Alleiniger Investor: Rainer Schaller Global Group steigt bei gym80 ein

Weltweite Vorreiterschaft ausbauen: RSG Group beteiligt sich zu 35 Prozent am Gelsenkirchener Gerätehersteller und setzt auf internationale Expansion.
Lesezeit: 4 Minuten
Rainer Schaller Global Group wird alleiniger Investor des Geräteherstellers gym80 International
Rainer Schaller Global Group wird alleiniger Investor des Geräteherstellers gym80 International
Weltweite Vorreiterschaft ausbauen: RSG Group beteiligt sich zu 35 Prozent an der gym80 International GmbH und setzt auf weitere internationale Expansion. Nach der Übernahme der US-Fitnesskette Gold's Gym durch die Rainer Schaller Global Group (RSG Group) GmbH investiert diese nun in den Gerätehersteller aus Gelsenkirchen.

Die RSG Group und Fitnessgerätehersteller gym80 bringen ihre langjährige Zusammenarbeit auf die nächste Ebene und werden Unternehmenspartner.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die laut eigenen Angaben weltweite Nummer 1 im Bereich Fitness, RSG Group, steigt demnach als alleiniger Investor bei gym80 ein und erwirbt eine 35-prozentige Beteiligung am führenden deutschen Gerätehersteller. (Lesen Sie auch: 'gym80 gratuliert')

Die beiden Unternehmen und ihre Geschäftsführer Rainer Schaller und Simal Yilmaz blicken auf eine bereits 25 Jahre andauernde gemeinsame Geschichte zurück und freuen sich über das neue gegenseitige Bekenntnis zueinander in Form der Unternehmensbeteiligung. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Rainer Schaller Interview – McFIT-Gründer im Handelsblatt-Gespräch')


„Endlich wächst zusammen, was zusammengehört!“
_______________________________

Rainer Schaller & Simal Yilmaz


Rückblick: Bereits das erste McFIT-Studio 1997 in Würzburg wurde mit Kraftgeräten von gym80 ausgestattet. Beide Parteien planen darüber hinaus eine intensive Zusammenarbeit bei zukünftigen Expansionen der RSG Group etwa in die USA, nach Großbritannien und Frankreich. (Lesen Sie auch: 'Gold's Gym Übernahme')


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Alles rund um Fitness

Durch die Beteiligung an gym80 schließe die RSG Group eine für sie elementare Lücke: den Schulterschluss mit der Industrie. Hiermit komplettiere sie ihren 360 Grad-Ansatz, dem Kunden alles rund um Fitness aus einer Hand zu bieten. (Lesen Sie auch: 'McFIT GLOBAL GROUP GmbH wird zu RSG Group GmbH')


„Es ist für mich vergleichbar damit, dass wir die Versorgungskette geschlossen haben
und künftig die gesamte Klaviatur spielen und bedienen können.“
_______________________________

Rainer Schaller, Gründer und CEO RSG Group


Rainer Schaller fügt hinzu: „Dies ist bisher absolut einmalig in der Branche und wird unsere Position als Innovationsführer in den Bereichen Fitness und Lifestyle weiter beflügeln. Bis dato haben wir mit unserem Markenportfolio und unserer langjährigen Expertise alle Bestandteile der Fitnessstudiowelten abgedeckt.“

Zukunft der Digitalisierung vorantreiben

Und weiter: „Gleichermaßen begeistern wir unsere Kunden leidenschaftlich mit Info- und Entertainment, treiben die Zukunft der Digitalisierung voran und produzieren Nahrungsergänzungsmittel zielgenau auf sämtliche Bedürfnisse abgestimmt, um nur einige zu nennen. Ab sofort starten wir in ein neues Kapitel, auf das ich sehr gespannt bin. Die Produktion eigens kreierter Geräte, als auch von Home-Gym-Lösungen, sind nun sehr realistisch und greifbar geworden.“



Aus Freundschaft wird Partnerschaft

Auch Simal Yilmaz freut sich über die Beteiligung der RSG Group: „Um diesen Schritt gemeinsam zu gehen, ist tiefes, beidseitiges Vertrauen die Basis. Wir haben bereits in der Vergangenheit viel voneinander gelernt und uns im Alltag gegenseitig enorm weiterentwickeln können.“

Kompetenzen der Branche verbinden

„gym80 und ich blicken positiv nach vorn und darauf, gemeinsam mit der RSG Group neue Geschäftsfelder zu erschließen. Kreativer Freiraum, innovativer Ideenaustausch, absolute Individualisierbarkeit und fast grenzenlose Möglichkeiten machen mich stolz und werden uns alle begeistern“, fügt Simal Yilmaz hinzu.

