McFIT Klub: Neues Konzept startet in Berlin-Friedrichshain

Kleiner, smarter, digitaler: McFIT Klub startet in Berlin-Friedrichshain ohne Umkleiden und Duschen. Breites Trainingsangebot und europaweite Studionutzung inklusive.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Fitness trifft Design: Der McFIT Klub kombiniert moderne Geräte mit einem besonderen Look
Fitness trifft Design: Der McFIT Klub kombiniert moderne Geräte mit einem besonderen Look
McFIT startet mit dem innovativen Klub-Konzept im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Auf minimaler Fläche ohne Umkleiden und Duschen setzt der Klub auf Nachbarschaft, digitale Prozesse und Sicherheit. Mitglieder profitieren von umfangreichem Training und europaweiter Studionutzung.

AUF EINEN BLICK

  • Neues Konzept von McFIT: Der McFIT Klub in Berlin-Friedrichshain richtet sich speziell an die Nachbarschaft und setzt auf kompakte Studioflächen.
  • Minimalistische Ausstattung: Kein Platz für Umkleiden oder Duschen – der Fokus liegt auf modernen Trainingsgeräten und wohnortnaher Nutzung.
  • Digitalisierte Prozesse: Mitglieder schließen Verträge online ab und erhalten eine digitale MemberCard für den Zutritt und die Nutzung des Klubs.
  • Breites Trainingsangebot: Vom Cardio- und Krafttraining bis hin zu Freihanteln und Rudergeräten – alles auf kleiner Fläche.
  • Zukunftsorientiert: Modernes Design, automatisierte Abläufe und europaweite Nutzungsmöglichkeit für Mitglieder.

McFIT, eine der führenden Fitnessketten Europas, bringt ein neues Studiokonzept auf den Markt: Mitte Dezember 2024 eröffnete der erste McFIT Klub im Berliner Stadtteil Friedrichshain in der Boxhagener Straße 119.


WhatsApp-Kanal fitness MANAGEMENT: Jetzt folgen!


Das neue Konzept basiert auf der Idee eines Nachbarschafts-Gyms für die Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtteils. (Auch interessant: 'Mia san neu')

Effizienz durch reduzierte Flächen und wohnortnahe Nutzung

Möglich ist die Eröffnung in so zentraler Lage dank einer deutlich reduzierten Studiofläche und einem vereinfachten Flächenkonzept im Vergleich zu den regulären McFIT Studios.


Lesetipp: 'Gold's Gym Übernahme'


„Der neue McFIT Klub hat ca. ein Viertel der Fläche unserer normalen Studios. Diese Flächenreduzierung ermöglicht es uns, in zentral gelegene Wohngebiete zu ziehen und dort die direkte Nachbarschaft als potenzielle Neumitglieder anzusprechen“, so Jörg Fockenberg, VP Strategy, Expansion & Franchise bei der RSG Group.


„Ziel ist es, einen Treffpunkt für den Kiez und die Nachbarschaft zu schaffen, bei dem man sich begegnet und gemeinsam trainieren kann.“

_______________________________

Jörg Fockenberg – VP Strategy, Expansion & Franchise RSG Group


Ein Faktor, der die reduzierte Flächengröße ermöglicht, ist der alleinige Fokus auf die Trainingsgeräte und der bewusste Verzicht auf Umkleidekabinen, Aufenthaltsräume und Duschen, die dank der wohnortnahen Lage zu Hause genutzt werden können.

Um die Sicherheit der Mitglieder im Studio zu gewährleisten, ist der gesamte Klub mit Sicherheitskameras sowie einer Alarm- und Notrufanlage ausgestattet.

Die Spinde für persönliche Wertgegenstände sind über die gesamte Trainingsfläche verteilt und von überall einsehbar. Der Zugang zum Studio ist ausschließlich über die digitale MemberCard möglich, sodass Unbefugte keinen Zutritt haben.

Minimalistisches Design und zeitgemäße Öffnungszeiten

Das reduzierte Raumkonzept und die Konzentration auf das Wesentliche spiegeln sich auch im Design des Studios wider. Natürliche Materialien wie Holz und Stein sowie moderne Elemente wie Beton oder helle Fliesen schaffen eine freundliche und einladende Atmosphäre.

