Transparent, digital und neutral: Orbit4 GmbH startet Online-Plattform für Fitnessgeräte-Ankauf in Deutschland

Orbit4 ist mit einem digitalen Angebot für den Ankauf gebrauchter Fitnessgeräte auf dem deutschen Markt gestartet. Was dürfen Studiobetreiber erwarten?
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Mark Fest (Bildmitte, Country Manager und Prokurist der Orbit4 GmbH) mit seinem Team, Rouven Nöhring (Account Manager) und Marie Riestra (Business Support) auf dem Aufstiegskongress 2022 in Mannheim.
Mark Fest (Bildmitte, Country Manager und Prokurist der Orbit4 GmbH) mit seinem Team, Rouven Nöhring (Account Manager) und Marie Riestra (Business Support) auf dem Aufstiegskongress 2022 in Mannheim.
Digitaler Verkauf gebrauchter Fitnessgeräte: Mit diesem Angebot auf der Online-Plattform WeBuyGymEquipment.com ist das britische Unternehmen Orbit4 auf dem deutschen Markt gestartet. Für Studiobetreiber ist die Nutzung unverbindlich und kostenfrei.

WeBuyGymEquipment.com unter der Dachmarke von Orbit4 ist erfolgreich in dem deutschsprachigen Markt gestartet. Das britische Unternehmen ist bereits seit mehr als sechs Jahren im britischen Markt etabliert und gehört dort zu den Lösungsanbietern für führende Studioketten. (Lesen Sie auch: 'Aufstiegskongress: Starkes Comeback')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Online-Plattform WeBuyGymEquipment.com ist spezialisiert auf den digitalen Verkauf von gebrauchten Fitnessgeräten inkl. der kompletten logistischen Abwicklung und der Zahlungsabwicklung. Die Nutzung ist für Studiobetreiber unverbindlich und völlig kostenfrei.


Auch lesenswert: 'Energie sparen'


Orbit4 ist die übergeordnete Dachmarke und integriert einen digitalen Inventar-Manager, Service-Ticketing System und ein Beschaffungs-System für Fitnessgeräte zur Steigerung der wirtschaftlichen Rentabilität des Fitnessstudios.

Mehr: 'Qualität durch Qualifikation'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.