Zielgruppe Wiedereinsteiger:innen: So erobern wir ihre Herzen

Nach pandemiebedingter Pause wieder ins Training starten: LES MILLS zeigt Ihnen, wie Sie die Herzen Ihrer Wiedereinsteiger:innen erobern.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Helfen Sie Ihren Mitgliedern den Weg zurück ins Fitnessstudio zu finden.
Helfen Sie Ihren Mitgliedern den Weg zurück ins Fitnessstudio zu finden.
Inmitten der Hochsaison deuten neueste Umfragen darauf hin, dass es für Fitnessstudios am einfachsten ist, sich auf die Verbraucher:innen zu konzentrieren, die ihr Training nach einer pandemiebedingten Trainingspause wieder aufnehmen möchten. Wie also schaffen es Fitnessstudios im Jahr 2023, das Herz dieser so wichtigen Zielgruppe zu erobern?

Für viele Fitnessstudios ist der Markt nach wie vor schwierig. Und angesichts der sich abzeichnenden Rezession, die unweigerlich zum Einbruch der Kaufkraft führen wird, war der Fokus auf vielversprechende Aktionen und Zielgruppen noch nie so wichtig wie heute. Doch wo liegen in der aktuellen Hochsaison die größten Wachstumschancen?

Ein aktueller Bericht von ABC Fitness zeigt, dass ein großer Teil der ehemaligen Fitnessstudiomitglieder noch nicht zurückgekehrt ist: 44 Prozent der Befragten gaben an, früher einmal Mitglied in einem Fitnessstudio gewesen, aber noch nicht zurückgekehrt zu sein.(Lesen Sie auch: 'Das haben wir 2022 gelernt')

Fokus auf Wohlbefinden

Der Grund, warum Menschen ein Fitnessstudio besuchen, hat sich in den vergangenen Jahren verändert, weswegen viele der ehemaligen Studiobesucher:innen mit ihrer Rückkehr hadern. Im Mittelpunkt steht nicht mehr nur das Training, sondern besonders das Wohlbefinden.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Bryce Hastings, Head of Research bei LES MILLS, ist überzeugt, dass die Nachfrage nach sanfteren Programmen dem Wunsch des modernen Mitglieds entspricht, Körper und Geist in Einklang zu bringen:

„Wir müssen verstehen, dass Fitnessstudiomitglieder nicht nur auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit sind. Viel mehr wollen sie dem Alltag entfliehen und abschalten. Fitnessstudios spielen dabei eine entscheidende Rolle.“

Wohlbefinden wird dabei als ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit sowie als ganzheitlichen Fokus auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele definiert. Dazu gehört auch, dass potenzielle Mitglieder ein Umfeld suchen, das ihnen Sicherheit gibt, einladend ist und ihnen die Scheu vor dem Training nimmt, damit sie ein Studio immer wieder besuchen. (Auch lesenswert: 'Körper & Geist')

Und genau das ist es, was Studios von heute verstehen, anwenden und umsetzen müssen, um diese Zielgruppe zurückzugewinnen.

Was brauchen wir, um Wiedereinsteiger:innen zu begeistern?

Darüber hinaus ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Anbetracht des wirtschaftlichen Abschwungs unabdingbar, um es überhaupt in die Entscheidungsauswahl der Verbraucher:innen zu schaffen.

„Überlassen wir alles dem Zufall, wird es auch zufällig bleiben“, so Präsident des Princeton Clubs Andy Haugen. Der soziale Aspekt und der Fokus auf eine Wohlfühlatmosphäre im Studio ist darüber hinaus ausschlaggebend für die Entscheidung der Wiedereinsteiger:innen, ob sie ins Studio zurückkehren oder nicht.

Wie der Wiedereinstieg ins Training klappt

Denn welchen Grund haben sie, in ein Studio zurückzukehren, das ihnen weniger Komfort bietet als das Training in ihren eigenen vier Wänden?

Daneben bleibt immer noch Platz für anspruchsvolle Gruppenerlebnisse, bei denen die Anstrengung und die Energie des gemeinsamen Trainings im Vordergrund stehen: Gruppenfitnesstraining mit Equipment steht auf Platz vier der beliebtesten Aktivitäten.


Lesen Sie auch: 'Menschen verbinden'


Das spiegelt die Ergebnisse des neuesten FIBO-Berichts wider, aus dem hervorgeht, dass das Angebot an speziellem Equipment und das Training in der Gruppe die beiden herausragenden Alleinstellungsmerkmale sind, die Fitnessstudios gegenüber anderen Trainingsorten aufweisen.

Last but not least: Die Mehrzahl der Kaufentscheidungen wird heute online getroffen. Daher müssen wir potenzielle Mitglieder mit qualitativ hochwertigem Marketing dort abholen, wo sie sind. 

Insgesamt können Studios also durch persönliche Betreuung, dem Abbau von Hemmschwellen vor Fitnessstudios und einem attraktiven Omnifintess-Angebot, das digitale Angebote mit dem Live-Angebot des Studios vereint, um das Herz von Wiedereinsteiger:innen im Sturm zu erobern.

Verschiedene Zielgruppen erreichen? Das kann eine Herausforderung sein. Mit jahrelanger Erfahrung unterstützt LES MILLS Studios dabei, ihren Erfolg zu maximieren, zu wachsen, neue Zielgruppen zu erreichen und neue Mitglieder zu gewinnen. Melden Sie sich per Mail bei LES MILLS.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Mehr: 'Rückenschmerzen besiegen'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.