Effektive Adipositasprävention im Studio

Adipositasprävention. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Science News: Adipositasprävention
Science News: Adipositasprävention
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscher liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Sport und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: Eine Studie, die den Titel 'Effektive Adipositasprävention im Studio' trägt.

Untersuchungsschwerpunkte

Es wurde analysiert, welches Training bei erwachsenen Adipositaserkrankten in puncto Gewichtsabnahme, individueller Körperzusammensetzung und kardiorespiratorischer Fitness am Erfolg versprechendsten ist.

Methode

Systematische Literaturrecherche zum aktuellen Forschungsstand sowie umfangreiche Meta-Analysen.

Zentrale Ergebnisse

Die Analysen der Studienergebnisse verdeutlichen, dass eine Kombination aus hochintensivem aerobem Ausdauertraining und gezieltem Widerstandskafttraining die optimalste Lösung darstellt, um effektiv abzunehmen und die gesteckten Trainingsziele zu erreichen.

Praxisrelevanz und Fazit

Den kontinuierlich steigenden Adipositaszahlen kann im Fitnessstudio effektiv entgegengewirkt werden. Die Fitness- und Gesundheitsanlagen bieten den Kunden hinsichtlich der Adipositasprävention durch ihr Equipment und die qualifizierte Betreuung einen optimalen Trainingsrahmen, um diese Kombination bestmöglich zu realisieren.

Neben spezifischen Trainingsplänen können die Fachkräfte zusätzlich mit individuellen Ernährungsempfehlungen dabei helfen, noch effektiver Gewicht zu verlieren und gesünder zu leben.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.

O'Donoghue, G., Blake, C., Cunningham, C., Lennon, O. & Perrotta, C. (2021). What exercise prescription is optimal to improve body composition and cardiorespiratory fitness in adults living with obesity? A network meta-analysis. Obesity Reviews, 22 (2), e13137.


Weitere aktuelle 'Science News'

Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und sonntagmit­tags hier auf fM ONLINE


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
'Science News': aktuelle Studie zu Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio

Kundentreue stärken

Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Science News: Knochengesundheit von Frauen fördern Auswirkungen von aerobem Training auf die Knochengesundheit bei pos

Gesunde Knochen

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Science News: Studie zeigt, wie Fitnessstudios die Generation Z durch Instagram-Marketing optimal ansprechen und für das Training im Studio begeistern können.

Markenimage

Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News' Servicequalität im Fitnessstudio – Review untersucht relevante Einflussfaktoren

Mit Service überzeugen

Servicequalität im Studio im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem neuen Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News': Erfolgsfaktor Betreuung – Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert optimale Trainingserfolge

Erfolgsfaktor Betreuung

Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert Erfolge – Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.