'milon Intelligenz' hebt Fitnesstraining auf ein neues Level

Neues Tool für effektives Training: Die 'milon Intelligenz' passt das Trainingsgewicht automatisch an die Tagesform an und sorgt für optimale Fortschritte.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitnessikone Ralf Moeller präsentiert die 'milon Intelligenz' – smarte Technologie für nachhaltige Trainingserfolge
Fitnessikone Ralf Moeller präsentiert die 'milon Intelligenz' – smarte Technologie für nachhaltige Trainingserfolge
Die milon industries GmbH präsentiert mit der 'milon Intelligenz' eine KI-basierte Lösung, die das Prinzip der progressiven Belastung des antiken Athleten Milon von Kroton aufgreift. Das System passt das Trainingsgewicht dynamisch an die Tagesform an und fördert so nachhaltige Trainingserfolge ohne Überlastung.

AUF EINEN BLICK

  • KI-basierte Trainingssteuerung: Die 'milon Intelligenz' passt das Trainingsgewicht automatisch an die individuelle Tagesform und Fitness an.
  • Inspiriert von Milon von Kroton: Das Prinzip der progressiven Belastung des antiken Athleten wird hier modern interpretiert und technisch umgesetzt.
  • Effektives Training ohne Überlastung: Durch die dynamische Anpassung des Gewichts wird eine Trainingsüberlastung vermieden und der Trainingsreiz bleibt optimal.
  • Vorteil für Studios und Praxen: Die Innovation bietet Studiobetreibern und Physiotherapiepraxen durch individuelle Trainingssteuerung einen Wettbewerbsvorteil.
  • Langfristiger Trainingserfolg: Die 'milon Intelligenz' unterstützt Nutzer, ihre Fitnessziele nachhaltig zu erreichen und die Motivation hochzuhalten.

Einer der führenden Entwickler elektronischer Kraftgeräte und digitaler Trainingslösungen, die milon industries GmbH, präsentiert ihre neueste Innovation: die 'milon Intelligenz'. (Lesetipp: 'Der Moeller macht's')


fM WhatsApp-Kanal: Folgen Sie uns schon?


Inspiriert vom antiken Athleten Milon von Kroton, der durch schrittweise Belastungssteigerung zur olympischen Legende wurde, setzt milon dieses Prinzip mit künstlicher Intelligenz (KI) für nachhaltige Trainingserfolge um. (Auch interessant: 'Gamechanger Künstliche Intelligenz')

Das Prinzip der progressiven Belastung

Milon von Kroton wurde dadurch berühmt, dass er täglich ein Kalb trug, das mit der Zeit an Gewicht zunahm und so seine eigene Kraft steigerte.

Die innovative Benutzeroberfläche der 'milon Intelligenz' zeigt Trainingsfortschritte und passt das Gewicht automatisch an die Tagesform an

Dieses Trainingsprinzip greift milon nun auf: Je nach individueller Tagesform, Trainingshäufigkeit und weiteren Faktoren passt die 'milon Intelligenz' das Trainingsgewicht dynamisch an – und zwar automatisch.


Lesetipp: 'Trainingshäufigkeit beim Krafttraining: Wie oft sollte man seine Muskeln trainieren?'


Für die Trainierenden bedeutet dies, dass das System auf ihre Fortschritte und körperlichen Bedürfnisse reagiert, Überlastungen vermeidet und das Training stets optimal gestaltet. (Auch lesenswert: 'KI zur Kundenbindung')

Trainingserfolg durch automatische Gewichtsanpassung

Gerade nach längeren Trainingspausen, etwa nach Verletzungen, sorgt die 'milon Intelligenz' dafür, dass das Training effektiv bleibt und dennoch an die veränderte körperliche Verfassung angepasst wird.

Das voreingestellte Gewicht wird – abhängig von den bisherigen Trainingsergebnissen und der Tagesform – erhöht oder reduziert.

Für Studiobetreiber und Physiotherapiepraxen ist das ein wichtiger Fortschritt, denn Tranierende, die mit zu wenig Gewicht trainieren, verspüren oft ausbleibende Fortschritte und sinkende Motivation. (Auch interessant: 'Ära der KI')

Die 'milon Intelligenz' sorgt dafür, dass das Training immer im optimalen Bereich liegt und bietet damit eine innovative Lösung für das oft unbewusste 'Untertraining'. Die automatische Anpassung unterstützt Kundinnen und Kunden dabei, ihre Ziele konsequent zu verfolgen und langfristig zu erreichen.

'milon Intelligenz' als Wettbewerbsvorteil

Außerdem bietet sie einen weiteren Wettbewerbsvorteil: Die personalisierte Trainingssteuerung sorgt nicht nur für eine höhere Kundenzufriedenheit, sondern auch für eine langfristige Kundenbindung und positive Ergebnisse.


Lesetipp: 'Die Marke Moeller'


Durch diese individuelle Unterstützung hebt sich milon als Anbieter im Fitness- und Gesundheitsmarkt von seinen Mitbewerbern ab und ermöglicht ein Trainingserlebnis, das nachweislich zum Erfolg führt.

Antike und Moderne vereint

Mit der 'milon Intelligenz' erhalten Studios und Praxen ein Werkzeug, das ihre Dienstleistung auf ein neues Niveau hebt und ihren Kunden ein zielorientiertes Training bietet – inspiriert von den Prinzipien eines antiken Helden, umgesetzt mit den technologischen Möglichkeiten von heute.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Christian Jäger im Interview' | 'milongroup x USC' | 'Training mit milon Q'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Zwei junge Männer in weißen T-Shirts stehen lachend vor einer grauen Wand und zeigen muskulös ihre Arme. Rechts oben sind die Logos von „milon Innovation Hub“ und „SPORTABLE“ sichtbar.

Gewinner Start-up SPORTABLE

Das Start-up SPORTABLE hat sich durchgesetzt und gewinnt dank des milon Innovation Hub eine Standfläche auf der FIBO.
milon Innovation Hub – Standplatz auf der FIBO 2025 in Köln gewinnen

milon Innovation Hub

Bewirb dich mit deinem Fitness-Start-up für den milon Innovation Hub und sichere dir einen Platz auf der FIBO 2025!
Die milongroup präsentiert auf der FIBO 2025 die Zukunft des Trainings

milongroup auf der FIBO 2025

Fitnessinnovationen von morgen: Entdecke Produktneuheiten von milon, five und EasyMotionSkin live auf der FIBO 2025.
milon YOU Update: Neue Performance-Features

milon YOU Update

milon hebt das digitale Trainingserlebnis mit einem brandneuen Update für milon YOU auf das nächste Level.
V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.