fitness MANAGEMENT wird Vorreiter auch in Sachen Umweltschutz

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus der fMi: Seit 2020 drucken wir die fitness MANAGEMENT international klimafreundlich und sparen 0,5 Tonnen Plastik ein.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Ökologisch, nachhaltig, gut: Die neue klimafreundliche fitness MANAGEMENT international
Ökologisch, nachhaltig, gut: Die neue klimafreundliche fitness MANAGEMENT international
Weniger Plastik, zertifiziertes Papier und umweltschonende Farben. fitness MANAGEMENT bietet seit dem Jahresbeginn 2020 nicht nur noch mehr geballten wissenschaftlichen Content, spannende neue Rubriken und alle relevanten Branchen-News, sondern setzt auch in Sachen Umweltschutz ein Ausrufezeichen. Denn: Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden bei uns großgeschrieben.

Als einer der führenden Fachverlage der Fitness- und Gesundheitsbranche setzt fitness MANAGEMENT seit Januar 2020 in seiner Vorbildfunktion die folgenden Maßnahmen zum Umweltsschutz um: Die fitness MANAGEMENT international (fMi) – das auflagenstärkste Fachmagazin der Branche mit rund 20.000 Exemplaren pro Ausgabe – wird klimafreundlich auf FSC®-zertifiziertem, recyclebarem und umweltfreundlichem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt.

Beim hochwertigen Design und Layout des Fachmagazins wird für die Veredelung des Covers ganz bewusst auf eine zusätzliche Cellophanierung (auch Folienkaschierung genannt) verzichtet, da sich diese Verfahrensweise negativ auf die CO2-Bilanz und die Wiederverwertbarkeit von Druckprodukten auswirkt.

Dispersionslack statt Cellophanierung

Bei einer Cellophanierung werden die Oberfläche des Covers/Umschlags mit einer Plastikfolie beschichtet. Statt dieser verwenden wir seit Januar 2020 für die Veredlung unserer Fachpublikation einen Dispersionslack.

Umweltfreundlichster Lack

Dieser besteht im Wesentlichen aus Wasser, Bindemitteln sowie Harzen und Wachsen und ist somit der umweltfreundlichste unter den Lacken. Folglich ist diese Art der Coververedelung auch eine der umweltfreundlichsten Verfahrensweisen, die es aktuell auf dem Markt gibt.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Durch diese Maßnahmen, welche wir nicht nur für die fMi sondern auch für alle weiteren Printpublikationen wie etwa die medical fitness and healthcare (mfhc) umsetzen, sparen wir mit jeder Ausgabe rund 60 Kilogramm Plastik ein. Das bedeutet pro Jahr fast eine halbe Tonne weniger Plastik.

Von Blauer Engel bis EU-Ecolabel

Zusätzlich verwenden wir für unsere Printpublikationen von fitness MANAGEMENT ausschließlich Farben, die mineralöl- und kobaltfrei sind und für den Druck nach Blauer Engel, Nordic Swan, Österreichisches Umweltzeichen und EU-Ecolabel empfohlen sind.

Wir gestalten Zukunft schon heute

Damit setzen wir als Meinungsbildner ein Zeichen für eine nachhaltige Produktion von Fachmedien, denn wir wollen den Planeten mit unserem täglichen Einsatz nicht nur fitter und gesünder, sondern auch umweltfreundlicher machen.

Und dafür leisten wir als führender Fachverlag der Fitness-, Präventions- und Gesundheitsbranche mit jeder einzelnen Seite aktiv unseren Beitrag.

fM ONLINE: Die digitale Ergänzung zum Abo

Neben unseren Printpublikationen (hier KLICKEN, falls Sie noch kein Abo haben) können Sie sich auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen völlig papierfrei, klimaneutral und tagesaktuell informieren.

So bleiben Sie über alle aktuellen Marktentwicklungen, Studien und Trends immer bestens informiert und sind als fitness MANAGEMENT-Leser immer up to date.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.