seca unter den 50 innovativsten Unternehmen Deutschlands

Auszeichnung für seca: Der Hamburger Anbieter von Präzisionsmessgeräten platziert sich in der Spitzengruppe der innovativsten Unternehmen des Landes.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Deutschlands Top 50: Medizintechnikunternehmen seca aus Hamburg im Ranking platziert
Deutschlands Top 50: Medizintechnikunternehmen seca aus Hamburg im Ranking platziert
Das Hamburger Medizintechnikunternehmen seca hat in einem Ranking des SZ-Instituts den 35. Platz unter Deutschlands innovativsten Unternehmen belegt. Die Analyse umfasste mehr als 2.500 Firmen und hob den Einsatz für Innovation und nachhaltige Entwicklung hervor. Besondere Anerkennung erhielt die Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Hamburg.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • seca belegt Platz 35 im Ranking des SZ-Instituts für innovative Unternehmen in Deutschland.
  • Die Analyse basierte auf einer detaillierten Untersuchung von 2.575 Unternehmen durch die Unternehmensgruppe Creditreform, die dabei vielfältige Unternehmensfaktoren berücksichtigte.
  • Robert Vogel, Co-CEO von seca, betont das Engagement für Innovation und nachhaltige Entwicklung, seca hebe sich als Medizintechnikunternehmen von IT- und Kommunikationsfirmen ab.
  • Der Erfolg wird der Hamburger Forschungs- und Entwicklungsabteilung von seca zugeschrieben.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

„Diese Auszeichnung ist ein Beleg für unser konsequentes Engagement für Innovation und nachhaltige Entwicklung“, freut sich seca Co-CEO Robert Vogel über diese unerwartete Nachricht.


„Das zeigt, wie sehr wir mit unserem innovationsgetriebenen Ansatz auf dem richtigen Weg sind.“
_______________________________

Robert Vogel – Co-CEO seca


Im Auftrag des zur Süddeutschen Zeitung gehörenden SZ-Instituts führte die Unternehmensgruppe Creditreform die Untersuchung zum zweiten Mal durch. (Lesetipp: 'Neuzugang bei seca')

Für das Ranking analysierten die Marktforscher vielfältige Faktoren, darunter Unternehmenskultur, Investitionen in Talente, Forschung und Entwicklung sowie langfristige Visionen, Digitalisierung und Kooperationen.

Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Hamburg

In die Finalistengruppe schafften es 273 der 2.575 Unternehmen, alle mit Top-Bonität. Sie wurden anschließend besonders eingehend geprüft. Neben vielen IT- und Kommunikationsfirmen sticht die Position von seca als Medizintechnikunternehmen besonders hervor.


Jetzt dem fM-Kanal bei WhatsApp folgen!


Diesen Erfolg führt Frederik Vogel auf die strategische Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung zurück, die gute Platzierung sei der seca eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Hamburg mit mehr als 70 Soft- und Hardware-Entwicklerinnen und -Entwicklern zu verdanken.

„Unser herzlicher Dank gilt diesem dynamischen Team, das jeden Tag unermüdlich an der nächsten Verbesserung für unsere Anwender arbeitet“, sagt Frederik Vogel über deren zentrale Rolle.

Und fügt abschließend hinzu: „Indem seca weiterhin Grenzen verschiebt, definiert das Unternehmen die Innovationslandschaft neu, um bessere Gesundheitslösungen für ein globales Publikum zu finden.“

Mehr über seca: 'Trainingserfolge und Gewinne steigern' & 'Muskelaufbau im Alter'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier Personen, darunter Mitarbeitende von EGYM und seca, stehen nebeneinander auf der Fitness-Messe FIBO vor einem EGYM-Gerät mit großem Display. Auf dem Bildschirm steht: „Geräte stellen sich genau auf dich ein“. Im Hintergrund sind weitere Messestände und Besucherinnen udn Besucher zu sehen. Links oben befinden sich die Logos von EGYM und seca.

EGYM Fitness Hub seca edition

Die Fitness Hub seca edition revolutioniert Onboarding und Körperanalyse – einfach, präzise und zeitsparend. Perfekt für Fitnessstudios, Trainer und Therapeuten.
Neuzugang bei seca: Kathleen Vogel übernimmt Sales Management für Europa und Südamerika

Kathleen Vogel neu bei seca

Kathleen Vogel übernimmt als Regional Sales Managerin bei seca. Ihre Erfahrung bei Les Mills und SOTA macht sie zur idealen Besetzung.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Gesundheit und Fitness beginnen auf der Waage

Gewichtskontrolle

Das Gewicht ist der Grundwert, mit dem viele Menschen ihr Training, ihren Körper und ihre Gesundheit bewerten. seca bietet jetzt die perfekte Wiegelösung.
Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.