Panatta Rowing Machine Circular: Innovation aus der Kraftgeräteserie Monolith

Wer die Rückenmuskulatur trainieren möchte, findet hier das ideale Gerät von Panatta. Je nach Grifftechnik werden unterschiedliche Muskelpartien aktiviert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Panatta Rowing Machine Circular
Panatta Rowing Machine Circular
Die Rowing Machine Circular von Panatta ist ideal zum Trainieren der Rückenmuskulatur. Das Training auf dem Gerät adressiert auch Bereiche des Rückens, die andere Geräte nicht erreichen.

Durch die kreisförmige Bahn, die während der Übungsausführung auf horizontaler Ebene beschrieben wird, wird der mittlere Teil des Trapezmuskels (Pars transversa) besonders intensiv aktiviert.

Ein weiterer Belastungsschwerpunkt ist der hintere Teil des Deltamuskels, wobei der Latissimus und beide Köpfe des Bizeps nicht vernachlässigt werden.

Ideale Einstellungsmöglichkeiten

Die Gasdruckzylinder zur Verstellung der Sitzhöhe und der Tiefe der Bruststütze ermöglichen eine stufenlose Einstellung und passen sich an die Körper aller Trainierenden an.

Die unabhängig nutzbaren Hebel ermöglichen symmetrisches und ausgewogen bilaterales Training ebenso wie unilaterale Muskelarbeit, bei der ein fester zentraler Griff bei der Stabilisierung unterstützt. (Lesen Sie auch: 'Panatta Hip Thrust')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Rowing Machine Circular von Panatta bietet in der Standardkonfiguration zwei feste Griffe, die beim Training den Ober- und den Neutralgriff ermöglichen.

Optional kann das Gerät mit speziellen Gelenk- und Drehgriffen ausgestattet werden, mit denen Trainierende ihre Hände in jedem Winkel positionieren können und der Griff auch während des Trainings variiert werden kann, ohne Gelenkstrukturen zu belasten.

Die Art des Griffes beeinflusst sowohl die Bewegung als auch die jeweilige Muskelaktivierung:

Pronierter Griff, Obergriff

Die Trainingsbewegung auf der Rowing Machine Circular findet im rechten Winkel zur Längsachse statt (transversal), wobei der Oberarm eine fast reine Abduktion durchführt.

Die Muskelaktivierung konzentriert sich auf den oberen Rücken mit einer starken Aktivierung des hinteren Deltamuskels zusammen mit dem großen Rautenmuskel und dem mittleren Teil des Trapezmuskels. (Auch interessant: 'Panatta ECOROW')

Panatta Rowing Machine Circular

Der Obergriff begrenzt die Beteiligung der Ellenbogenbeuger (Brachialis und Bizeps), weil die Arbeit auf die Rückenmuskulatur konzentriert wird.

Neutraler Griff

Die Bewegung kombiniert Abduktion und Retroversion des Oberarms. Neben dem Rautenmuskel und dem mittleren Teil des Trapezmuskels werden der Latissimus und der große Rundmuskel (Musculus teres major) aktiviert. Der neutrale Griff fordert einen größeren Einsatz der Ellenbogenbeuger.

Supinierter Griff, Untergriff

Ein Training mit supiniertem bzw. Untergriff ist nur mit den optionalen Drehgriffen möglich. Die Trainingsbewegung findet von vorne nach hinten parallel zur Körpermitte verlaufend statt. Der Oberarm vollzieht dabei eine fast reine Retroversion, wobei er vom Musculus latissimus dorsi und Musculus teres major sowie den Ellenbogenbeugern bewegt wird. (Auch interessant: 'Panatta Smith Machine Selectorized')

Panatta Rowing Machine Circular
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Förderfähige Bewegungsangebote

Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Mehrere Les Mills Trainer präsentieren auf einer großen Bühne eine synchronisierte Fitness-Choreografie mit speziellen Hantelscheiben. Die Teilnehmer tragen helle, sportliche Outfits. Im Hintergrund sorgen dynamische Lichteffekte und LED-Wände für eine beeindruckende Atmosphäre. Das Les Mills Logo ist oben rechts zu sehen, das fM-Logo unten links.

FIBO-Highlights

Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
Trinity gehört zu den strahlenden Gewinnern bei den BODYMEDIA Innovation Days 2024 in Hamburg

Kundenrückgewinnung mit KI

MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt von sportsmed-saar im Interview

Leistungssportler. Patient. Studierender.

Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.
Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an

Verkürzte Studienzeit

Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes, duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an.
Firmenfitnessstudio setzt auf Sicherheit und Qualität: Für gesunde und zufriedene Mitarbeitende

Sicherheit und Qualität

Roberts Gym, das Firmenfitnessstudio der RTO GmbH, hat sich zu einem BGM-Vorzeigeprojekt entwickelt und setzt auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit.