Christin und Mario Görlach steigen bei skillcourt und runningzone ein

Digitales Trainingssystem und Europas größte Laufschule – Christin und Mario Görlach sind an Bord. Das Ziel: Neue Zielgruppen gewinnen oder 'reach next level'.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
movement concepts: Neue Zielgruppen für Fitness- und Gesundheitsanlagen im Blick
movement concepts: Neue Zielgruppen für Fitness- und Gesundheitsanlagen im Blick
Herzkreislauf-, Muskel- und Gehirntraining in einem: Die Fitnessunternehmer Christin und Mario Görlach beteiligen sich an skillcourt, dem meist verkauften kognitiven Bewegungskonzept, und der größten Laufschule Europas, runningzone (bisher 'next level.running'), für Sportler, Kinder und Patienten. Damit wollen sie die Erschließung neuer Zielgruppen für Fitness- und Gesundheitsanlagen vorantreiben.

skillcourt ist ein digitales Trainingssystem mit Scanner-Technologie, das nachweislich die kognitive, motorische und visuelle Entwicklung von Sportlern, Kindern und Patienten mit den verschiedensten Einschränkungen verbessert.

Es passt sich perfekt der im Studio zur Verfügung stehenden Fläche an und erschließt riesige neue Zielgruppen.


„Verknüpfung von Motorik und kognitiven Fähigkeiten für Kinder unerlässlich.“
_______________________________

Christian Hasler, skillcourt-Erfinder


Mario Görlach fügt an: „35 Millionen Deutsche betreiben Sportarten, die mit Laufen zu tun haben. Viele davon bekommen bei der Ausübung ihres Hobbys Schmerzen. Außerdem gibt es sehr viele Menschen, die am Bildschirm arbeiten.“


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Und weiter: „Über die Zeit lassen Reaktionszeiten, Augen und Ohren, kurz: kognitive Fähigkeiten, die wir im Alltag kaum trainieren, nach. Hier setzt skillcourt.training an, das hat uns ganz besonders interessiert.“

Vorhandene Trainingsflächen nutzen

Der Clou: Das System nutzt bereits vorhandene Flächen im Trainings-, Therapie- oder Kursbereich, ohne sie dauerhaft zu belegen. Der Platzbedarf ist somit variabel und individuell auf die Einrichtung zugeschnitten. Ist das System nicht in Gebrauch, belegt es auch keine Fläche.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

skillcourt- und runningzone-Erfinder Christian Hasler, Diplom-Sportwissenschaftler und Inhaber des next level.therapie- und trainingszentrums in Schweinfurt, liegt vor allem die Entwicklung von Kindern und jungen Menschen am Herzen: „Kinder lernen viel leichter und schneller, wenn die Verknüpfung von Motorik und kognitiven Fähigkeiten gut ausgebildet ist.“

ADS und ADHS Prävention

Er fügt hinzu: „Sie können sich länger konzentrieren, lernen Sprachen schneller und steigern ihre Problemlösungsfähigkeit. skillcourt wirkt außerdem ADS und ADHS entgegen. Schon mit fünf Jahren können Kinder auf dem skillcourt trainieren.“

Auch zur Rehabilitation ist die Kombination von skillcourt und runningzone ideal geeignet, da eine ausgeklügelter Return-to-Life-Therapieprozess hinterlegt ist, der genau gemessen werden kann.

Zielgerichtetes individuelles Training

So steuert man den optimalen Trainingseinstieg und sichert ein zielgerichtetes individuelles Training für den Patienten. Gesunde Sportler können wiederum zur Vorbeugung gegen Verletzungen ihre Leistungsfähigkeit und ihre individuelle Verletzungsrisiken messen lassen.

In Deutschland gibt es alleine rund 30 Millionen orthopädisch erkrankte Menschen. Viele haben nach einer Verletzung Schmerzen und nehmen folglich Schonhaltungen ein. Einer der wichtigsten Schritte in der Reha ist daher die Wiederherstellung der ursprünglichen Bewegungsmuster.

Schmerzen und Verletzungen vorbeugen

„Eine riesige Zielgruppe, die man von der Therapie in den Selbstzahlerbereich bringen kann“, sagt Christin Görlach.

Gemeinsam neue Zielgruppen für Fitness- und Gesundheitsanlagen im Blick (von links): Mario und Christin Görlach und skillcourt- und runningzone-Erfinder Christian Hasler

Die ehemalige deutsche Meisterin im 400-Meter-Lauf weiter: „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sich kleine Nuancen im Laufstil bei Leistungssportlern, aber auch im Breitensport auf die Belastung der Gelenke und somit auf Schmerzen und Verletzungen auswirken können.“

Die Komponente, auch das Gehirn zu trainieren, ergänze das fle-xx Beweglichkeits- und eGym Krafttraining optimal, um die Kunden erfolgreicher und gesünder zu machen und neue Zielgruppen fürs Studio oder die Praxis zu erschließen.

Zielgruppe Sportler, Kinder und Patienten

Die Förderung der Entwicklung von Sportlern, Kindern und Patienten ist Christian Haslers Antrieb und ewige Motivation: „‘Reach next level‘ ist mein Lebensmotto!“

Auf der FIBO 2020 finden Sie skillcourt und runningzone in Halle 9, Stand E36.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Ein Sprecher präsentiert auf der FIBO-Messe vor einem Bildschirm zum Thema „Fight Sports Exergaming“. Im Vordergrund hören interessierte Besucher zu. Rechts oben ist das FIBO-Logo sichtbar.

FIBO 2025 Confex Hall

Die Confex Hall auf der FIBO 2025 verbindet Innovation, KI & digitale Fitnesslösungen mit spannenden Panels, dem Future Forum & Tech Valley – erstmals auch für Privatbesucher.