Sport Alliance launcht mit MySports ein digitales Sportportal von der Branche für die Branche

Studio finden, buchen und trainieren: Das neue Angebot MySports will Mitglieder, Interessenten und Studios auf einem digitalen Portal zusammenbringen.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Neues digitales Buchungsportal MySports für Fitnessstudios gestartet
Neues digitales Buchungsportal MySports für Fitnessstudios gestartet
Es ist live: Mit MySports hat der auf die Fitnessbranche spezialisierte Hamburger Software-Dienstleister Sport Alliance ein neues Buchungsportal an den Start gebracht. Ob Kurse, Tagestickets, Verträge oder Probetrainings – auf MySports soll all das schnell und einfach angeboten und mit wenigen Klicks gebucht werden können. Das Portal dient als digitale Infrastruktur für die gesamte Fitnessbranche und soll Studios, Mitglieder und Interessenten zusammenbringen.
Fitnessstudio finden, buchen und sofort trainieren: Neues digitales Sportportal MySports

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Neues digitales Sportportal MySports soll Studiomitgliedern und Interessenten als zentrale Anlaufstelle dienen und sie mit Studiobetreibern zusammenbringen.
  • Die Plattform bietet Betreibern die Möglichkeit, ihr Sportangebot mit Bildern, Text und Videos zu präsentieren.
  • Über die Studiosuche direkt auf der Startseite können Interessenten ihr individuelles Sportprogramm zusammenstellen.
  • Die Buchung erfolgt via Online-Payment.
  • Alle Einnahmen fließen zu 100 Prozent direkt an die Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

„Die Fitnessbranche verändert sich dramatisch und wir sind davon überzeugt, dass sich auch die Gewohnheiten der Menschen nachhaltig verändern werden. Sie wollen mehr Flexibilität, mehr Individualität, mehr Digitalisierung. Und genau das wollen wir mit MySports erreichen“, sagt Daniel Hanelt, Geschäftsführer der Sport Alliance. (Lesen Sie auch: 'Start in Spanien')


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


MySports dient als eine zentrale Anlaufstelle für Studiomitglieder oder Interessenten und bringt diese mit Sportanbietern zusammen.


„MySports ist ein Herzens- und Gemeinschaftsprojekt,
an dem wir alle mitwirken:
wir als technologischer Dienstleister
und Studios mit ihren vielen tollen Angeboten.“
_______________________________

Daniel Hanelt, Geschäftsführer Sport Alliance


Auf diese Weise sollen Betreiber etwa ihr Kursangebot ganz individuell gestalten, Informationen und Bilder aus ihren Sportanlagen hochladen und ihre Studios attraktiv präsentieren können.

MySports bringt Mitglieder, Interessenten und Fitnessstudios auf digitalem Portal zusammen.

Digitale Infrastruktur für alle Studios

Alle Buchungen von Probetrainings, Kursen oder Vertragsabschlüsse fließen zu einhundert Prozent an die Studios. Denn: „Hinter MySports verbirgt sich kein ausgeklügeltes Geschäftsmodell. Wir möchten die digitale Infrastruktur für alle Studios anbieten, mit welcher sie besonders stark wachsen sollen“, sagt Daniel Hanelt.

So funktioniert MySports

Nutzer können das für sie passende Sportprogramm über eine übersichtliche Studiosuche auf der MySports-Startseite zusammenstellen. Dort finden sie nicht nur Studios in der Nähe, sondern können auch nach bestimmten Typen wie EMS oder Yoga filtern.

Weitere Filteroptionen nach Ausstattung (etwa Spa, Whirlpool und Co.) oder Services (kostenloses WLAN oder Schließfächer) stehen ebenfalls zur Auswahl. Registrierte Nutzer können das Angebot der Studios anschließend direkt online buchen.



Alle Features im Überblick:

  • digitale Infrastruktur für die Branche aus der Branche
  • Verbindung von Studio, Mitglied und Interessent über eine zentrale Plattform
  • detaillierter Studiobereich mit Infos, Bildern und Zusatzleistungen
  • Tagestickets/Probetrainings
  • einfaches Online-Payment der Studioangebote
  • einfache Kurs- und Terminbuchung
  • 100% kostenlos und keine versteckten Gebühren
  • direkt verbunden mit der Magicline

Schon mehr als 600 Studios dabei

MySports ist zwar noch sehr jung und gerade erst gestartet, doch es haben sich bereits mehr als 600 Studios für das neue Sportportal angemeldet. Die Nutzung ist für alle Studiobetreiber mit Magicline-Software möglich.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?