Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Fitnessbranche im Fokus

Klimaneutral, nachhaltig, umweltfreundlich, kurzum: wie 'grün' ist die Fitnessbranche? Wir stellen Ihnen heute einige Positiv-Beispiele aus der Praxis vor.
Lesezeit: 3 Minuten
Klimaneutralität, CO2-Bilanz oder Carbon Footprint: Wie 'grün' ist die Fitnessbranche?
Klimaneutralität, CO2-Bilanz oder Carbon Footprint: Wie 'grün' ist die Fitnessbranche?
Klimaneutralität, Umweltschutz, CO2-Bilanz: Egal, ob Studiobetreiber, Fitnesskette, Fachverlag, Influencer, Geräte- oder Sportswear-Hersteller – der ökologische Fußabdruck wird immer wichtiger und für Unternehmen branchenübergreifend zur großen Herausforderung. Wie 'grün' unsere Branche schon ist, zeigen folgende ausgewählte Beispiele aus der Praxis. Denn: Grün ist nicht mehr nur ein Modewort sondern ein langfristiger Trend.

Für Endverbraucher gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung und wird heiß diskutiert. Dieser Trend macht auch vor unserer Branche nicht halt.

Das Sprachrohr der Branche ist 'grün'

Die fitness MANAGEMENT international (fMi) ist nicht nur das auflagenstärkste Fachmagazin der Fitness- und Gesundheitsbranche, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein Vorreiter, denn bei uns wird Klimaschutz großgeschrieben. (Lesen Sie hierzu auch: Grüne fMi)

Wir drucken klimafreundlich auf FSC®-zertifiziertem, recyclebarem und umweltfreundlichem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Des Weiteren setzen wir mit unseren Partnern auf innovative, umweltfreundliche Verfahrensweisen bei der Produktion.

Eingespart: Fast eine halbe Tonne Plastik

Mit jeder Ausgabe unserer Fachmagazine sparen wir so rund 60 Kilogramm Plastik ein. Das bedeutet pro Jahr fast eine halbe Tonne weniger Plastik.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Spinning für die CO2-Bilanz: Wer im Sacramento ECO FITNESS trainiert, produziert gleichzeitig Strom und ist ein 'ECO-Hero'. Inhaber Jose Antonio Avina hat sich mit seinem eigenen Fitnessstudio einen Kindheitstraum erfüllt und gründete das erste energieeffiziente Studio der USA. (Lesen Sie auch: Ökologisch fit)

Kalorien verbrennen und Umwelt schützen

Für nachhaltigen Öko-Strom treten Mitglieder wie Mitarbeiter in seinem Studio in die Pedale und verbrennen nicht nur Kalorien, sondern tun so auch aktiv etwas für die Energiewende.

Ein ausgeklügeltes System versorgt das zweistöckige Studio über die 15 Spinning-Räder mit ausreichend Strom und speichert die überschüssige Energie in einer eigens dafür konzipierten Batterie.

Wer am meisten Strom produziert, trainiert nicht nur kostenlos, sondern hinterlässt auch einen nachhaltigen Trainingseffekt für seine Kalorien- und Energiebilanz.

Die Logofarbe ist Programm: EASYFITNESS

Auch bei der Fitnesskette EASYFITNESS setzt man auf das Motto: 'Nachhaltigkeit ist das neue Grün' und ist mit den Hashtags #Green2Green, #TheGreenGym, #GreenFamily oder #TrashHero in unterschiedlichsten Bereichen auf 'Green to Green' Mission.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Thunberg & Schwarzenegger Seite an Seite

Fitness-Ikone Arnold Schwarzenegger hängt sich nicht nur für seinen 'Kreuzzug für mehr Fitness' voll rein. 'Arnie' kämpft seit Jahren aktiv gegen den Klimawandel und lässt seine Muskeln sowie seinen Einfluss im Kampf gegen die Erderwärmung spielen.

Nachhaltigkeit auch in Sachen Training, Livestyle & Ernährung

Geräte- und Sportswear-Hersteller, wie etwa Edelkraft, NOHrD, JadeYoga oder Re-Athlete, produzieren ebenfalls 'grün' und treffen so den Nerv vieler Endverbraucher.

Dass es in Sachen Klimaschutz und der Beyond-Plastik-Debatte aber noch viel zu tun gibt, können Sie ebenfalls in unserer fM Infografik zu den Food Trends 2020 lesen.

Food-Trends 2020: Food-Expertin Hanni Rützler zeigt die Ernährungstrends des Jahres – so essen wir heute und morgen

Übrigens: Die niederländische Trendforscherin Lidewij Edelkoort hat grün zur Trendfarbe des Jahres, ja sogar des ganzen Jahrzehnts erklärt.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Arnold Schwarzenegger trainiert am Stand von Panatta beim Arnold Sports Festival in Columbus (Ohio)

Schwarzenegger approved

Arnold Schwarzenegger testete persönlich die neuesten Panatta-Geräte auf dem Arnold Sports Festival in Columbus (Ohio).