Panatta ECOROW: Ein natürliches indoor Rudererlebnis

Für Cardio- und Krafttraining: der ECOROW ist ein professionelles Rudergerät, das die natürliche Bewegung des Ruderns originalgetreu simuliert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Panatta ECOROW Rudergerät
Panatta ECOROW Rudergerät
100 Prozent made in Italy, 100 Prozent ohne Strom: Der ECOROW von Panatta ist ein professionelles Rudergerät, das die natürliche Bewegung des Ruderns originalgetreu simuliert. Lesen Sie hier, was das Gerät noch alles kann.

Mit der ECOROW bietet Panatta jetzt ein professionelles Rudergerät an, das komplett in Italien gefertigt wurde. Der ECOROW eignet sich sowohl für Cardio- als auch für Krafttraining. (Auch lesenswert: 'Panatta: eine Marke, ein Name, eine Geschichte')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Bei der natürlichen Ruderbewegung wird eine Beanspruchung der Arme, des Rückens, des Bauchs und der Beine erzielt. Das Workout verbessert die sportliche Leistung und trainiert optimal das Herz-Kreislauf-System.

Der ECOROW wurde mit einem magnetischen Widerstand konzipiert, um Vibrationen im Vergleich zu klassischen Luft-Rudergeräten und die Auswirkungen von Rückschlägen, die insbesondere die Lendenwirbelsäule betreffen könnten, zu minimieren.

Innovatives Training

Der Widerstand ist höher als der normale Luftwiderstand, ermöglicht durch ein innovatives magnetisches System, das dem Benutzer ein sehr natürliches Gefühl des Ruderns vermittelt. Dabei steigt der Widerstand der Belastung proportional zur Intensität des Ruderns an.

So ist es möglich, den ganzen Körper gleichzeitig mit einer einzigen rhythmischen und flüssigen Bewegung zu trainieren. Die vier Stufen des magnetischen Widerstands ermöglichen es, von einem Kraftsausdauer- in ein Krafttraining überzugehen und viele Kalorien zu verbrennen.

Spezielle Features

  • Design: Das Gerät ist in mehreren Farben erhältlich.
  • Widerstand: Die Belastung ist über vier magnetische Widerstandsstufen individuell einstellbar.
  • Plattformen: Zwei ergonomische Fußstützen gewährleisten die korrekte Position des Fußes während des Trainings.
  • Display: Das im Gerät integrierte Display ermöglicht es, die wichtigsten Parameter des Trainings fortwährend zu kontrollieren, einschließlich Zeit, Entfernung, Anzahl der Nutzer, Kalorien, Watt, Geschwindigkeit und Herzschlag (Erkennung mit Pulsgurt). Ebenfalls vorhanden ist die Pulse Recovery-Funktion.
  • Platzsparend und leicht zu bewegen: Das Gerät lässt sich mithilfe zweier Vorderräder sehr einfach und schnell bewegen. Die Rudermaschine ist kompakt und kann platzsparend an der Wand aufgestellt werden.

In der Panatta-Welt können Sie mehr über die Ecoline Serie erfahren. 

Unverbindliches Angebot

Telefonisch können Sie das Unternehmen unter +39 331 8187157 kontaktieren oder Sie schreiben eine E-Mail.

Mehr zum Thema: 'Panatta Standing Multi Flight'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Arnold Schwarzenegger trainiert am Stand von Panatta beim Arnold Sports Festival in Columbus (Ohio)

Schwarzenegger approved

Arnold Schwarzenegger testete persönlich die neuesten Panatta-Geräte auf dem Arnold Sports Festival in Columbus (Ohio).