REGUPOL everroll Fitnessböden im HSV-Nachwuchsleistungszentrum

Für einen festen Stand beim Training: REGUPOL unterstützt den HSV-Nachwuchs beim Training im campuseigenen Fitnessstudio mit elastischem Bodenbelag.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitnessboden REGUPOL everroll impact im Fitnessstudio des HSV NLZ
Fitnessboden REGUPOL everroll impact im Fitnessstudio des HSV NLZ
Um aus dem Nachwuchs spielstarke Fußballer zu formen, setzt das HSV-Nachwuchsleistungszentrum auf verschiedene Trainingskonzepte. Ein Bereich ist das vereinseigene Fitnessstudio für gezieltes Kraft- und Ausdauertraining. Dort trainieren die Fußballstars von morgen auf dem elastischen Fitnessboden REGUPOL everroll impact.

Talent ist nicht alles. Durch ständiges und intensives Training muss die Leistung immer wieder bestätigt und weiter ausgebaut werden. Zu diesem Zweck errichtete der Hamburger Sport-Verein (HSV) ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) in unmittelbarer Nähe zum Volksparkstadion und damit zum Profi-Bereich.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Für seinen Kader setzt der HSV auf den eigenen Nachwuchs. Klar im Mittelpunkt steht die Förderung der vielversprechendsten Talente der Region, damit diese am Ende gut genug für die Lizenzmannschaften sind. Daher ist der Campus Trainingszentrum für Nachwuchstalente aus den Jugendgruppen von der U16 bis zur U21.

Das Zentrum bietet unter anderem Platz für den pädagogischen Bereich mit Internat und Tagesbetreuung, eine Mensa, Büros, Tagungsflächen sowie Kraft- und Schulungsräume. Ziel der Errichtung direkt neben dem Volksparkstadion ist die Verbindung von Profifußball und Nachwuchsmannschaften.

Aufgrund der räumlichen Anbindung können sich die Spieler:innen nun untereinander austauschen und voneinander profitieren.

REGUPOL Fitnessböden unterstützen Trainingsabläufe

Insgesamt 475 Quadratmeter des REGUPOL everroll impact Bodenbelags wurden im NLZ des Zweitligisten verlegt. Optisch werden der 400 quadratmetergroße Trainingsbereich und die 40 Meter lange Indoor-Sprintbahn durch die Farbgebung der Nutzschicht voneinander abgegrenzt.

Das hellblaue Dekor kennzeichnet die Sprintfläche zwischen den in den Farben Grau und Schwarz gehaltenen Trainingsbereichen. Damit bereitet REGUPOL den Boden für die individuelle Vorbereitung und Etablierung einer stabilen Fitness als Basis für den Profifußball und den systematischen Leistungsaufbau der Talente.

REGUPOL everroll impact: Elastischer, zweilagiger Bodenbelag für Fitnessstudios

REGUPOL everroll impact ist vor allem für höher belastete Bereiche in Krafträumen ausgelegt. Schlagkräfte von Hanteln und Fitnessgeräten werden absorbiert und der Estrich geschützt.

Zudem profitieren auch die Sportler:innen von dem zweilagigen Fitnessboden: Die Elastizität des Gesamtaufbaus entlastet den Körper und schont die Gelenke u. a. beim Functional Training. Die starke Rutschhemmung der Oberfläche sorgt für einen festen Stand und somit dafür, dass die Übungen richtig ausgeführt werden können.

Das Nachwuchsleistungszentrum des HSV ist eines der derzeit 57 Leistungszentren, die für Vereine der 1. und 2. Bundesliga verpflichtend sind.

Ihr Kontakt

Sie sind interessiert an REGUPOL Bodenlösungen für Fitnesscenter? Schauen Sie hier auf der Website vorbei oder lassen Sie sich direkt beraten.

Carsten Pohl
E-Mail: c.pohl@regupol.de
Telefon: 02751 803 123

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.