RSG Group und Gympass geben exklusive Partnerschaft bekannt

RSG Group und Gympass kooperieren zur Stärkung des Corporate Wellbeings in Europa: Gympass-Nutzern stehen 250 Fitnessstudios der RSG Group zur Verfügung.
Lesezeit: 2 Minuten
RSG Group und Gympass kooperieren zur Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung in Europa
RSG Group und Gympass kooperieren zur Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung in Europa
Die RSG Group und Gympass geben den Beginn einer strategischen Partnerschaft bekannt, die das Gesundheitsmanagement in europäischen Unternehmen voranbringen soll. Die Kooperation ermöglicht es Gympass-Nutzern, über die Gympass-App auf ein Netzwerk von mehr als 250 Fitnessstudios der RSG Group zuzugreifen und diese zu nutzen.

Die Zusammenarbeit soll das Firmenkundengeschäft für die RSG Group weiter zu stärken. Eines der Kerngebiete von Gympass ist das Neukundengeschäft. Die Plattform ist darauf spezialisiert, neue Zielgruppen im Fitnesssegment zu erreichen. Zwei unabhängige, aufeinander aufbauende Studien haben nachgewiesen, dass mehr als 95 Prozent der Gympass-Nutzer neue Mitglieder in den RSG Group Studios sind.

Mehr Menschen für Sport und Bewegung begeistern

Co-CEO der RSG Group, Hagen Wingertszahn ist sehr erfreut über die Kooperation: „Die sehr professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Gympass hat sich bereits im vorangegangenen Pilotprojekt bewährt. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Gympass noch mehr Unternehmen für die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeitenden begeistern werden.“ (Lesetipp: 'Neue Geschäftsführung bei der RSG Group')

Alle Studios der RSG Group sind mittels einer Schnittstelle nahtlos und skalierbar in das Gympass-Netzwerk integriert. Das gemeinsame Ziel ist es, Berufstätige, die bisher wenig bis keinen Sport getrieben haben, gezielt anzusprechen.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Künstliche Intelligenz soll dabei eine entscheidende Rolle spielen: „Mit Gympass haben wir einen sehr innovativen Partner an der Seite. Mit der Hilfe ihrer Technologie können wir noch mehr Menschen für Sport und Bewegung begeistern und gleichzeitig unseren Markt erweitern“, so RSG Co-CEO Dr. Jobst Müller-Trimbusch. (Auch interessant: 'High5 bald McFit')

Samuel Turnwald, Head of Partnerships Germany bei Gympass, sieht die Kombination von Technologie und starker Marken als wegweisend.


„Durch KI-gestützte Ansätze erschließen wir neue Kundensegmente für die RSG Group, deren Marken bereits Kultstatus genießen. Ikonen trainieren im Gold’s Gym. Arnold Schwarzenegger ist das wohl bekannteste Beispiel.“
_______________________________

Samuel Turnwald – Head of Partnerships Germany bei Gympass


Eamon Lloyd, Head of Partnerships Europe bei Gympass, betont die gemeinsame Zukunft: „Wir freuen uns darauf, mit der RSG Group nicht nur in Europa zusammenzuarbeiten, sondern planen in Zukunft auch in die USA und in weiteren Ländern zu expandieren und gemeinsam zu wachsen. Der Corporate Wellbeing Markt wächst stark, da die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden für Unternehmen zunehmend Priorität genießt.“

Gympass ist in den vergangenen zwölf Monaten von 250 Millionen auf insgesamt über 400 Millionen Check-ins gewachsen. Das zeichnete sich bereits in dem Marktbericht der letzten Deloitte Studie ab.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Das American College of Sports Medicine (ACSM) hat Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz (BGM/BGF) als einen der Top Fitnesstrends 2024 gelistet. (Lesetipp: 'Fitnesstrends 2024')

Vor diesem Hintergrund stellt diese Partnerschaft einen entscheidenden Schritt für die Förderung eines gesunden Lebensstils unter Berufstätigen dar und unterstreicht die Bedeutung von Corporate Wellbeing.

Das könnte Sie auch interessieren: 'HEIMAT in L.A.' |  'Gold's Gym Übernahme' |  'Eine Ikone kommt nach Deutschland'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'

Mia san neu 2.0

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'.
Gerd Schaller wird ab 2025 dritter CEO der RSG Group

RSG: Gerd Schaller

Gerd Schaller wird 2025 dritter CEO der RSG Group und übernimmt HR und Brand Strategy. Die neue Führung setzt auf Expansion und Innovation.
RSG Group im DSSV e.V.: Eine starke Partnerschaft für die Zukunft der Fitnessbranche

DSSV x RSG Group

Die RSG Group ist neues Mitglied im DSSV e.V. Mit allen Studios stärkt sie den Verband und fördert die nachhaltige Entwicklung der Fitnessbranche in Deutschland.
RSG Group eröffnet neu gestaltetes McFIT Studio Köln Hohe Straße

Training mit Domblick

Das erste McFIT in Köln erstrahlt in neuem Glanz: Erleben Sie einen exklusiven Frauenbereich, moderne Geräte und ein neues Raumkonzept.
Initiative 'United let’s move.' war ein voller Erfolg

'United let’s move.'-Rekord

Kostenloses Training, große Resonanz: Erfahren Sie, wie die Initiative 'United let’s move.' bundesweit Fitnessstudios füllte und Nichtmitglieder zum Training motivierte.
Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Laim nach umfangreicher Renovierung das erste von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'

Mia san neu

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Laim nach umfangreicher Renovierung das erste von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'.