Jumpers fusioniert mit Ai Fitness und wird zu einem der größten Discount-Anbieter

Jumpers Fitness expandiert und tut sich mit einem starken Player zusammen. Durch die die Übernahme von Ai Fitness wächst die Fitnesskette auf 64 Studios.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Fusion zur BestFit Group: Jumpers Fitness übernimmt Ai Fitness
Fusion zur BestFit Group: Jumpers Fitness übernimmt Ai Fitness
Die Fitnesskette Jumpers Fitness mit Sitz in Rosenheim freut sich über den Zusammenschluss mit einem starken Player im Fitnessmarkt. Mit der Übernahme von Ai Fitness, die vor allem in Nordrhein-Westfalen vertreten sind, tätigt der im Premium-Discount-Bereich positionierte Anbieter eine signifikante Investition.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Bedeutender Expansionsschritt: Jumpers Fitness übernimmt Ai Fitness.
  • Unter dem Dach der neu gegründeteten BestFit Group entsteht eine der größten deutschen Discount-Fitnessketten.
  • 64 Fitnessstudios mit insgesamt weit über 210.000 Mitgliedern und rund 1.000 Mitarbeitern gehören fortan zur BestFit Group.
  • Die BestFit Group will weiter expandieren und plant 100 Clubs bis 2023.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Dieser bisher bedeutungsvollste Schritt in der Expansionsstrategie von Jumpers Fitness ist die Übernahme von Ai Fitness. Die neu gegründete BestFit Group vereint damit 64 Studios mit mehr als 210.000 Mitgliedern und 1.000 Mitarbeitern unter einem Dach und ist fortan einer der größten Anbieter Deutschlands im Discount-Segment.



Big Player in Süddeutschland

Mit 36 Studios und 90.000 Mitgliedern gehört Jumpers Fitness zu den größten Fitnessstudioketten im süddeutschen Raum. Das 2008 gegründete und seitdem weitestgehend organisch gewachsene Unternehmen ist im gehobenen Discount Bereich positioniert. Jetzt wagt das Unternehmen einen wichtigen Expansionsschritt.

Im Rahmen einer Finanzierung mit einem Volumen von mehr als 100 Millionen Euro, die neben der Akquisitionsfinanzierung auch wesentliche Linien für weitere Zukäufe umfasst, hat Jumpers Fitness den im nordwestdeutschen Raum etablierten Anbieter Ai Fitness vollständig übernommen.

Ai Fitness ist ebenfalls im Premium-Discount-Segment tätig, Gründer Marius Neugebauer bleibt der Gruppe im Rahmen einer wesentlichen Rückbeteiligung und als Beiratsvorsitzender erhalten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Neugründung der BestFit Group

Unter das Dach der neu gegründeten Holding BestFit Group gehören damit nun 64 Fitnessstudios mit insgesamt weit über 210.000 Mitgliedern und rund 1.000 Mitarbeitern. Mit der neuen Gruppe entsteht eine der größten Fitnessketten Deutschlands in ihrem Preissegment.

Dieser verzeichnet im deutschen Fitnessmarkt die stärksten Wachstumsraten. Ziel der BestFit Group sei es, diese Marktchancen noch stärker zu nutzen und für die Zukunft eine umfassende nationale Marktstellung durch weitere Zukäufe zu erlangen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Bewährtes bleibt

Geschäftsführender Gesellschafter der BestFit Group und Jumpers Gründer Stephan Schulan erklärt: „Mit Ai Fitness haben wir einen starken Player gefunden, mit dessen Übernahme wir qualitativ hochwertig und nachhaltig wachsen können.“

Die etablierten Marken Ai Fitness und Jumpers Fitness bleiben unverändert in ihren regionalen Märkten bestehen; die Unternehmenszentrale befindet sich weiterhin in Rosenheim.

Weiteres Wachstum geplant

Hinter der Transaktion steht die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft NORD Holding aus Hannover. Der auf Wachstum und die Entwicklung mittelständischer Unternehmen fokussierte Eigenkapitalinvestor war 2013 bei Jumpers eingestiegen.

Damals suchten Schulan und sein damaliger Geschäftspartner mit zehn eigenen Studios nach einem strategischen Partner, um genau dieses Ziel erfolgreich voranzutreiben. Kapital für weitere Zukäufe in den folgenden Jahren wartet bereits auf seinen Einsatz.


„Unser Ziel sind 100 Clubs bis zum Jahr 2023“
_______________________________

Stephan Schulan, Geschäftsführender Gesellschafter BestFit Group


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!