Für Vielfalt in der Fitnessbranche: Nominierung zum RX Female Award ist gestartet

Bereits zum zweiten Mal findet am 12. April 2024 um 12 Uhr auf der FIBO die Verleihung des RX Female Award statt. Jetzt als „Youngster“ oder „Role Model“ bewerben.
Lesezeit: 2 Minuten
RX Female Award - jetzt bewerben!
RX Female Award - jetzt bewerben!
Frauen agieren heute mit außergewöhnlichem Engagement und Kompetenz in zahlreichen Branchen als Vorbilder. RX Austria & Germany hat den RX Female Award ins Leben gerufen, um diese Vorreiterinnen und herausragenden Persönlichkeiten zu ehren.

Bereits zum zweiten Mal wird auf der FIBO der RX Female Award in den Kategorien 'Youngster' und 'Role Model' vergeben. Wie auch im 2023 ist es das Ziel, damit Frauen aus der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsindustrie zu ehren.

Jetzt bewerben

Die Patronanz des diesjährigen RX Female Award übernimmt Unternehmerin und Autorin Tijen Onaran. Mit ihrem Unternehmen „Global Digital Women“ vernetzt sie Frauen weltweit, um die Sichtbarkeit und Inklusivität zu stärken.

Vorreiterin in Sachen Gleichberechtigung

Tijen Onaran möchte Veränderung bewirken – mit ihrer Expertise zum Thema Frauen und Digitalberufe ist sie eine Vorreiterin in Sachen Gleichberechtigung. Sie erkennt gesellschaftliche Missstände und macht sie durch ihre Arbeit sichtbar. Damit ist sie die ideale Botschafterin für diese wichtige Initiative.

Ohne Frauen keine Wirtschaft. Es braucht gerade jetzt Einsatz für Vielfalt in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik – daher freue ich mich umso mehr Initiativen wie den RX Female Award zu unterstützen“, betont Tijen Onaran.


Lesetipp: 'FIBO 2024'


Als 'Role Model' oder 'Youngster' bewerben

In den Kategorien 'Role Model' und 'Youngster' werden Frauen gefeiert, die durch ihren Mut und ihren außergewöhnlichen Beitrag zu Vorreiterinnen in ihrer Branche geworden sind.

Die Kategorie 'Role Model' steht für erfahrene Frauen mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung, die als Gründerinnen oder Führungskräfte erfolgreich sind. Sie sind Vorbilder für andere, inspirieren mit ihrem Werdegang und zeigen, wie man mit Leidenschaft und Weitsicht die Branche vorantreiben kann. 


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


'Youngster' richtet sich an junge Frauen, die maximal 35 Jahre alt sind und bereits durch ihre Innovationskraft und Leistung Aufsehen erregt haben. Sie sind die aufstrebenden Talente, die mit ihrer frischen Perspektive und ihrem Tatendrang die Zukunft der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsszene gestalten werden.

Jetzt mitmachen

 Wer sich entweder selbst für eine der beiden Kategorien bewerben oder eine Person aus dem eigenen Netzwerk nominieren will, findet hier die Nominierungsformulare als "Role Model" und "Youngster".


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Preisverleihung auf der FIBO

Die Preisübergabe findet im Rahmen des FIBO Ladies Lunch am 12. April 2024 statt. 

Die Jury

In der Jury sitzen mit Herman Rutgers, Maike Kumstel, Jennifer Halsall, Janosch Marx, Liz Terry und Emma Barry gestandene Expertinnen und Experten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Gender Equality?', 'Geballte Frauenpower' & 'Infos, Insights, Impulse'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sieben Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie gehören zum Gründungsteam von WIFA Deutschland und symbolisieren den Start des neuen Vereins zur Stärkung, Förderung und gezielten Vernetzung von Frauen in der Fitness-, Gesundheits- und Sportbranche.

Gemeinsam noch stärker

WIFA Deutschland ist jetzt ein gemeinnütziger Verein und stärkt gezielt die Förderung und Vernetzung von Frauen in der Fitnessbranche.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.
Bunte, abstrakte Darstellung einer menschlichen Silhouette in einer leuchtenden Hand vor dunklem Hintergrund, mit Logos von Deloitte und EuropeActive links und rechts oben und links unten 'fM' als Abkürzung für 'fitness MANAGEMENT'.

EHFMR 2025

Der EHFMR 2025 zeigt: Europas Fitnessbranche wächst stark – mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Studios. Die Branche rückt ins Zentrum der Gesundheit.
Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.