milon und five verstärken ihr Beraterteam und planen Infoveranstaltungen

milon und five geben die Erweiterung ihres Beraterteams bekannt und planen Event-Tour: Michael Froß, Philipp Rupp und Diana Högen verstärken das Unternehmen.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Dreimal neu bei milon und five (von links): Michael Froß, Diana Högen und Philipp Rupp.
Dreimal neu bei milon und five (von links): Michael Froß, Diana Högen und Philipp Rupp.
milon und five erweitern ihr Beraterteam und starten eine Event-Tour zur Kundennähe. Auf der Herbsttour werden innovative Konzepte in Gesundheitseinrichtungen präsentiert. Der milon World Congress sucht innovative Unternehmen und wird die Plattform für den Austausch über die Zukunft der Fitnessbranche.

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Beraterteam verstärkt: milon und five haben ihr Beraterteam um neue Experten erweitert.
  • Regionalität im Fokus: In jeder Region des DACH-Raums stehen Berater und Servicetechniker bereit.
  • Innovative Konzepte: Auf der Herbsttour werden neue Produkte und Lösungen präsentiert.
  • milon World Congress: Der Kongress dient als Plattform für den Austausch über die Zukunft der Fitnessbranche.
  • Neue Produkte: Auf der Tour und dem Kongress werden wegweisende Produkte vorgestellt.
  • Einladung an Interessenten: Unternehmen außerhalb der milon-Familie sind zur Teilnahme an den Events eingeladen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Investitionsentscheidungen sind für Unternehmer immer auch eine Frage der Information, der persönlichen Nähe und des Vertrauens zum Systemberater. Unter dem Motto 'Wir sind Partner, keine Verkäufer' verstärkt die neu strukturierte Unternehmensgruppe nach dem starken FIBO-Auftritt ihr Beraterteam und plant, durch Informationsveranstaltungen mehr Kundennähe zu schaffen. (Lesetipp: 'milon auf der FIBO')


fM WhatsApp-Kanal: Folgen Sie uns schon?


Mit Michael Froß (PLZ 66, 76–77 und 79), Philipp Rupp (PLZ 90–91 und 96–99) und Diana Högen (Österreich PLZ 1–3 und 7–8) verstärkt sich das Beraterteam und schafft dadurch in den Regionen mehr Nähe zu seinen Partnern.

Marktposition weiter stärken

„Wir freuen uns sehr, mit Michael, Philipp und Diana drei motivierte und talentierte neue Kollegen in unserem Vertriebsteam begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden sie mit neuen Ideen und großem Engagement unsere Marktposition weiter stärken“, sagt Thomas Janz, Chief Revenue Officer (CRO) der milon industries GmbH.

Regionalität wird bei milon und five seit jeher groß geschrieben. So sind in jeder Region im DACH-Raum eigene Berater und Servicetechniker angesiedelt, um den Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten und auch außerhalb des Verkaufsgesprächs als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.


„Wir lassen den Kunden mit seinen Herausforderungen und Problemen nicht allein, wenn wir das Studio einmal ausgestattet haben.“

_______________________________

Thomas Janz – CRO milon industries GmbH


Janz weiter: „Wir stehen stets beratend zur Seite und bringen unsere Erfahrung und Konzepte mit ein – nur so können wir für unsere Kunden höchstmöglichen Erfolg sicherstellen.“

Viele Produktneuheiten für Gesundheitsunternehmen

Aktuell werden Produktneuheiten aus dem Entwicklungsteam in Emersacker um das neue Duo Wolf Harwath und Bernhard Stefan Müller mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit den Gesundheitsunternehmen zur Verfügung gestellt.


