PRIME TIME fitness: Neu in der Schweiz

PRIME TIME fitness hat in Bern-Ostermundigen mit Ex-Eishockey Profi Dominic Meier als Franchisenehmer den 14. Premium Fitnessclub eröffnet.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
CEO Henrik Gockel (links) und der Hamburger Franchisenehmer Nils Kuprat (rechts) begrüßen Dominic Meier als neuen Franchisenehmer des ersten Schweizer Clubs.
CEO Henrik Gockel (links) und der Hamburger Franchisenehmer Nils Kuprat (rechts) begrüßen Dominic Meier als neuen Franchisenehmer des ersten Schweizer Clubs.
Zu den elf PRIME TIME fitness Clubs in Frankfurt am Main und den zwei in Hamburg gesellt sich der erste Club in der Schweiz. Die Position des Franchisenehmers für den Club in Bern-Ostermundigen übernimmt Dominic Meier, Ex-Eishockey Profi und Nationalspieler. Der Club ist nach dem bekannten PRIME TIME fitness Standard ausgestattet und das Team ausgebildet. Im Penthouse des Office Tower des Touring Club Schweiz genießen die Mitglieder einen Panoramablick auf die Berner Alpen.

Die Premium Fitnessclubkette mit Sitz in Frankfurt am Main eröffnete jetzt ihren 14. Premium Club in Bern-Ostermundigen, Schweiz. Für diesen neuen und ersten Schweizer Fitnessclub konnte Ex- Eishockey Profi und Nationalspieler Dominic Meier als Franchisenehmer gewonnen werden.


Lesen Sie mehr: 'Kundenbetreuung – Interview mit Henrik Gockel


Der prominente Sportler, der an der Hochschule St. Gallen Betriebswirtschaft studierte, war bereits als Geschäftsführer einer großen Schweizer Fitnesskette tätig. Die elf PRIME TIME fitness Studios in Frankfurt und München betreibt der Premiumanbieter selbst.

Die zwei Studios in Hamburg werden erfolgreich von Nils Kuprat, der bei der Gründung 2010 Mitarbeiter Nr. 1 bei PRIME TIME fitness war, als Franchisenehmer geführt.

Der neue PRIME TIME fitness Club in Bern-Ostermundigen besticht durch die typischen PRIME TIME fitness Attribute: beste Geräte und ein bestens geschultes Team.

Die Kernzielgruppe des neuen Clubs sind die „Urban Performer“: d.h. Menschen, die beruflich oder sozial stark engagiert sind, wenig Zeit haben, aber gezielt und effizient etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun wollen.

Panoramablick auf die Alpen

Mit seiner Innenstadtlage direkt am Bahnhof und einer Tiefgarage ist der neueste Club ideal für kurze, zeitsparende Wege. Die lichtdurchflutete, mehr als 1.500 Quadratmeter große Clubfläche auf zwei Etagen im Penthouse des neuen Office Tower des Touring Club Schweiz (TCS) ist nicht nur sehr stylish, sondern bietet einen fantastischen Rundumblick auf die Berner Alpen und das Umland.

PRIME TIME fitness bietet im Club Geräte führender Marken, z.B. im Cardiobereich: Treppen von Stairmaster, Lateral Trainer und Cybex Arc Trainer sowie Crosstrainer und Laufbänder von Wattbikes.

Hervorragende Geräteausrüstung

Der Kraftbereich besticht durch einen zehn Stationen milon Circle und einen mehr als 100 Stationen Geräte-Park von Cybex, Hammer Strength und Life Fitness, ergänzt um gym80 Plate loaded und Hoist Maschinen.

Der freie Bereich kombiniert das Beste von Eleiko und Hammer Strength. Ergänzt wird das Geräteportfolio gerade für das sportartenspezifische Training durch eine Linie Keiser pneumatische Maschinen. Kern des perfekten Koordinationstraining sind zwei Sensopro Geräte.

Diese auch bei Profisportler:innen beliebten und effizienten Geräte aus dem physiotherapeutischen Bereich sind inzwischen Standard in allen PRIME TIME fitness Clubs.


Lesen Sie auch: 'Gleichgewichtstraining'


Die in der Mitgliedschaft inkludierten regelmäßigen InBody und Bodygee Analysen zeigen wertvolle Parameter wie das Verhältnis von Körperfett zu Muskulatur und ermöglichen somit eine klare Zielsetzung und kontinuierliche Erfolgsanalysen.

Die isokinetische Kraftmessung wird bei PRIME TIME fitness verwendet, um den passenden Trainingswiderstand festlegen zu können. Denn einen maximalen Trainingserfolg erzielt man nur, wenn das optimale Trainingsgewicht ermittelt wurde.

Messbare Trainingserfolge

Zudem erhalten Mitglieder maßgeschneiderte Trainingsempfehlungen. Dafür wird mit dem FMS (= Functional Movement Screening) das komplexe Bewegungsmuster analysiert. Sogar potenzielle Verletzungsrisiken und Schwachstellen im Bewegungsablauf können so aufgedeckt werden.

Alle PRIME TIME fitness Clubs sind mit der effizienten Technologie Myzone zur Pulssteuerung ausgestattet. Über Studio-Bildschirme kann der Herzschlag in Echtzeit verfolgt werden – so lässt sich die Trainingsintensität ideal steuern.

Nach jedem Training steht ein Überblick über die Trainingsleistung zur Verfügung. Aus Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und Trainingszeit ergeben sich die Myzone Effort Points. Die Mitglieder können sich mit ihren Personal Trainer:innen oder anderen Mitgliedern verbinden und sich gegenseitig herausfordern, um sich noch mehr zu motivieren.

Ein Gantner Fingerprint System garantiert ein schnelles Check-in und ein reibungsloses Spindsystem. Für Trainingsbetreuung und  Personaltraining steht den Mitgliedern von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr ein zertifiziertes Team zur Verfügung.

Eine enge Kooperation mit der Schweizerischen Safs Akademie und der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) besteht für die Aus- und Weiterbildung.

Der PRIME TIME Standard

PRIME TIME typisch ist auch der Vertrieb. Es wird mit Fitnessberater:innen gearbeitet, die sich ausschließlich auf den Verkauf fokussieren. So wird der Club gleich zum Trainingsstart gut genutzt und diese ziehen weitere Mitglieder an.

Diesen erfolgreichen Launch fortsetzend ist mit weiteren PRIME TIME fitness Clubs in der Schweiz zu rechnen sowohl als Filialen sowie durch Franchise.

Mehr zum Thema: 'Testsieger in Frankfurt: PRIME TIME fitness'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.