Saisonstart im Wintersport: PRIME TIME fitness Mitglieder profitieren von Ski-Krafttraining

Vor dem Saisonstart jetzt schon wichtige Fitnessgrundlagen für den Winter legen: Mit dem speziellen Ski-Krafttraining von PRIME TIME fitness sind Sie fit für jede Abfahrt.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
PRIME TIME fitness laucht innovatives Ski-Krafttraining auf dem SensoPro.
PRIME TIME fitness laucht innovatives Ski-Krafttraining auf dem SensoPro.
Fit für jede noch so steile schwarze Piste oder Buckelpiste: Gezieltes Kraft- und Koordinationstraining auf dem SensoPro. Dafür hat PRIME TIME fitness Geschäftsführer Henrik Gockel zusammen mit seinem Trainerteam ein innovatives Ski-Krafttraining entwickelt, das fit für den perfekten Carvingschwung und den Saisonstart 2021/2022 macht.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Perfekt in Schwung: PRIME TIME fitness bietet seinen Mitgliedern ein innovatives Ski-Krafttraining zur Saisonvorbereitung.
  • Das Ganzkörperworkout auf dem SensoPro macht nicht nur fit, sondern verbessert auch das Gleichgewicht und die Koordinationsfähigkeit.
  • Das exklusive Vorbereitungstraining wird von den PRIME TIME fitness Trainern individuell zusammengestellt und steht den Mitgliedern an allen 11 Standorten der Premium-Kette zur Verfügung. 

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Jetzt schon den Grundstein für die Skisaison 2021/2022 legen. Premium-Fitnessanbieter PRIME TIME fitness zeigt in seinem exklusiven Ski-Krafttraining, worauf es in der Praxis ankommt.

Das brauchen Skifans zum Saisonstart

Das A&O sind Kraftausdauer- und Maximalkrafttraining für die perfekte Abfahrtshocke, um noch am Nachmittag mit Elan die Pisten runterzuwedeln.

Kraft im Rumpf und den Beinen ist daher essenziell, denn sie sind beim Skifahren im Dauereinsatz.

Ein gutes Koordinationsvermögen und Haltekraft im Rücken sind ebenfalls wichtig um beispielsweise Buckelpisten gekonnt zu meistern. Gerade deshalb ist ein Balancetraining auf wackeligem Untergrund – bei Trainierten auch gerne mit dem Einsatz von Gewichten – ein weiterer wichtiger Baustein für die Skivorbereitung.

Dies ist speziell wichtig, um unvorhergesehene Manöver wie etwa beinahe Stürze nicht zu solchen werden zu lassen, also gefährliche Situationen gut abfangen zu können. 


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Schnell- und Explosivkraft ebenfalls gefragt

Um bei schnellen Abfahrten oder im Riesenslalom sofort reagieren zu können, gehört natürlich auch das fortgeschrittenere Training der Explosivkraft dazu. Für Aufstiege oder lange Flachpassagen geradeaus ist des weiteren die Armkraft – besonders der Trizeps – gefragt.

Beweglichkeitstraining beugt Verletzungsgefahr vor

Für die Unfallprävention ist auch Beweglichkeit angesagt: Daher ist Stretchen ein wichtiger Punkt beim Skitraining. Unvorhergesehene Situationen, wie ein Sturz, können mit einer guten Beweglichkeit und mehr Mobilität besser abgefangen werden, denn je geschmeidiger man sich fallen lassen kann, desto weniger kommt es zu Verletzungen.



Ganzkörper-Workout für Skifahrer

Für alle diese verschiedenen Bereiche hat Henrik Gockel, PRIME TIME fitness Geschäftsführer und Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention Gesundheitsmanagement (DHfPG), zusammen mit seinem Trainerteam ein Ski-Krafttraining entwickelt, das in allen 11 Studios der Premium Fitnessstudio-Kette angeboten wird, um den Körper im Vorfeld optimal auf das Skifahren vorzubereiten.


Lesen Sie auch: 'Premium-Fitness bei USC'


Adduktoren & Abduktoren im Fokus

Zur Stärkung der Beinkraft kommen einbeinige Lunges mit Gewicht zum Einsatz. Sie trainieren die vordere und hintere Beinmuskulatur inklusive der Gesäßmuskulatur, den Adduktoren und den Abduktoren der Oberschenkel.

