Sport Alliance GmbH wächst weiter

Das stark wachsende Hamburger Unternehmen Sport Alliance bereitet sich auf die Zukunft vor und präsentiert Felix Koch als neuen Chief Marketing Officer (CMO).
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Neu im Führungsteam: Der 45-Jährige Felix Koch übernimmt bei der Sport Alliance GmbH den Job als Chief Marketing Officer. Mit der neu geschaffenen Position möchte der Marktführer für Lösungen rund um Studioverwaltung, Finanzdienstleistungen und Wareneinkauf für Fitnessunternehmen in Deutschland sein Marketing und den Vertrieb weiter ausbauen. Weiteres Ziel: Ausbau der Internationalisierung der Sport Alliance-Gruppe.

Felix Koch ist Mitgründer der Digitalagentur la red und war bis Ende 2020 elf Jahre deren Geschäftsführer.

Zuvor hatte er bei der auf digitale Projekte spezialisierten BBDO-Tochter Interone sechs Jahre lang auf internationalen Projekten für Kunden wie BMW, MINI und o2 gearbeitet.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Mit Felix haben wir einen sehr erfahrenen Manager für unser stark wachsendes Unternehmen gefunden. Mit der Internationalisierung, der Weiterentwicklung unserer Produkte und einer krisengebeutelten Fitnessindustrie, stehen viele spannende Herausforderungen vor uns“, sagte Sport Alliance CEO Daniel Hanelt.


„Wir freuen uns, dass Felix ab sofort Teil unseres Teams ist.“
_______________________________

Daniel Hanelt, CEO Sport Alliance GmbH


Im Bereich Marketing stehen für die Sport Alliance GmbH und ihre Marken Magicline, MySports, bedarf.de und Eurofit24 viele neue Aufgaben an.


Lesen Sie auch: 'Corona-Analyse Fitnessstudios'


„Ich freue mich sehr darauf mit einem so motivierten Team den Aufbau eines globalen datenbasierten Sales- und Marketings anzugehen, die Internationalisierung der Unternehmungen weiter voranzutreiben und bei der digitalen Transformation der Fitnessbranche zu unterstützen“, so Felix Koch.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Digital verbunden'


Der neue CMO fügt hinzu: „Für die kommenden Monate liegt unser Schwerpunkt darin, die von der Corona-Krise besonders betroffene Branche mit kostenlosen Angeboten und digitalen Leistungen zu unterstützen, um sie stark zu machen für die Zeit nach den Beschränkungen.“


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.