Basic-Fit verzeichnet nach der Wiedereröffnung Neukundenboom und setzt weiter auf Expansion

Positiver Trend nach der Wiedereröffnung: Basic-Fit CEO Rene Moos blickt nach den jüngsten Quartalszahlen positiv in die Zukunft und kündigt weiteres Wachstum an.
Lesezeit: 2 Minuten
Erfolgreicher Restart: Basic-Fit verzeichnet nach der Wiedereröffnung Neukundenrekord und setzt auf weiteres Wachstum und Expansion.
Erfolgreicher Restart: Basic-Fit verzeichnet nach der Wiedereröffnung Neukundenrekord und setzt auf weiteres Wachstum und Expansion.
Mit neuem Elan und frischem Kapital aus der Krise: Trotz finanzieller Einbußen durch die lange zweite behördlich-angeordnete Schließung der Studios, blickt Europas führende Fitnesskette Basic-Fit angesichts der aktuellen Halbjahreszahlen optimistisch in die Zukunft.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Basic-Fit meldet aktuelle Quartalszahlen: Gesamtkundenzahl auf 2,01 Millionen gestiegen.
  • Neukundenzahlen auf Rekordhoch: Anstieg um 250.000 seit dem Restart.
  • Erfolgreiche Eigenkapitalerhöhung im April (204 Mio. €) und Ausgabe der Wandelanleihen im Juni 2021 (304 Mio. €) sorgen für finanzielle Stabilität.
  • Trotz Umsatzverlust blickt CEO Moos angesichts des positiven Trends optimistisch in die Zukunft.
  • Expansion: Bisher 105 neue Clubs in 2021 eröffnet (plus 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum).
  • Wachstumsstrategie soll weitergehen: angepeilt werden 1.250 Studios bis Ende 2022.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Europas führende Fifnesskette Basic-Fit veröffentlichte unlängst ihre aktuellen Quartalszahlen und vermeldet trotz des zweiten Lockdowns und der anhaltenden Corona-Pandemie einen positiven Trend nach dem Neustart.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Zwar sank der Umsatz aufgrund der langen Schließung der Anlagen auf 53 Millionen Euro gegenüber 182,5 Millionen Euro im Jahr 2020.

Dennoch gab es Positives zu berichten: In den ersten Wochen nach der Wiedereröffnung kamen viele Mitglieder zeitnah zurück in die Clubs und die Kette konnte beim Neukundengeschäft neue Rekordzahlen vermelden. In der kurzen Zeitspanne nach der Wiedereröffnung schrieb das niederländische Unternehmen bereits 250.000 Neukundenverträge.

Klares Signal für die zentrale Rolle der Brache

Diese positive Entwicklung ist aus Sicht des Basic-Fit CEO Rene Moos ein „ganz klares Indiz“ für die steigende Nachfrage und das elementare Bedürfnis nach professionellen Trainings- und Gesundheitsangeboten.


Jetzt weiterlesen: 'Datenanalyse & Zahlen zum Restart in der Schweiz'


Dieser Trend unterstreicht die zentrale Rolle der Fitnessbranche im Rahmen der Volksgesundheit und lässt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken. (Lesen Sie auch: 'Zukunftsmarkt Gesundheit')



An Wachstumsstrategie festhalten

Infolge der erfolgreichen Kapitalerhöhung im April 2021 und der Ausgabe einer Wandelanleihe im Juni 2021 beendeten das Unternehmen das abgeschlossene Quartal trotz der schwierigen Lage aus Sicht ihres CEO zufriedenstellend und will deshalb auch an seinen ambitionierten Wachstumsplänen festhalten.


Lesen Sie auch: 'Expansion im Fokus'


Die momentan komfortable Finanzlage und die positiven Mitgliederentwicklungen der vergangenen Monate stimmen die Basic-Fit-Verantwortlichen optimistisch, dass das hochgesteckte Ziel von 1.250 neuen Clubs bis Ende 2022 weiterhin zu erreichen sei.

Aktuell seien für die bevorstehenden 18 Monate viele neue Cluberöffnungen geplant und man verfolge den Markt aufmerksam, um zeitnah und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

Expansion durch neues Kapital: Basic-Fi launched Wandelanleihen in Millionenhöhe

WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine Gruppe junger, sportlicher Menschen unterhält sich gut gelaunt in einem modernen Fitnessstudio. Zwei Frauen und ein Mann stehen in Sportkleidung vor Laufbändern, während ein Trainer mit einem Klemmbrett in der Hand mit ihnen spricht. Alle wirken motiviert und lachen. Im oberen linken Bereich des Bildes befindet sich eine rote und schwarze Textbox mit der Aufschrift 'FLASH NEWS'. Unten links ist in weißer Schrift das Logo 'fM' platziert, das für die Marke 'fitness MANAGEMENT' steht. Die Bildquelle ist 'BGStock72 – stock.adobe.com'.

Fitness, Finanzen & Nachhaltigkeit

Fitness beliebt, starkes Basic-Fit-Jahr, Forschung warnt vor Übergewicht, Fitnessinnovationen auf der FIBO 2025 und Nachhaltigkeit im Fokus.