Nachdem die Lunges auch Balance erfordern, wird diese dabei gleich mittrainiert. Ergänzend kommen etwa Übungen an der Beinpresse und Squats zum Einsatz. Leg Raise-Training stärkt den Hüftbeuger – eine perfekte Übungen, um den Ausgleichsschwung in den Buckelpisten besser zu meistern.

Rücken und Armtraining nicht vergessen!

Klassische Rückenübungen sind ideal auf dem Pezziball, weil sie so gleichzeitig wackelig sind: Bäuchlings auf Ball liegend die Arme mit Gewichten nach vorne strecken und dabei ein Bein anheben, um es noch instabiler zu machen.

Die Armmuskeln und speziell den kleinen Trizeps trainiert man am besten mit Dips und am Kabelzug durch das Herunterziehen eines Seiles, um nur einige der Übungen des Skitrainings zu nennen.



Ein wichtiges Trainingsgerät beim Ski-Krafttraining ist der SensoPro. Diese neue Generation an Fitnessgerät offeriert ein Spezialprogramm, das als vorbereitendes Muskel- und Koordinationstraining für das Skifahren entwickelt wurde und das mit seinen elastischen Bändern ideal Abfahrten simuliert.

Dieses Koordinationstraining ist ausgezeichnet für das Gleichgewicht, die Belastbarkeit, die Orientierungs- und Reaktionsfähigkeit sowie für die Koordinierung von Teilkörper und Einzelbewegungen in Beziehung zur Ganzkörperbewegung.

Innovation fürs Studio: Traingsspaß & Abwechslung

Ein so gezieltes Vorbereitungs- und Aufbautraining gerade auf instabilem Untergrund, hat bislang nie so richtig Spaß gemacht, mit dem SensoPro gibt es jetzt dafür ein Trainingsgerät mit Spaßfaktor. Das Training am SensoPro Gerät ist für alle Altersklassen und egal ob Einsteiger oder Profisportler geeignet.

Bisher kam das hoch effiziente Gerät nur in Physiotherapie Praxen zum Einsatz, PRIME TIME fitness ist eine der ersten Fitnessstudio-Ketten, die auf das Gerät setzt, um ihren Mitgliedern ein derartiges Spezialtraining für den Skisport zu ermöglichen.

Die Einsatzpalette des SensoPro ist jedoch breit: gezieltes Training für verletzungsbedingte Problemzonen, Vorbereitungstraining für diverse Sportarten oder begleitendes Koordinationstraining, um einfach fit zu bleiben und das Verletzungsrisiko zu vermindern. Im Zusammenspiel mit den anderen Gerätebereichen eine perfekte Ergänzung des Ski-Krafttrainings.

Neben dem Kraft – und Koordinationstraining ist Stretchen und Dehnen beim Training ebenfalls angesagt: Speziell der Psoas (Beinanzieher) und die Adduktoren, die durch das viele Sitzen zur Verkürzung und Abschwächung neigen, müssen gedehnt werden. Für die Adduktoren bietet sich die Dehnung mit einem Seitausfall oder mit einer Grätsche an.

Eine stehende Grätsche mit Rückbeugen des Oberkörpers ist dabei besonders effektiv. Auf dem Boden liegend werden so gleichzeitig Trizeps und Lat und die seitliche Rumpfmuskulatur mittrainiert und mit gedehnt. Ergänzend wird an den Kardiogeräten die Ausdauer trainiert.

Individuelle Workouts für unterscheidliche Bedürfniss

Die individuellen Ski-Krafttrainingsprogramme werden von den ausgebildeten PRIME TIME fitness Trainern für die Mitglieder je nach Können und Ziel maßgeschneidert zusammengestellt und überwacht.

Und dann steht dem perfekten Carvingschwung und dem Saisonstart nichts mehr im Weg.

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Innovatives Trainingserlebnis bei PRIME TIME fitness mit dem EGYM Ökosystem

Erfolgsgeschichte mit EGYM

Smarte Trainings, steigende Mitgliederzahlen: PRIME TIME fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau.
Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
Sensopro tritt der Markenallianz Österreich bei: Innovation für die Fitnessbranche

Neu in der Allianz

Sensopro stärkt die Markenallianz Österreich: Das smarte Trainingsgerät fördert Koordination und Stabilität, lässt sich digital integrieren und erhöht die Mitgliederbindung.