McFIT investiert Millionen in Modernisierung und erweitert Frauenbereich

Im Mittelpunkt der Modernisierung von McFIt stehen ein vergrößerter Frauenbereich und neue Trainingsgeräte. Dreistelliger Millionenbetrag für Umbaukosten.
Lesezeit: 3 Minuten
Erlebe das neue McFIT: Modernisierte Studios mit innovativen Trainingsgeräten und vergrößertem Frauenbereich.
Erlebe das neue McFIT: Modernisierte Studios mit innovativen Trainingsgeräten und vergrößertem Frauenbereich.
Die Fitnesskette McFIT startet mit dem Konzept 'McFIT – Das Original' eine groß angelegte Modernisierungsoffensive. Im Zuge dessen werden die Fitnessstudios einheitlich renoviert und modernisiert, um sie auf den neuesten Stand zu bringen und an die veränderten Bedürfnisse der Mitglieder anzupassen. Die RSG Group wird einen dreistelligen Millionenbetrag investieren. Besondere Schwerpunkte sind ein vergrößerter Frauenbereich und neue, hochwertige Trainingsgeräte. Noch 2024 sollen die ersten Studios in München und Köln eröffnen.

AUF EINEN BLICK

  • Die Fitnesskette McFIT startet eine groß angelegte Modernisierungsoffensive ihrer Studios.
  • Die Studios werden einheitlich renoviert und modernisiert.
  • Ein vergrößerter Frauenbereich bietet speziell auf Frauen abgestimmte Trainingsgeräte.
  • Hochwertige Trainingsgeräte und ein durchdachtes Raumkonzept sollen das neue Erscheinungsbild prägen.
  • McFIT investiert in den kommenden Jahren einen dreistelligen Millionenbetrag.
  • Die Eröffnung der ersten modernisierten Studios in München und Köln ist noch für 2024 geplant.

„Unsere Marke McFIT hat eine mehr als 25-jährige Tradition“, sagt Dr. Jobst Müller-Trimbusch, Co-CEO der RSG Group. (Lesetipp: 'Unter neuer Führung')

Rainer Schaller: erstes McFIT Studio in Würzburg

Und weiter: „Als Rainer Schaller 1997 das erste McFIT Studio in Würzburg eröffnete, übertrug er als Vorreiter seiner Branche das Discountprinzip in die Fitnessindustrie.“ (Auch interessant: 'Aufstieg der Fitnessketten')


„Über die Jahre hat sich die Marke stetig verändert und weiterentwickelt und wurde so zur bekanntesten Fitnessbrand in Deutschland.“

_______________________________

Dr. Jobst Müller-Trimbusch – Co-CEO RSG Group


Dr. Jobst Müller-Trimbusch fügt hinzu: „Wir wollen Rainers Legacy fortführen, aber auch eigene Impulse setzen“.

Was in Heilbronn und Wien bereits begonnen hat, soll nun an weiteren Standorten wie München, Köln, der Rhein-Main-Region und Hamburg fortgesetzt werden.

Die Studios präsentieren neben der Vielfalt an Trainingsgeräten auch ein neues Raumkonzept, das ein ganzheitliches Training ermöglicht. Außerdem weisen sie einen einheitlichen Look und einer helle und freundliche Atmosphäre auf.

Tischtennisplatte im Fitnessstudio

Dafür hat das Unternehmen verstärkt auf Materialien wie Stahl, Beton und Holz gesetzt. Ins Auge sticht auch eine Tischtennisplatte, die so sonst nicht in Fitnessstudios zu finden ist.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


„Durch einen ganzheitlichen Modernisierungsansatz bringen wir unsere Studios auf den neuesten Stand und passen uns somit auch den geänderten Bedürfnissen unserer Mitglieder an“, sagt Hagen Wingertszahn, Co-CEO der RSG Group.

Und weiter: „Durch das neue Look and Feel, veränderte Trainingskonzepte und frischen Ideen schlagen wir das nächste Kapitel von McFIT auf und machen uns fit für die Zukunft.“

Highlight: Frauenpower im Fokus

Beim neuen Konzept wurde auch der Frauenbereich deutlich vergrößert, um den weiblichen Mitgliedern mehr Raum zu geben und sie zu stärken. Das stellt einen Gegensatz zu aktuell bestehenden Studios von McFIT dar.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Erreicht wird dies durch Elemente wie den Booty Booster, stehende Abduktion, Glute Booster Rack und Functional Equipment. Dadurch ermöglicht dieser Bereich ein vollumfängliches Krafttraining und wurde bewusst so gestaltet, dass Frauen jeden Fitnesslevels all ihre sportlichen Ziele verfolgen und erreichen können.

Der Frauenbereich ist an einigen Standorten dann ein 'Studio im Studio' und separat über eine Frauenumkleidekabine zugänglich.

McFIT erweitert Angebot: Mehr Vielfalt, mehr Challenge

Optimales Training für Herz-Kreislauf und Ausdauer: Die Cardiobereiche sind mit Laufbändern, Ascenttrainer Climb Mills, Crosstrainer, Liege- und Sitzbikes und Rudergeräten ausgestattet.

Für ein funktionelles Training bietet McFIT künftig Functional Hubs, Assault Bikes, Ruderergometer, Glute Booster Racks und Functional Tower und in den Kursräumen wird es wöchentlich abwechslungsreiche Kurse geben.

McFIT bietet kostenlose Getränkeanlage

Darüber hinaus bietet McFIT zusätzliche Services an, darunter eine kostenlose Getränkeanlage mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Automaten mit Sportnahrung und Getränken. Dadurch soll das Training nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel und angenehm gestaltet werden.

Vier Studios in München und ein Studio in Köln sollen zwischen September und Dezember 2024 im neuen Look wiedereröffnet werden. Weitere Umbauten sollen Anfang 2025 folgen.

Weitere Informationen gibt es direkt hier auf der McFIT Website.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Interview Rainer Schaller' | 'Gold's Gym Übernahme' | 'Eine Ikone kommt nach Deutschland'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

ACISO und FITCOMPANY setzen Partnerschaft mit BMW Group fort: v. l. Uwe Schoch (Geschäftsführer ACISO) und Dirk Rupprecht (Geschäftsführer FITCOMPANY)

BGM-Partnerschaft verlängert

Erfolgreiche Partnerschaft verlängert: Die BMW Group setzt weiterhin auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement der FITCOMPANY.
Die Zukunft des Krafttrainings beginnt jetzt! TRACKBAR macht analoge Geräte intelligent und verbindet sie mit der digitalen Trainingswelt von EGYM

EGYM x TRACKBAR

EGYM und TRACKBAR digitalisieren analoge Kraftgeräte. Mitglieder erhalten nach der Integration Echtzeit-Daten in ihrer App.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Das erstes NEXT DOOR Franchise-Gym wird in Düsseldorf eröffnet

Fitnessrevolution in Düsseldorf

Im Mai 2025 eröffnet das digitalisierte Fitnesskonzept NEXT DOOR sein erstes Franchise-Gym in Düsseldorf. Dahinter stecken mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.