„Das neue Konzept bietet den Vorteil eines deutlich größeren Angebots an potenziellen Mietflächen, die häufig in stark frequentierten Lagen und auch primären Wohngegenden zu finden sind“, ergänzt Jörg Fockenberg.

Und weiter: „Durch diesen Ansatz können wir unser Filialnetz weiter ausbauen, neue Zielgruppen erschließen und unseren Mitgliedern ein noch attraktiveres Angebot in Bezug auf die Entfernung zu ihrem Fitnessstudio machen.“

Umfangreiches Trainingsangebot auf kleiner Fläche

Trotz der kleineren Fläche verfügt der Klub über ein Trainingsangebot, das sämtliche Bedürfnisse der Mitglieder abdeckt: Vom Cardio- und Freihantelbereich über eine Corestation bis hin zu Kraftmaschinen oder Ruderergometern finden die Mitglieder alles, was sie für ein abwechslungsreiches Fitnesstraining benötigen.

Digitale Prozesse für Komfort und Sicherheit

Aufgrund digitalisierter Studioprozesse agiert der Klub vollständig automatisiert. Die Mitglieder können ausschließlich online einen Vertrag abschließen und erhalten über die McFIT Klub App eine digitale MemberCard, mit der sie Zutritt zum Studio erlangen.

Damit orientiert sich das Design an der neuen Ausrichtung der McFIT Studios, die derzeit in einer groß angelegten Modernisierungsoffensive umgebaut werden (wir berichteten).

Wann hat der McFIT Klub Berlin-Friedrichshain geöffnet?

Der McFIT Klub hat von Montag bis Freitag von 6 bis 23 Uhr und am Samstag und Sonntag von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Mitglieder mit einer digitalen McFIT Klub MemberCard können außerdem das europaweite Filialnetz von mehr als 230 McFIT Studios nutzen. Für das Jahr 2025 sind weitere McFIT Klub Eröffnungen geplant.

Das könnte Sie auch interessieren: 'McFIT – Das Original' | 'Interview Rainer Schaller' | 'Eine Ikone kommt nach Deutschland'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'

Mia san neu 2.0

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'.
Jeanine Minaty (ehemals RSG Group) leitet als CCO DACH bei KIESER Training die Bereiche PR und HR

Wechsel zu KIESER

Jeanine Minaty ist neues Mitglied der Geschäftsleitung der KIESER Training AG, als CCO DACH leitet sie die Bereiche PR und HR. Sie kommt von der RSG Group.
McFit-Gründer Rainer Schaller (1969-2022) kam bei einem Flugzeugabsturz vor Costa Rica ums Leben.

Todestag Rainer Schaller

Rainer Schaller, Gründer und CEO der RSG-Gruppe, und sein Sohn sind tot, vier weitere Insassen bleiben vermisst, nachdem ihr Flugzeug in Costa Rica abgestürzt war.
Die RSG Group hat laut spanischen Medienberichten BNP Paribas damit beauftragt, den potenziellen Verkauf seines spanischen Fitnessstudio-Portfolios um McFit, Holmes Place und Sergio Ramos by John Reed zu prüfen.

Potenzielle Verkaufspläne

Laut Medienberichten hat die RSG Group BNP Paribas damit beauftragt, Optionen für einen potenziellen Verkauf des spanischen Fitnessstudio-Portfolios zu prüfen.
Neue HEIMAT für Fitnesstraining, Wellness, Kunst und mehr: RSG Group GmbH eröffnet Frauenfitnessclub in Paris.

Exklusiv für Frauen

Neues hochmodernes Gym in der Stadt der Liebe: RSG Group GmbH eröffnet mit HEIMAT by Waris Dirie in Paris einen exklusiv an Frauen gerichteten Boutique-Fitnessclub.
Die neue Geschäftsführung der RSG Group GmbH: Dr. Jobst Müller-Trimbusch (links) und Hagen Wingertszahn.

Unter neuer Führung

Die Nachfolge des bei einem Flugzeugabsturz verstorbenen Rainer Schaller ist geklärt: Die RSG Group GmbH hat eine neue Geschäftsführung vorgestellt.