Lesetipps: 'Investor aus Österreich' & 'Training mit milon Q'


Den eigenen Anspruch als Innovations- und Qualitätsführer für cloudbasiertes Training stellt milon auf der Event-Tour nach der Sommerpause unter Beweis. (Auch lesenswert: 'Transformation geht weiter')

Gesundheitseinrichtungen, die Lösungen optimal umsetzen

„Auf unserer Herbsttour präsentieren wir unsere innovativen Konzepte unmittelbar dort, wo sie täglich Anwendung finden: in Gesundheitseinrichtungen, die unsere Lösungen bereits optimal umsetzen“, ergänzt Wolf Harwath, Geschäftsführer der milon Holding GmbH.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Wolf Harwath fügt hinzu: „Mit dem Motto 'Aus der Praxis für die Praxis' wollen wir nicht nur inspirieren, sondern auch den Austausch fördern.“

Und weiter: „Für smarte Unternehmen, die den Markt im Blick behalten, gibt es wertvolle Impulse für die Zukunft. Deshalb laden wir auch alle Interessenten außerhalb der milon-Familie herzlich ein, an den Events teilzunehmen und von den Besten zu lernen.“

milon und five suchen innovative Unternehmen

Als großes Finale feuert milon am 22. November 2024 ein Innovationsfeuerwerk ab. Unter dem Motto 'WANTED' werden die innovativsten Unternehmen – die Vordenker und Zukunftsbereiter der Fitnessbranche – gesucht.  


„Als Vorreiter und Erfinder der innovativsten Trainingskonzepte sehen wir uns in der Verantwortung, unserer Branche einen Raum für die Transformation des Trainings der Zukunft zu bieten.

_______________________________

Bernhard-Stefan Müller – CEO milon industries GmbH


Bernhard-Stefan Müller weiter: „Diese Plattform wollen wir mit dem milon World Congress künftig bieten und ein neues, internationales Format schaffen, um über den Weg der Fitness- und Gesundheitsbranche zu sprechen und zu diskutieren.“


Auch spannend: 'Christian Jäger im Interview'


Gemeinsam mit den Besten der Branche sollen auf dem milon World Congress in Augsburg auch neue, wegweisende Produkte vorgestellt werden.

Neue Fitnessgeräte aus der Manufaktur

Bernhard-Stefan Müller abschließend: „Wir freuen uns darauf, den Vorhang zu lüften, um neue Geräte aus unserer Manufaktur in Emersacker zu präsentieren, die bestimmend für die ganze Branche sein werden. Auch die digitale Zukunft von milon hält einige Überraschungen bereit.“

Das könnte Sie auch interessieren: 'Der Moeller macht's' | ''Los Kelleros' folgen Moeller' | 'Ein gemeinsames Team'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte du auch interessieren

V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Markus Rauluk (Medical Active), Bernhard-Stefan Mülller (CEO milon), Ralf Moeller, Patrick Arntzen und Phillip Kunz (beide Geschäftsführer City Fitness) bei der milon X Premiere im City Fitness

Erfolgreiche Einführung

200 Gäste feierten im City Fitness Recklinghausen die Einführung von milon X. Spannende Vorträge und die Enthüllung durch einen Überraschungsgast waren die Highlights des Abends.
five-Feet 2.0: Innovatives Design für ganzheitliche Entspannung

five-Feet 2.0

Mit dem five-Feet 2.0 setzt five Maßstäbe in der Fußgesundheit. Eine innovative Station mit vitalisierenden Flusskieseln bietet eine natürliche Reflexzonenmassage.
milon X Serie feiert Premiere im City Fitness in Recklinghausen

milon VIP-Abend

City Fitness Recklinghausen feiert die Premiere von milon X mit einem Gastvortrag, Live-Demos und der Enthüllung durch einen Promi.
milon 'Quick Train' als neues Feature zum Q+ Update

milon 'Quick Train'

milon 'Quick Train' ermöglicht sofortiges Training ohne Onboarding: Körpergröße eingeben, einstellen und starten. Ideal für Fitnessstudios, Physiotherapie und Hotels.
Der Q Hip Thrust von milon: Komfortables und effizientes Training der Gesäßmuskulatur auf höchstem Niveau

Neue Q-Geräte

Optimales Training von Gesäß, Trizeps und Brust: Mit den neuen Geräten Q Hip Thrust und Q Dips bringt milon industries Innovation in die Fitnessbranche.