Außerdem würden sich nun die Kompetenzen der Branche auf einzigartige Weise miteinander verbinden und Chancen und Potenziale für die Zukunft entstehen. Sein Unternehmen werde dadurch noch internationaler agieren und mehr Möglichkeiten bieten können.

Qualitätsmerkmal 'Made in Germany'

„gym80 ist in unserem Konzern seit Jahrzehnten ein elementarer Bestandteil. Die Qualität, Innovationskraft und exzellente Haltbarkeit – auch unter Extrem-Belastung – sind in meinen Augen unumstritten. Es ist auch das Merkmal 'Made in Germany', was mich und mein Unternehmerherz immer wieder beeindruckt“, ergänzt Schaller.
Und weiter: „Mit der Festigung unserer Partnerschaft führen wir unseren bisher eingeschlagenen Weg konsequent weiter – und das auch über Europa und die aktuell bestehenden Konzepte der RSG Group hinaus.“

'Endlich wächst zusammen, was zusammengehört!' Rainer Schaller (RSG Group, rechts) und Simal Yilmaz (gym 80) freuen sich über die Unternehmenspartnerschaft.

Neue Märkte erschließen

Neben nach wie vor eigenständigen Projekten, die beide Unternehmen ungeachtet der neu geschlossenen Partnerschaft weiterverfolgen werden, steht die gemeinsame Erschließung neuer Märkte deutlich im Fokus – mit individuell auf deren Bedürfnisse und kulturellen Gegebenheiten entwickelten Ideen, Konzepten und Geräten.

„Mit dem Zusammenschluss von Industrie und Dienstleister ist etwas entstanden, was es so bisher noch nicht gab. Normal liefert die Industrie ihre Geräte primär an B2B-Partner und weiß selbst nur sehr wenig über die Endkunden, da sie keinen direkten Kontakt haben. Sie ist daher von Aussagen Dritter abhängig“, erklärt Rainer Schaller.


Haben Sie den fitness MANAGEMENT Imagefilm mit Arnold Schwarzenegger schon gesehen?


Unschlagbar nah am Puls des Geschehens

Und weiter: „Hiermit ändern wir dies grundlegend. Durch den Einstieg in die Industrie können wir ab sofort eigenes Brandbuilding betreiben: B2C am Kunden selbst – umgesetzt durch unsere Inhouse-Agentur. Durch unsere große Nähe zu unseren Mitgliedern und den engen Austausch mit ihnen sind wir unschlagbar nah am Puls des Geschehens und können ohne zeitliche Verluste auf jeglichen Input und individuelle Bedürfnisse reagieren. Das eröffnet bisher nie da gewesene Möglichkeiten.“

Offenen Kommunikation nach innen und außen

Simal Yilmaz ergänzt: „Auch in Zukunft werden wir von unserem bestehenden Know-How profitieren, kontinuierlich im Erfahrungsaustausch bleiben, fortlaufend Bedarfsanalysen erstellen und an unserer offenen Kommunikation nach innen und außen festhalten. Unsere unbändige Leidenschaft hat uns in der Vergangenheit extrem erfolgreich gemacht und genau das macht uns gerade auch gemeinsam als Partner besonders stark.“


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Fünf Personen (v. l. Ali Khadra, Philipp Markmann, Hagen Wingertszahn, Mary-Jo Slipek, Sascha Linz) stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie befinden sich in einem Fitnessstudio. Im Hintergrund sind beleuchtete Logos der Marken McFIT, John Reed, Gold’s Gym, ein rotes Herzsymbol und das Logo von ESN in weißer Schrift auf schwarzem Grund zu sehen.

RSG x ESN

RSG Group & ESN Partnerschaft: Hochwertige Sporternährung von ESN exklusiv in McFIT, JOHN REED und Gold’s Gym Studios in Deutschland erhältlich.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.