Drittes Franchisestudio: Athletikstudio SAM Sportsclub wird zu ELBGYM

Nummer drei: Der SAM Sportsclub in Gersthofen bei Augsburg wird zu ELBGYM. Wie die Hamburger Fitnesskette mitteilt, läuft das Franchising ab 2021.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Neues Franchise-Studio: ELBGYM-Gründer und CEO Wilhelm Schröter (links) nach der Vertragsunterzeichnung in Hamburg mit den Gründern der SAM Sports Athletics Medicine GmbH Sabrina und Samuel Schürenberg.
Neues Franchise-Studio: ELBGYM-Gründer und CEO Wilhelm Schröter (links) nach der Vertragsunterzeichnung in Hamburg mit den Gründern der SAM Sports Athletics Medicine GmbH Sabrina und Samuel Schürenberg.
Mit einem weiteren ELBGYM in Süddeutschland geht bereits das dritte ELBGYM-Franchise-Studio an den Start: das Athletikstudio SAM Sportsclub in Gersthofen bei Augsburg. Dies haben Sam Schürenberg (Gründer SAM Sports Athletics Medicine GmbH) und Wilhelm Schröter (ELBGYM-Gründer und -CEO) nach der notariellen Eintragung zum Franchising in Hamburg verkündet. Demnach wird der ehemalige SAM Sportsclub ab 1. Januar 2021 als ELBGYM geführt.

Erst im August 2020 hatte die Hamburger Fitnessstudiokette ELBGYM ein Studio in München eröffnet. (Lesen Sie auch: 'ELBGYM goes Bavaria')

ELBGYM expandiert weiter

Nun positioniert sich ELBGY mit einem zweiten Standort im süddeutschen Raum. (Lesen Sie jetzt weiter: 'ELBGYM-Studiokonzept expandiert als Franchisekonzept')


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Das neue Franchise-Studio, das von Sabrina und Sam Schürenberg vor drei Jahren gegründet wurde, ist bekannt für sein exzellentes Athletik-Training, welches durch eine eigene Physio-Praxis abgerundet wird.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


ELBGYM wird zukünftig insbesondere in den Bereichen Standardisierung, Marketing und Sales unterstützen.


„Wir glauben, dass wir durch diese Symbiose
für die Zukunft gut gewappnet sind,
um uns auch im süddeutschen Raum noch mehr zu etablieren.“
_______________________________

Wilhelm Schröter, Gründer & CEO ELBGYM


Wilhelm Schröter fügt hinzu: „Wir danken Sam und Sabrina und freuen uns auf eine wunderbare Zusammenarbeit.“ (Lesen Sie auch: 'Franchise-Nehmer gesucht')


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FIT/One Fitnessstudio bei Nacht mit leuchtendem Logo und moderner Glasfassade. Die Marke wird Teil der LifeFit Group und expandiert international

LifeFit Group übernimmt FIT/One

LifeFit Group schließt FIT/One-Übernahme erfolgreich ab, integriert die Marke in Fitness First und expandiert nach Österreich.
LifeFit Group übernimmt das Münchner Premium-Fitnessstudio Sports & Health

Premium-Fitness in München

Die LifeFit Group übernimmt das Premium-Fitnessstudio Sports & Health in München. Das Studio wird als Fitness First BLACK Club weitergeführt.
V.l. Christophe Collinet, CCO LifeFit Group, Viktor Kanzler, Senior Strategy Manager M&A bei der LifeFit Group, Martin Wurzel, Gesellschafter, Claus Maschke, Gründer und ehem. Besitzer SportsUp

Premium-Segment erweitert

SportsUp wird Teil von Fitness First BLACK. Die LifeFit Group stärkt damit ihr Premium-Segment in der Rhein-Main-Region.
Eröffnung des neuen ELBGYM DER Bogen in München

ELBGYM DER Bogen

ELBGYM DER Bogen eröffnet in München-Bogenhausen. Das Fitnessstudio bietet auf 1.000 Quadratmetern modernstes Equipment, Kurse wie HYROX und Yoga.
Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
therapie HAMBURG 2024: Besucherrekord und Energie pur

therapie HAMBURG 2024

Interaktive Fortbildung: therapie HAMBURG 2024 punktete mit einer gelungenen Mischung aus Fachmesse und Kongress – ideal für Wissens- und Praxistransfer.