Der europäische Fitnessmarkt zeigt sich robust und verzeichnet Mitgliederrekord

Die Top Ten Fitnessmärkte in Europa: Wer hat die Nase vorn im IHRSA-Länderranking? Unsere fM Infografik zum 'Global Report 2020' verrät es Ihnen.
Lesezeit: 3 Minuten
IHRSA Global Report 2020: Der Fitnessmarkt Europa auf einen Blick
IHRSA Global Report 2020: Der Fitnessmarkt Europa auf einen Blick
Der 'Global Report 2020' der International Health, Racquet & Sportsclub Association (IHRSA) ist der umfassendste Branchenüberblick seiner Art und liefert Kennzahlen zum weltweiten Fitnessmarkt. In Teil zwei erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Rankings aus Europa.

Nachdem wir Ihnen in unserer fM Infografik-Serie zum 'IHRSA Global Report 2020' in Teil 1 'Wachstum trotz Krise' detailliert den globalen Fitnessmarkt aufgezeigt haben, liefern wir Ihnen mit Teil 2 die wichtigsten Kennzahlen und Rankings zu unseren Nachbarn und dem Wirtschaftsstandort Europa.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Relevante Branchenzahlen auf konstant hohem Niveau

Der seit Jahren anhaltende Wachstumstrend konnte sich im Geschäftsjahr 2019 nicht in allen Kennzahlenbereichen für Europa gleichermaßen stark fortführen. Dennoch bleibt der europäische Fitnesssektor auf einem konstant hohen Niveau, was ein Blick auf die wichtigsten Zahlen des Gesamtmarktes zeigt.

Branchenüberblick zum europäischen Fitnessmarkt

Die Gesamtmitgliederzahl ist 2019 nochmals um 0,73 Prozent auf 64,8 Millionen angewachsen, was einen erneuten Rekord bedeutet. In puncto Anlagenzahl (-0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und Branchenumsatz (-1,7 Prozent im Vergleich zu 2019) ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen, während die Reaktionsquoten weiter konstant nach oben gehen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Deutschland: Der zentrale Treiber in Europa

Der Blick auf die Top Ten in Sachen Umsatz und Anlagenzahl zeigt, dass Deutschland im nationalen Länderranking in diesen Kategorien jeweils die Nase vorn hat. Während im Gesamtmarkt hier die Zahlen leicht rückläufig sind, verzeichnet die deutsche Fitness- und Gesundheitsbranche mit 3,4 Prozent (Umsatzentwicklung) und 3,5 Prozent (Anlagenentwicklung) erneut ein deutliches Plus. (Weitere Keyfacts erhalten Sie in der fM Infografik 'Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2020')

Deutschland, der Big-Player in Europa

Neben Deutschland sind auch Großbritannien, Italien und Frankreich weitere wichtige Treiber in Europa. Diese Fitnessnationen machen die weiteren Podiumsplätze unter sich aus und liegen mit deutlichem Abstand vor den weiteren Verfolgern.



Mitgliederrekord und steigende Reaktionsquoten

Auch bei den mitgliederstärksten Nationen liegt Deutschland mit 11,66 Millionen (+ 5,1 Prozent im Vergleich zu 2019) im Ranking mit deutlichem Vorsprung vor der europäischen Konkurrenz.

Im internationalen Vergleich liegt die Gesamt-Reaktionsquote aktuell bei 8,1 Prozent – wobei hier anzumerken ist, dass insbesondere die skandinavischen Staaten und natürlich auch die großen europäischen Fitnessnationen hier alle Reaktionsquoten jenseits der 10-Prozentmarke verzeichnen.

64,8 Mio. Fitnessfans in Europa

Post-Corona-Phase: Hält der Wachstumstrend weiter an?

Der Fünf-Jahresvergleich der IHRSA unterstreicht den positiven Wachstumstrend der Branche in den letzten Jahren.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Es bleibt abzuwarten, wie die Zahlen 2020 aufgrund des Corona-Lockdowns in Europa und der anhaltenden COVID-19-Pandemie ausfallen werden.Wir halten Sie über alle aktuellen Branchenzahlen und Entwicklungen auf dem Laufenden und haben für Sie weitere aktuelle Zahlen aus dem internationalen Fitnessmarkt.

Der Report zeigt deutliches Plus in den letzten 5 Jahren

Weitere Zahlen der IHRSA finden Sie hier


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.