Neue Position für Patrick Soxhlet: Urban Sports Club ernennt ihn zum neuen Vice President Partner Management

Patrick Soxhlet hat zum 1. Dezember 2021 die Rolle des Vice President Partner Management (VP) bei der Sport- und Wellnessplattform Urban Sports Club übernommen.
Lesezeit: 2 Minuten
Patrick Soxhlet, Vice President Partner Management bei Urban Sports Club
Patrick Soxhlet, Vice President Partner Management bei Urban Sports Club
Neue europäische Rolle: Patrick Soxhlet hat zum 1. Dezember 2021 die Rolle des Vice President Partner Management bei der Sport- und Wellnessplattform Urban Sports Club übernommen.

In seiner neuen Rolle als Vice President (VP) Partner Management wird Patrick Soxhlet sowohl das globale als auch das deutsche Partner Management Team leiten. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Team der Produktentwicklung von Urban Sports Club.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Gemeinsam mit dem Studiosoftwarepartner Fitogram soll Patrick Soxhlet außerdem dazu beitragen, den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Partnern zu erleichtern und effizienter zu gestalten.


„Patrick hat uns seitdem immer wieder von seinem fachlichen Know-how überzeugt und unser Partner Management Team auch menschlich stark bereichert.“
_______________________________

Benjamin Roth, CEO und Urban Sports Club Mitgründer


Benjamin Roth fügt hinzu: „Gemeinsam mit seinem Team hat er vor allem im vergangenen Jahr das Partnernetzwerk gestärkt und unsere Partner durch eine schwierige Zeit begleitet.“ (Lesen Sie auch: '#ThatFeelingAgain')



„Wir freuen uns sehr, dass er die neue europäische Rolle als VP Partner Management besetzen wird und unseren Partnern helfen wird, ihr Geschäft noch weiter mit uns auszubauen”, sagt Benjamin Roth abschließend.


Lesen Sie auch: 'Premium-Fitness bei USC'


Rückblick: Im März 2017 startete Patrick Soxhlet als City Manager bei Urban Sports Club. In dieser Position war er für die operativen Abläufe und die Zusammenarbeit mit den Partnern des Sport- und Wellnessanbieters zuständig.

Bereits im Januar 2018 wurde er zum Regional Manager Nord Ost/Süd befördert und verantwortete bis Mai 2019 die Rolle als Team Lead Partner Management Germany.

In den darauffolgenden drei Jahren leitete er als Head of Partner Management Germany ein Team von rund 34 Mitarbeiter:innen und war für die strategische Ausrichtung zuständig.

Mehr: 'USC Millionen-Deal'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Menschen beim Fitnesstraining mit Logos von Urban Sports Club und Wellhub – symbolisch für den Zusammenschluss beider Unternehmen im Firmenfitness-Bereich.

Wellhub x Urban Sports Club

Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen. Die strategische Übernahme erfolgt zu einer Zeit, in der das Thema Mitarbeitergesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Mitglieder vom Urban Sports Club kamen anlässlich des internationalen Weltfrauentags im ESN Gym by PRIME TIME fitness zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu schwitzen

Schwitzen für den guten Zweck

Urban Sports Club spendete pro Workout-Minute für Pink Ribbon. Die Fitness-Community schwitzte beim Charity-Event im ESN Gym by PRIME TIME fitness.