Jim Lorimer (1926-2022) – Nachruf auf einen Pionier der Fitness- und Gesundheitsbranche

Der US-amerikanische Fitnesspionier Jim Lorimer stirbt im Alter von 96 Jahren. Arnold Schwarzenegger und Albert Busek blicken zurück auf sein bewegtes Leben.
Lesezeit: 3 Minuten
Branchenpionier Jim Lorimer (07.10.1926 - 24.11.2022) stirbt im Alter von 95 Jahren.
Branchenpionier Jim Lorimer (07.10.1926 - 24.11.2022) stirbt im Alter von 95 Jahren.
Gemeinsam mit Fitness-Ikone Arnold Schwarzenegger bildete er ein Super-Duo, startete 1976 in seiner Heimatstadt Columbus/Ohio (USA) das Arnold Sports Festival, nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. Ein Nachruf auf Jim Lorimer.

„Ein großartiger Mensch ist nicht mehr unter uns.“ Mit diesen Worten beginnt Albert Busek seinen Gedenkpost für seinen Freund Jim Lorimer. Eine Freundschaft, die fast 50 Jahre währte.

Ein 'Macher und Pionier'

Bis in seine frühen neunziger Lebensjahre hatte sich Jim Lorimer mit aller Kraft und größter Freude seinem Lebenswerk gewidmet. Am 24. November 2022 (Thanksgiving) ist einer der großen „Macher und Pioniere unserer Branche abberufen worden“.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„An diesem Thanksgiving erinnere ich mich an Jim Lorimer. Ich bin sehr, sehr dankbar, dass er ein so wichtiger Teil meines Lebens war“, schreibt Arnold Schwarzenegger in seinem Nachruf auf Facebook.

Mehr als 50 Jahre Freundschaft

Schwarzenegger und Jim Lorimer hatten sich bereits 1970 bei den Mr. World Bodybuilding Meisterschaften kennen- und schätzen gelernt: „Ich wusste sofort, dass Jim ein großer Teil meines Lebens sein würde“, so Schwarzenegger.

Pflegten eine jahrzehntelange Freundschaft: Jim Lorimer und Arnold Schwarzenegger.

Arnold Schwarzenegger blickt zurück: „Es war einer dieser magischen Momente, eine glückliche Fügung des Schicksals, dass wir uns trafen, aber es war Jims unbändiges Engagement für Sport und Fitness, das den Grundstein für unseren weiteren Weg legte“.

Von Columbus/Ohio in die ganze Welt

Er habe ihm damals versprochen, dass er nach Beendigung seiner aktiven Karriere das Bodybuilding als Partner gemeinsam fördern und voranbringen würde.

Und genau so ist es gekommen: 1976 trafen Jim Lorimer und Arnold Schwarzenegger per Handschlag eine Vereinbarung und starteten von Columbus/Ohio aus eine Bodybuilding-Show, die sich zu einem weltweiten Sportfestival mit 200.000 Besuchern und mehr Athletinnen und Athleten als bei den Olympischen Spielen entwickelte. (Lesen Sie auch: 'Comeback der Arnold Classics')


Mehr: 'Arnold Sports Festival 2022'


Jim Lorimers „Kreuzzug für Sport und Fitness“ begann jedoch schon viel früher. Bereits in den 1950er und 1960er Jahren hatte er sich der Förderung des Frauensports verschrieben, gründete unter anderem eine Frauenabteilung des Leichtathletikteams von Ohio. Später wurde er sogar Vorsitzender des Olympischen Komitees der USA für Frauensport.

Ein Pionier durch und durch. Denn all das geschah zwischen seinen Jobs als FBI-Agent und als leitender Angestellter beim US-amerikanisches Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen Nationwide.

Bis zuletzt habe sich Jim Lorimer seinem Lebenswerk mit aller Kraft und größter Freude gewidmet, so Albert Busek. Und: „Wir durften in 46 Jahren viele freudige und auch traurige Erlebnisse teilen.“ Dafür empfinde er tiefe Dankbarkeit.

90. Geburtstag und Gouverneurswahl

Die folgende Anekdote zählt zweifelsfrei zu den freudigen: „Next to you I feel like a kid“, habe er häufig zu Jim Lorimer gesagt und dabei geschmunzelt. Über die Antwort haben beide anschließend schallend gelacht: „And I'm happy to be next to you and above ground!“ Es sei fast schon ein Ritual gewesen.

Weitere Höhepunkte der jahrzehntelangen Freundschaft bildeten die Nacht von Arnold Schwarzeneggers Wahl zum Gouverneur Kaliforniens am 8. Oktober 2003 und die Feier anlässlich Jim Lorimers 90. Geburtstag in Columbus.

Jim Lorimer lebt weiter

Albert Busek erinnert sich: „Wir hofften stundenlang nebeneinander auf seinen Erfolg und lagen uns schließlich minutenlang in den Armen. Es waren die emotionalsten Momente unserer Freundschaft.“

Arnold Schwarzenegger ergänzt: „Meine Gedanken sind bei Bob, Kathy, Jeff und der ganzen Familie Lorimer, aber ich weiß auch, dass Jim nicht tot ist. Jim lebt in jedem Mitglied seiner Familie weiter, und er lebt auch in mir weiter. Er ist einer der Gründe, warum ich mich nie als Selfmademan bezeichnen würde.“

Mehr: 'Abschied nehmen', 'Nachruf Bill Pearl', 'Der Universalathlet' & 'Nachruf Jusup Wilkosz'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Ho, ho, ho! fitness MANAGEMENT wünscht frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes Jahr 2025!

Weihnachten 2024

Schöne Feiertage! Mit diesen Wünschen verabschiedet sich die fM Redaktion in die Weihnachtspause und wünscht Ihnen eine entspannte Zeit im Kreise Ihrer Liebsten.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.