Neu denken, mutig sein und einfach machen!

Die Fitnessbranche wandelt sich: Erfahren Sie im Interview, wie das Im|Puls DAS Gesundheitsstudio Herausforderungen meistert und Strategien anpasst.
Lesezeit: 2 Minuten
Neue Ideen & Impulse: Aktuelle Herausforderungen und Chancen für Fitnessstudios
Neue Ideen & Impulse: Aktuelle Herausforderungen und Chancen für Fitnessstudios
Der Fitness- und Gesundheitsmarkt befindet sich im Wandel. Hinzu kommen die Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen, die sich ändern. Wie Studiobetreibende aktuellen Herausforderungen begegnen können, ihr Team weiterentwickeln und sich Ideen und Impulse holen, um ihr Studiomanagement zu optimieren, erläutern Andreas Cleve und Christian Braun vom das Im|Puls DAS Gesundheitsstudio im Interview.

Digitalisierung, Social Media, Fachkräftemangel, demografischer Wandel – zahlreiche Einflussfaktoren stellen den Studiobetreibenden in immer kürzeren Abständen neue Aufgaben.

Gleichzeitig verändern sich die Ansprüche und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Zielgruppen müssen neu ermittelt werden, weil Lebensstil und Selbstwahrnehmung mittlerweile einen größeren Einfluss auf das Kaufverhalten der Menschen haben. (Auch interessant: 'Praxisnahe Marktforschung')

Zukunftsmarkt mit sehr guten Perspektiven

Andererseits bleibt die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland ein Zukunftsmarkt, der sich seit der Corona-Krise kontinuierlich im Aufwärtstrend befindet.

Die Gesundheit hat im Bewusstsein der Menschen einen größeren Stellenwert und Training wird von Politik, Gesellschaft und Unternehmen immer stärker als entscheidender Faktor für einen gesunden Lebensstil anerkannt (DSSV, 2024).


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Die Fitness- und Gesundheitsbranche steht zwar vor Herausforderungen, es bieten sich aber auch viele Chancen für Weiterentwicklung und Wachstum. Die Perspektiven für Studiobetreiberinnen und -betreiber sind also sehr gut.

Der Fitnessmarkt im Praxischeck

Aber was bedeutet das konkret für Studios und das unternehmerische Handeln? Jeder Betreiber hat seine spezielle Zielgruppe und jeder Standort hat individuelle Besonderheiten, die bei Entscheidungen berücksichtigt werden müssen.


Interview zum Thema

Das Interview mit Andreas Cleve und Christian Braun vom 'Im|Puls DAS Gesundheitsstudio' lesen Sie, indem Sie auf eines der nachstehenden Bilder klicken.

Interview mit Andreas Cleve und Christian Braun vom Im|Puls DAS Gesundheitsstudio

Wir haben mit Andreas Cleve und Christian Braun zwei Betreiber gefragt, wie sie den Herausforderungen begegnen, ihre Positionierung festigen, erfolgreich Therapie und Training kombinieren, kompetente Mitarbeitende finden, ihr Team weiterentwickeln und woher sie Inspirationen und Impulse bekommen, um ihr Angebot und die Prozesse im Studio zu optimieren.

Im|Puls DAS Gesundheitsstudio

Innovativ, engagiert, motiviert und interessiert – diese vier Attribute beschreiben die Studiobetreiber Andreas Cleve und Christian Braun wohl am besten. Kennengelernt haben sich die beiden Fitness- und Gesundheitsunternehmer während ihres Studiums an der DHfPG.

Schon während des Studiums arbeiteten die beiden gemeinsam an ihrem Businessplan für ein eigenes Fitnessstudio und somit ihrem Weg in die Selbstständigkeit. 2016 eröffneten sie das Im|Puls DAS Gesundheitsstudio in Eggenstein-Leopoldshafen in der Nähe von Karlsruhe.

Veränderung und Weiterentwicklung gehören zur Im|Puls-DNA

Seit der Gründung gehen die beiden Inhaber in vielen Bereichen des Studiomanagements neue Wege und bieten ihren Mitgliedern eine interdisziplinäre Rundumbetreuung sowie ein modernes Trainingsumfeld.

Dabei orientieren sie sich unter anderem an aktuellen Marktentwicklungen, individuellen Kundenbedürfnissen, evidenzbasierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, neuen Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortschritten in der Gerätetechnik und der Digitalisierung.


Lesetipp: Mehr Hintergrundinformationen und Statements der beiden Betreiber finden Sie im Studioporträt „Im|Puls DAS Gesundheitsstudio“ in der medical fitness and healthcare.


Gemäß dem Motto „Neu denken, Mut haben und einfach machen“ arbeiten sie kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihres Studiokonzepts. Branchenevents wie die FIBO in Köln oder den Aufstiegskongress in Mannheim nutzen sie gezielt dazu, um ihr Netzwerk zu erweitern und neue Ideen und Impulse für die Optimierung ihres Studiomanagements und die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter zu gewinnen.


Aufstiegskongress 2024: Einfach machen

Sichern Sie sich noch ein Ticket für den Aufstiegskongress 2024. Nutzen Sie Ihre Chance und entdecken Sie dort neue Erkenntnisse aus der Fitnessbranche und tauschen Sie sich mit Branchenkollegen aus.


Literaturliste

DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (Hrsg.). (2024). Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2024. Hamburg: Hrsg.

Diesen Artikel können Sie folgendermaßen zitieren:

Schmidt, F. & Wolff, J. (2024). Neu denken, mutig sein und einfach machen!. fitness MANAGEMENT international, 5 (175), 84–85.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Saisonspezifische Angebote und gezieltes Marketing

Saisonspezifische Angebote

Neujahrsvorsätze füllen die Fitnessstudios – aber wie halten Sie die Motivation Ihrer Mitglieder übers Jahr hoch?
Saisonspezifische Angebote: Nikolai Meurer im Interview

Saisonale Fitnesstrends

Saisonale Fitnessangebote bei pure fitness und Donna’s Frauenfitness: Interview mit Geschäftsführer Nikolai Meurer.
Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
Christophe Collinet, CCO LifeFit Group, und Johannes Maßen, COO LifeFit Group, über Prozesse und faire Strategien bei der Studioübernahme

Studioübernahme bei der LifeFit Group

Fair und bedacht. Wie die LifeFit Group bei der Übernahme von Studios vorgeht, erläutern Christophe Collinet und Johannes Maßen im Interview.
'Science News': aktuelle Studie zu Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio

Kundentreue stärken

Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Science News: Knochengesundheit von Frauen fördern Auswirkungen von aerobem Training auf die Knochengesundheit bei pos

Gesunde Knochen

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.