milon erweitert Führungsteam: Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller stoßen dazu

milon stärkt sein Führungsteam mit Thomas Janz als CRO und Bernhard-Stefan Müller für Business Development. Investor Jäger blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Lesezeit: 2 Minuten
Thomas Janz (rechts) und Bernhard-Stefan Müller übernehmen wichtige Positionen
Thomas Janz (rechts) und Bernhard-Stefan Müller übernehmen wichtige Positionen
Der Fitnessgerätehersteller milon erweitert seine Führungsspitze um Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller. Janz wird als Chief Revenue Officer (CRO) für Vertrieb, Academy und Marketing zuständig sein. Müller übernimmt Business Development und Digitalisierung. Investor Christian Jäger sieht das Unternehmen gut aufgestellt für die Marktbedürfnisse.

Wenige Wochen nach der Übernahme durch den Tiroler Investor Christian Jäger (Lesen Sie auch: 'Investor aus Österreich') lässt Fitnessgerätehersteller milon mit positiven Nachrichten aufhorchen: Das bayerische Traditionsunternehmen erweitert seine Führungsspitze um Branchenkenner Thomas Janz und Start-up-Experte Bernhard-Stefan Müller.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Thomas Janz fungiert bereits seit Juli 2023 als neuer CRO (Chief Revenue Officer) von milon und five, nun wird er zum Prokuristen bestellt und rückt dadurch weiter in die Führungsetage auf. (Mehr dazu: 'Wichtige Schlüsselfunktion')

In seiner Funktion als CRO ist er für die Themen Vertrieb, Academy und Marketing hauptverantwortlich. Dabei soll er auch die nationale und internationale Expansion der beiden Marken weiter ausbauen.

Start-up-Experte verantwortet Digitalisierung

Bernhard-Stefan Müller ist ebenfalls neu in der Führungsebene. Er gilt als Vertrauter des Investors und Start-up-Experte und wird ebenfalls als Prokurist die Themen Business Development und Digitalisierung verantworten und vorantreiben.

Investor Christian Jäger sieht das Unternehmen dank der neuen Führungsspitze und einem kompetenten Team für die aktuellen Anforderungen am Markt gewappnet und spricht dem langjährigen Geschäftsführer Bernd Reichle sein Vertrauen aus: „Er führt das Unternehmen mit einer guten, ruhigen Hand.“

Ziel: Digitaler Vorreiter der Branche

Jäger fügt hinzu: „Auf seinen Wunsch hin wird das Führungsteam um die Prokuristen Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller erweitert. Wir haben gemeinsam Großes vor und werden das Unternehmen zum digitalen Vorreiter der Branche ausbauen“.

Präsentation der Seilzugstationen milon X

Neben Software-Innovationen im Jahr 2024 dürfen sich die Kunden schon bald auf eine neue Geräteserie freuen: Am Stammsitz in Emersacker bei Augsburg wird milon vom 28. bis 30. September 2023 die Seilzugstationen milon X präsentieren.


„Mit milon X läuten wir bei milon eine neue Ära ein. Es sind die ersten intelligenten Seilzugstationen mit digitaler Steuerung und direkter Einbindung in unsere Trainingswelt.“
_______________________________

Bernd Reichle – CEO milon


Reichle weiter: „Seit vielen Monaten fließt unsere Energie und Leidenschaft in die Fertigstellung der Geräte und ich bin unglaublich stolz, diese im September hier am Ort der Entwicklung und Produktion gemeinsam mit allen die daran beteiligt waren präsentieren zu dürfen“.

„Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller heiße ich im Management Board herzlich willkommen und freue mich sehr auf die kommende Zeit“, sagt Bernd Reichle, „wir durften schon in den vergangenen Wochen eng und konstruktiv zusammenarbeiten und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft im Gesundheits- und Fitnesssektor stellen.“

Know-how für die Produktentwicklung

Wolf Harwath wird in seiner bisherigen Position als Geschäftsführer der milon Holding GmbH und Co-Geschäftsführer der five Konzept GmbH & Co. KG die beiden Marken weiterhin in der Öffentlichkeit präsentieren und sein langjähriges Experten Know-how in die Produktentwicklung bei milon & five miteinfließen lassen. Christoph Limberger bleibt neben Harwath Geschäftsführer der five Konzept GmbH & Co. KG.

Mehr zum Thema: 'Die Fusion von Hightech und Holz geht weiter' & '50 Jahre Innovation'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Marken werden eins: all inclusive Fitness vereint die Marken BestFit, jumpers fitness und all inclusive Fitness unter einem Namen

Neuer Fitnessriese

all inclusive Fitness wächst: Drei Marken werden eins. Ziel bis 2028: 250 Studios, eine Million Mitglieder und Marktführerschaft im Premium Value Segment.
Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
BestFit Group wird Schirmherr von 'United let's move'

Fitness vereint: Jetzt mitmachen!

'United let’s move' mobilisiert Fitnessstudios in Deutschland. Die BestFit Group setzt 2025 neue Maßstäbe und will 1.500 Studios für die Initiative gewinnen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
miha bodytec Update Februar 2025: Roadshow zum Zukunftsmarkt EMS

miha bodytec Update

Letzte Plätze bei der EMS-Roadshow, Betriebssicherheit durch miha bodytec SAFEGUARD 360, EMS-Nutzerprofil und neuer WhatsApp-Kanal.