Nach Corona-Lockdown kämpft Gold's Gym mit Small-Box-Konzept gegen die Insolvenz

Ein eigenes Gold's Gym: Die Kult-Fitnesskette aus den USA will die globale Expansion mit einem Small-Box-Konzept vorantreiben und drohende Corona-Insolvenz abwenden.
Lesezeit: 2 Minuten
US-Fitness-Franchise Gold's Gym stellt neues Geschäftsmodell vor
US-Fitness-Franchise Gold's Gym stellt neues Geschäftsmodell vor
Mit neuem Konzept zu alter Stärke: Das US-Fitness-Franchise Gold's Gym erneuert sein Geschäftsmodell und bemüht sich um einen breiteren Markt. Wegen der Auswirkungen des Shutdowns während der Corona-Krise musste Gold's Gym Anfang Mai 2020 Insolvenzschutz beantragen. CEO Adam Zeitsiff hatte diesen Schritt als Teil eines Umstrukturierungsprozesses bezeichnet, der die Schließung von mindestens 30 firmeneigenen Fitnessstudios vorsieht.

Gold's Gym Partner mussten bislang rund 5 Millionen Euro aufbringen, um ein eigenes Gold's Gym in der Kategorie 'Master-Franchise' eröffnen zu können. (Lesen Sie auch: Gold's Gym Germany)

Das nun vorgestellte 'Small-Box-Konzept' mit kleinerer Grundfläche hingegen zielt auf Franchise-Nehmer mit einem Investitionsvolumen von rund 1,3 bis 2 Millionen Euro.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Mit der Einführung dieses Modells für seine Franchise-Angebote will das US-Unternehmen die Marke für Partner mit kleineren Budgets attraktiver machen und somit weltweit eine größere Durchdringung des Massenmarktes ermöglichen.

Globale Franchise-Entwicklung verbessern

„Während wir unsere 55 Jahre alte Marke weiterentwickeln, um das bestmögliche und sicherste Fitnesserlebnis zu bieten, wollen wir gleichzeitig unseren Ansatz zur globalen Franchise-Entwicklung verbessern“, sagt Adam Zeitsiff, CEO Gold's Gym.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die kleineren Gold's Gyms sollen eine Fläche von rund 900 Quadratmetern haben und so konzipiert sein, dass sie alle wesentlichen mit der Marke verbundenen Angebote enthalten können, darunter etwa moderne Cardio- und Kraftgeräte, persönliche Trainingsbereiche, Kursangebote und einen Kids' Club.

Upgrades für größere Gyms möglich

Darüber hinaus wird es eine Reihe optionaler Upgrades für größere Clubs (über 900 bis rund 1.400 Quadratmeter) geben. Dazu zählen etwa hybride funktionale Trainingsbereiche, Gold's Studio-Angebote und Erholungsbereiche.


„Wir wollen Fitnessunternehmern die Möglichkeiten bieten,
ihr Schicksal als Gold's Gym Eigentümer selbst in die Hand zu nehmen.“
_______________________________

Adam Zeitsiff, CEO Gold's Gym


Adam Zeitsiff fügt hinzu: „Das neue skalierbare Footprint-Modell ist darauf ausgelegt, die Flexibilität zu maximieren, indem es Franchise-Nehmern erschwinglichere Investitionsmöglichkeiten bietet und gleichzeitig qualitativ hochwertige Fitnesszentren in geografische Regionen mit begrenztem Bauraum liefert.“


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Craig Sherwood, Chief Development Officer bei Gold's Gym, sagte: „Nachdem wir viel Zeit und Forschungsarbeit investiert haben, glauben, dass jetzt der beste Zeitpunkt ist, um mit der Weiterentwicklung unserer Anlagen auf diese skalierbarere Art und Weise zu starten.“

'Small-Box-Konzept' – umfassendes Fitnessangebot

Das neue 'Small-Box-Konzept' sei wie geschaffen für die Zukunft der Fitnessbranche. Denn es handele sich um ein umfassendes Fitnessangebot mit zusätzlichen finanziellen und regionalen Vorteilen.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Jusup Wilkosz (1948-2019) – IFBB Pro-Konkurrent, mehrfacher Mr. Universe und bei Olympia unter den Top 10.

Nachruf Jusup Wilkosz

Jusup Wilkosz starb am 19. November 2019. Wir gedenken der deutschen Bodybuilding-Legende und liefern einen Überblick über seine beeindruckende Karriere.