Ukraine-Krieg, Corona-Krise & Inflation: Auch die Preise im Fitnessstudio steigen – neue Tarife bei McFIT

Steigende Inflationsrate: Das Training bei der Fitnesskette McFIT ist deutlich teurer geworden – seit 1. April 2022 kostet die Flex Classic Mitgliedschaft 24,90 EURO pro Monat.
Lesezeit: 3 Minuten
Steigende Preise bei McFIT: Fitnesskette hebt Mitgliedsbeitrag deutlich an.
Steigende Preise bei McFIT: Fitnesskette hebt Mitgliedsbeitrag deutlich an.
Fitnesstraining bei McFIT kostet seit April 2022 deutlich mehr: Das hatte die Fitnesskette ihren Mitgliedern zuvor in einer Rundmail mitgeteilt. Der Monatsbeitrag stieg von 19,90 EURO (Basic) auf 24,90 EURO (Tarif Flex Classic). Begründung: Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die gute Nachricht: McFIT-Trainierende sollen für ihren Beitrag mehr Leistungen erhalten. Die schlechte Nachricht: Die Preiserhöhung traf Neu- und Bestandskunden gleichermaßen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Fitnesskette McFIT hat ihre Mitgliedern per E-Mail über eine Preisanpassung zum 1. April 2022 informiert.
  • Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie.
  • Demnach kosten sowohl der Flex- (ohne Laufzeit) als auch der Standard-Vertrag (12 Monate Laufzeit) in der Classic-Version künftig 24,90 EURO im Monat (+25 Prozent).
  • Nach Ende des Aktionszeitraums (bis einschließlich 12. April 2022, währenddessen entfällt auch die Aktivierungsgebühr von 39 EURO) kostet „Flex Classic“ monatlich 34,90 EURO.
  • McFIT verspricht außerdem, seinen treuen Mitgliedern künftig „mehr Leistung“ für ihre Beiträge zu bieten, wie etwa Training in den John Reed oder Gold's Gym Studios und die Friends Option (kostenfreie Trainingsbegleitung).

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Update 16. Juni 2022: McFIT bleibt nicht der einzige Studiobetreiber, der die Preise anpasst. Der monatliche Beitrag für Mitglieder der Marke John Reed Fitness (ebenfalls RSG Group GmbH) wird zum 1. Juli 2022 ebenfalls deutlich angehoben. Weitere Informationen erhalten Sie direkt über den John Reed Kundenservice, außerdem haben wir die wichtigsten Informationen in unserem Artikel 'Angepasste Preise' zusammengefasst.


Ob Benzin, Strom und Gas, das Porto, Lebensmittel oder andere Gegenstände des alltäglichen Lebens: alles wird derzeit teurer. Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg treiben die Verbraucherpreise in die Höhe. Die Inflation steigt und steigt, Experten des Ifo-Instituts hatten ihre Prognose für 2022 Ende März 2022 auf 6,1 Prozent angehoben.

Preisanpassung zum 1. April

Nun trifft der Preisdruck also auch die Mitglieder der Fitnesskette McFIT (RSG Group GmbH). Sie teilte ihnen am Abend des 23. März 2022 in einer Rundmail mit, dass „sowohl FLEX als auch Laufzeitverträge auf 24,90 EURO angepasst werden“.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Wirksam wird die Preisanpassung zum 1. April 2022. Details zu den neuen Flex- und Standard-Tarifen finden Sie direkt hier auf der McFIT-Website unter „Mitgliedschaft“.

Corona-Pandemie als Ursache

Der europäische Branchenprimus hat rund zwei Millionen Mitglieder, die Preiserhöhung könnte also womöglich Signalcharakter für die gesamte Branche haben. Denn als Begründung für den Schritt nennt das Unternehmen unter anderem die „Pandemie und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft“.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Aufstieg der Fitnessketten'


Aufgrund „des veränderten Marktumfelds“ sei man daher gezwungen, die Preise für das bestehende Vertragsmodell anzupassen. (Lesen Sie auch: 'Neues Gesetz für faire Verbraucherverträge – Mitgliedsverträge jetzt anpassen')

Aber: Viele Mitglieder hatten auch während der Corona-Pandemie und den Studioschließungen während der beiden Lockdowns ihre Beiträge aus Solidarität weiterbezahlt.

Training zu fairen Konditionen

McFIT selbst gibt sich indes versöhnlich: „Seit 25 Jahren bieten wir bei McFIT Training zu fairen Konditionen. Auch du bist heute ein Teil unserer großartigen Community und wir werden dich weiter dabei unterstützen, deine sportlichen Ziele zu erreichen.“

Anschließend führt das Unternehmen in seiner E-Mail aus, dass man großen Wert auf die Treue seiner Mitglieder lege und diese daher künftig „mehr Leistung“ für ihre Beiträge erhalten würden. McFIT nennt die folgenden:

  • Die sportliche Welt wird größer – Mitglieder bekommen Zugang zu ca. 300 Fitness-Studios in Europa.
  • Sie werden mit dem Vertrag künftig auch in den Fitness Clubs von John Reed der Kategorie 1 trainieren können.
  • Mitglieder können mit dem Vertrag auch die Kategorie-1-Studios der ikonischsten Fitnessmarke der Welt, GOLD'S GYM, besuchen.
  • Mit der zusätzlichen Friends Option können sie jedes Wochenende kostenfrei eine Trainingspartner:in mitbringen.
  • Man kann als McFIT Mitglied Mehrwerte im Proud Club verdienen und sieht in der App alle Vorteile auf einen Blick.

Nichtsdestotrotz dürfte eine Preissteigerung von 25 Prozent das ein oder andere Mitglied gerade in der derzeit unsicheren Lage nicht gerade glücklich machen.

Mehr: 'Das große fitness MANAGEMENT Interview mit Rainer Schaller'


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Fünf Personen (v. l. Ali Khadra, Philipp Markmann, Hagen Wingertszahn, Mary-Jo Slipek, Sascha Linz) stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie befinden sich in einem Fitnessstudio. Im Hintergrund sind beleuchtete Logos der Marken McFIT, John Reed, Gold’s Gym, ein rotes Herzsymbol und das Logo von ESN in weißer Schrift auf schwarzem Grund zu sehen.

RSG x ESN

RSG Group & ESN Partnerschaft: Hochwertige Sporternährung von ESN exklusiv in McFIT, JOHN REED und Gold’s Gym Studios in Deutschland erhältlich.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.