strömungen vor allem langfristige Entwicklungen, die die Branche auch in diesem Jahr prägen werden und damit zur weiteren Professionalisierung beitragen – allen voran Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).

Bei allem digitalen Wandel gilt die Prämisse „radikal digital“ also nicht uneingeschränkt und es dreht sich nicht immer alles nur im digitale Gadgets & Co. Angesichts der Experteneinschätzungen werden qualifizierte Trainer & innovative Angebote für unterschiedliche Zielgruppen sowie auch Kooperationen mit Krankenkassen heute immer wichtiger. Nicht unter den Top 5, aber ebenfalls genannt wurden u. a. Angebote für Best Ager, HIIT, Faszien-Training und Reha- sowie Gesundheitstraining.

Ebenfalls brandaktuell und hoch relevant sind laut den DSSV-Experten die Trends, die die fM Ihnen in folgenden zwei Infografiken zum Boutique-Trend und dem EMS-Markt informativ und übersichtlich zusammengestellt hat. Wir sind schon jetzt gespannt auf das DSSV-Fitness-Trendbarometer 2019 und halten Sie weiter auf dem Laufenden.

Und welche Trends sind in den Augen der Fitness-Community kommendes Jahr top angesagt und „Up-to-date“? Exemplarisch für die vielen Einschätzungen im Netz haben wir Ihnen hier die Top 9 Fitnesstrends des Under Armour MyFitnesspal Blog zusammengestellt.

Diese und viele weitere relevante Prognosen zeigen eines ganz deutlich: die Fitness- und Gesundheitsbranche wächst stetig, bringt zahlreiche Innovationen bzw. Neuentwicklungen hervor und professionalisiert sich immer mehr. Wer auch 2019 am Puls der Kunden und der Marktentwicklungen bleiben will, sollte sich deshalb frühzeitig mit solchen Trends auseinandersetzen.   

Für weitere Informationen zur WORLDWIDE SURVEY OF FITNESS TRENDS FOR 2019 des ACSM bitte hier klicken.

fM-Infografik „Wearables auf dem Vormarsch – Gesundheit und Fitness fürs Handgelenk“.
fM-Infografik „Der deutsche EMS-Markt im Fokus“.
fM-Infografik „Boutique-Studios boomen & sind voll im Trend“.

DSSV Ausschussmitglieder, die zu den Trends 2018 befragt wurden.

Mehr Informationen zu den Top 9 Fitnesstrends für 2019 im Under Armour MyFitnesspal Blog.

Ausführliche Informationen zum umfangreichen Weiterbildungs- bzw. Studienangebot der BSA-Akademie bekommen Sie hier.

Klicken Sie hier für das Spektrum an Bachelor- und Masterstudiengängen der DHfPG für den Zukunftsmarkt Fitness, Prävention und Gesundheit.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.