Sports Club Gruppe übernimmt Traditionsclub fitness and friends Deutschland GmbH

Ein Hamburger Traditionsstudio soll weiterleben: Die Sports Club Gruppe übernimmt den Traditionsclub fitness and friends Deutschland GmbH (ehemals Elixia).
Lesezeit: 2 Minuten
Traditionsclub soll weiterleben: Sport Club übernimmt fitness and friends Deutschland GmbH (v. l. Studioleiter Mike Olufeyimi und Geschäftsführer Alexander Sosa)
Traditionsclub soll weiterleben: Sport Club übernimmt fitness and friends Deutschland GmbH (v. l. Studioleiter Mike Olufeyimi und Geschäftsführer Alexander Sosa)
Die Fitnessstudio-Kette Sports Club übernimmt den angeschlagenen Traditionsclub fitness and friends Deutschland GmbH (ehemals Elixia) und hat mit der Multifunktionsanlage viel vor. Geschäftsführer Alexander Sosa erklärt, wie es mit dem Studio unter neuer Führung weitergehen soll.

Das 2003 erbaute ehemalige Elixia und seit 2009 als fitness and friends Deutschland GmbH geführte Premium-Fitnessstudio mit einer Gesamtfläche von über 5.000 qm und einem 25m-Sportpool mit 6 Bahnen ist Ende 2022 als Folge der Corona-Pandemie in die Insolvenz geraten.

Traditionsstudio soll weiterleben

Die meisten großen Ketten hatten an einer Übernahme des Traditionsclubs aus Hamburg-Wandsbek kein Interesse gezeigt. Zu groß, zu alt, zu unrentabel.

Die Sports Club Gruppe aus Hamburg mit Geschäftsführer Alexander Sosa sah das anders: „Es wäre schade, wenn ein so traditionsreicher Club aus Hamburg verschwinden würde. Viele Wandsbeker kennen den Club und nutzen ihn zumindest zum Schwimmen.“ (Lesen Sie auch: 'Neueröffnung in Flensburg')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Es folgten umfangreiche Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter und dem Vermieter, einem niederländisch-französischen Immobilienfonds, mit dem Ergebnis, dass das Studio ab Mai 2023 von der Sports Club Gruppe mit allen Arbeitnehmern übernommen und zunächst als eigenständiger Club weitergeführt wird. (Auch lesenswert: 'Rekord in Rostock')

 Umfangreiche Investitionen geplant

„Wir haben mit dem neuen Club viel vor – wir werden die Marke als Premium-Marke weiterführen und den Club bei einem Investment von rund 2 Millionen Euro vollständig sanieren“, so Sosa.  


Lesen Sie auch: 'Innovationen managen'


Weiter: „Wir möchten in Hamburg einen neuen Premium-Club mit großzügiger Trainingsfläche, Sportpool und bald neuem Wellnessbereich etablieren. Natürlich werden sich auch Synergien mit unseren anderen 12 Clubs ergeben, auch wenn der Mitgliedsbeitrag höher sein wird. Die Geschichte soll weiterleben.“

Flagship-Studio in Hamburger HafenCity

Die Sports Club Gruppe hatte erst kürzlich bekannt gegeben, einen Standort in der Hamburger HafenCity mit Panorama-Elbblick zu eröffnen, eins der wohl schönsten Fitnessstudios Deutschlands. In den Sports Clubs trainieren rund 33.000 Mitglieder in fünf Bundesländern.

Mehr zum Thema: 'Sports Club Nr. 12 im Westfield Hamburg-Überseequartier'

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Bernhard Stefan-Müller wird neuer CEO der milongroup und Nachfolger von Bernd Reichle

Neuer milon CEO

Neue Führung für die milongroup: Der langjährige CEO Bernd Reichle wird den Fitnessgerätehersteller verlassen. Bernhard-Stefan Müller übernimmt die Leitung.
milongroup mit Millionendeal: Handschlag zum Verkauf nach Österreich – Christian Jäger (links) und milon Mehrheitsgesellschafter Hubert Haupt

Investor aus Österreich

Die Fitnessmarken milon und five wechseln den Besitzer. Der Selfmade-Millionär Christian Jäger hat die milongroup mit seiner Unternehmensgruppe übernommen.
BestFit übernimmt FiveStar und wächst auf mehr als 100 Clubs

Auf Expansionskurs

Übernahme von elf weiteren Studios: CEO Stephan Schulan will mit der BestFit Group weiter expandieren und übernimmt die Fitnesskette FiveStar.
Setzt weiter auf Expansion und will an die Spitze: Jens Tappe, Geschäftsführer der EASYFTNESS Franchise GmbH

Erster Platz als Ziel

Dritter und vierter Rang für EASYFITNESS in Deloitte-Studie 'Der deutsche Fitnessmarkt 2023': Studie bestätigt Erholung der Branche und wichtige Rolle des Unternehmens.
RSG Group USA ernennt neue Führung für die Kultmarke Gold's Gym

Neues Führungsduo

Führungswechsel bei Gold's Gym USA: Danny Waggoner und Brian Warne bilden neue Doppelspitze und sollen der Kultmarke im Fitnessmutterland zu neuer Stärke verhelfen.
Basic-Fit setzt angesichts starker Umsatz- und Mitgliederzahlen im ersten Quartal 2023 weiter auf Expansion in Europa

Wachstum im Fokus

Starkes Umsatzplus und Mitgliederzuwächse in ganz Europa: Die niederländische Fitnesskette Basic-Fit vermeldet positive Quartalszahlen zum Jahresstart 2023.